Fazit November 2016 (Onlineausgabe)
Redaktion | 27. Oktober 2016 | Keine Kommentare
Kategorie: Aktuell, Fazit 127, Onlineausgaben, Print-Ausgaben
Die Opfer der niedrigen Zinsen
Redaktion | 27. Oktober 2016 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 127, Fazitthema
Seit einigen Jahren geht das Gespenst vom Verschwinden der Banken um. Auf den ersten Blick machen Banken ja nichts anderes, als das Geld der Sparer weiterlesen
Gibt es noch Meinungsfreiheit?
Redaktion | 27. Oktober 2016 | Keine Kommentare
Kategorie: Essay, Fazit 127
Ein Essay von Vera Lengsfeld. Heute gibt es eine erschreckend ähnliche Störung der Kommunikation zwischen Politik und Medien einerseits und der Gesellschaft andererseits. Immer weniger Menschen halten Politik und Medien noch für glaubwürdig. weiterlesen
Süßes zum Backen
Redaktion | 27. Oktober 2016 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 127, Kunst und Kultur
Eine junge Grazerin kam auf die Idee, ihre Leidenschaft zum Backen mit anderen zu teilen. Heraus kam ein wunderbares Backbuch, das uns zurück zu unseren schönsten Kindheitserinnerungen führt. weiterlesen
Landmarken
Redaktion | 27. Oktober 2016 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 127, Kunst und Kultur
Gabriele Croppi, der 1974 in Italien geborene Fotograf, gilt heute als einer der spannendsten Künstler seines Landes. In seinen Bildern zeigen sich Einflüsse von Malerei, klassischer Fotografie weiterlesen
Voestalpine eröffnet Werk in den Vereinigten Staaten
Redaktion | 27. Oktober 2016 | Keine Kommentare
Kategorie: Aktuell
Mit der Eröffnung eines Werkes in Corpus Christi, Texas setzt Voestalpine auch ein Statement zu den schlechter werdenden Rahmenbedingungen in Europa und in Österreich. Das Werk bildet mit einer Investitionssumme von 550 Millionen Euro die größte je getätigte US-Investition eines österreichischen Unternehmens. Die Anlage gilt als Umweltbenchmark weiterlesen
Fazit 127
Redaktion | 25. Oktober 2016 | Keine Kommentare
Kategorie: Aktuell, Fazit 127
Ab heute ist das neue Fazit für Sie erhältlich.
Titelgeschichte Finanzielle Repression
Mit Niedrigzinsen schützt die EZB die hoch verschuldeten Staaten. Auf der Strecke bleiben Sparer und Banken.
Fazitgespräch Reines Gewissen
Ursprünglich wollte Hans Roth mit Saubermacher nur Geld verdienen. Sein Weg vom Ökopionier zum Umweltethiker.
Fazitessay Gibt es noch Meinungsfreiheit?
Eine Streitschrift der ehemaligen DDR-Bürgerrechtlerin Vera Lengsfeld über Meinungsfreiheit und die Rolle der Medien.
Fazitportrait Der Fluss der Tinte
Auf dem Grazer Jakominiplatz gibt es das Füllfederhaus M. Störtz. Ein Portrait über die Sinnlichkeit des Handgeschriebenen.
Fazitreise Auf Wüstenwanderung
Der Natur und den eigenen Gedanken ausgeliefert. Die Selbsterwanderung der marokkanischen Wüste.
Kultur Die Grenzen des Herbstlichen
Der Steirische Herbst 2016 ist Geschichte. Ein kleiner Streifzug zwischen Blasphemie, »Schau, Schützi!« und einem sogenannten Dino aus Wien.
::: Fazit #127 – In Kürze auch online verfügbar.
Diese Woche erscheint Fazit 127
Redaktion | 24. Oktober 2016 | Keine Kommentare
Kategorie: Aktuell, Fazit 127
Diese Woche erscheint Fazit 127 und der übliche Hinweis auf das Fazitgespräch, das Peter K. Wagner in Graz-Umgebung geführt hat, zeigt eine Spiegelung unseres Gesprächspartners an der Fassade seiner Unternehmenszentrale. Fotografiert hat Sabine Hoffmann. Wir lesen uns.
Fazit Oktober 2016 (Onlineausgabe)
Redaktion | 23. September 2016 | Keine Kommentare
Kategorie: Aktuell, Fazit 126, Onlineausgaben, Print-Ausgaben
Der Handel: Die große Veränderung
Redaktion | 23. September 2016 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 126, Fazitthema

Der stationäre Einzelhandel stagniert. In der Steiermark sind die Umsätze im Vorjahr real um 0,3 Prozent gesunken, während die Onlineumsätze um etwa sieben Prozent zugelegt haben. Doch obwohl allen weiterlesen
« zurü — weiter »

















