Fazit 148
Redaktion | 27. November 2018 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 148
Morgen erscheint das neue Fazit.
Fazitthema Exportieren oder verlieren
75 Prozent der Industrieproduktion gehen ins Ausland. Die Exportwirtschaft ist längst die steirische Hauptwohlstandsquelle.
Fazitgespräch Slowenischer Obama
Peter Bossman, der erste schwarze Bürgermeister Osteuropas, über die Folgen der Flüchtlingskrise für die Demokratie.
Fazitbegegnung Maroni mit Tradition
Volker Schögler traf Sabina Palomino, geborene Bulian. Ihre Familie betreibt den Maronistand in Graz an der Ecke Joanneumring/Am Eisernen Tor seit 75 Jahren.
Satire Zur Lage #96
Christian Klepej wollte über sein linkes Herz erzählen. Und kam nicht dazu.
Fazitessay Die Geschichten der Anderen
Ein Text von Souad Mekhennet über die Bedeutung von »Geschichten der Anderen« für ein Zusammenleben in Freiheit.
Fazitportrait Die Geigen des Herrn Hofer
Seit 1997 ist Rupert Hofer selbstständiger Geigenbauer und unterstützt mit hochwertigen Instrumenten die heimische Musikszene.
Kultur Elevate mal wieder
Michael Petrowitsch über das Grazer »Elevate«-Festival, das 2019 noch weiter an Breite zulegen will.
Managementserie Stille führt
Carola Payer spricht mit dem Soundmöbel-Designer Markus Platzer über Stille und Resonanz als wesentliche Führungselemente.
Serie Da Wanko
Der Grazer Autor und Dramaturg Martin G. Wanko über Schlagobers und Wodka.
::: Fazit #148 – Schon ab morgen auch online lesen.
Diese Woche erscheint Fazit 148
Redaktion | 26. November 2018 | Keine Kommentare
Kategorie: Aktuell, Fazit 148
Am Mittwoch erscheint Fazit 148 und das Fazitgespräch dieser Ausgabe führten wir erstmals außerhalb Österreichs. Peter K. Wagner und Denise Hruby trafen sich mit unserem Gesprächspartner im slowenischen Piran. Fotografiert hat Arno Friebes. Und die erste Aufnahme dieses Treffens zeigt den malerischen Küstenort. Wir lesen uns.
Fazit November 2018 (Onlineausgabe)
Redaktion | 24. Oktober 2018 | Keine Kommentare
Kategorie: Aktuell, Fazit 147, Onlineausgaben, Print-Ausgaben
Wie sollen wir mit sexueller Belästigung im Internet umgehen?
Christian Klepej | 24. Oktober 2018 | Keine Kommentare
Kategorie: Editorial, Fazit 147
Sigrid Maurer wurde zu einer Geldstrafe verurteilt. Weil sie sich gegen eine überaus geschmacklose und absolut ablehnenswerte sexuelle Belästigung mittels einer an sie gerichteten Facebook-Nachricht weiterlesen
Das Ende der Klimalüge
Redaktion | 24. Oktober 2018 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 147, Fazitthema
Der Klimawandel ist nicht aufzuhalten. Doch anstatt die Folgen bewältigbar zu machen, setzen die UN auf Panikmache. Das Ende des Ölzeitalters kommt für den Planeten viel zu spät. Die wahre Klimalüge ist daher jene, mit der weiterlesen
Politicks November 2018
Johannes Tandl | 24. Oktober 2018 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 147, Politicks
Ein Jahr Türkis-Blau: Die Zufriedenheit ist ungebrochen
Seit einem Jahr ist die türkisblaue Bundesregierung unter Sebastian Kurz und Heinz-Christian Strache nun im Amt. Und selbst viele weiterlesen
Grüner Realo
Peter K. Wagner | 24. Oktober 2018 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 147, Fazitgespräch
Der Klubobmann der steirischen Grünen, Lambert Schönleitner, im Gespräch über erhobene Zeigefinger, Äpfel aus Neuseeland und eine träge Menschheit. weiterlesen
Zur Lage (95)
Christian Klepej | 24. Oktober 2018 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 147, Zur Lage
Über die Angehörige einer Minderheit in den Vereinigten Staaten, über ihren seit zwei Jahren schwelenden Konflikt mit dem Widersacher aus dem Weißen Haus und über eine längst überholt geglaubte Ahnenforschung. weiterlesen
Der kleine Rebus
Volker Schögler | 24. Oktober 2018 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 147, Fazitportrait
Ursula Schinko steht im kleinen Rebus und verkauft Wolle. Dieser Satz steht nicht nur da, weil er ein wunderbarer erster Satz ist – es gibt ganze Bücher über erste Sätze in der Literatur – oder weil er wahr ist – das weiterlesen
Im »Rüssel« steckt Bauer pur!
Redaktion | 24. Oktober 2018 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 147, Kunst und Kultur
Wolfgang Bauers »Rüssel« im Akademietheater. Ein nicht programmierter Steirischer-Herbst-Abend in Wien. Aufgezeichnet von Ernst Brandl.
weiterlesen