Anzeige
FazitOnline

Zur Lage (64)

| 20. Dezember 2013 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 99, Zur Lage

Ausschließlich über das Koalitionsabkommen zwischen der Sozialdemokratischen Partei Österreichs und der Österreichischen Volkspartei für die österreichische Bundesregierung 2013 bis 2018.

weiterlesen

Politicks Jänner 2014

| 20. Dezember 2013 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 99, Politicks

SPÖ-ÖVP-Koalition im Zwang der Realverfassung
Was soll herauskommen, wenn zwei Parteien miteinander verhandeln, die seit Jahren nicht miteinander können? Wäre nicht auch auf Bundesebene eine Art Reformpartnerschaft, ähnlich jener in der Steiermark, möglich gewesen? Die Ursache für die Reformresistenz von SPÖ und ÖVP weiterlesen

Die Feinde der Freiheit

| 20. Dezember 2013 | Keine Kommentare
Kategorie: Essay, Fazit 99

wernerreichel_webEin Essay von Werner Reichel. Österreichs mediale, kulturelle und politische Landschaft ist eine Wüste. Mitten in dieser weiten Einöde steckt tief im Sand ein Schild. Darauf steht in dicken Lettern: »Politisch korrekt«. Die meisten Bewohner dieser Wüste denken, leben und handeln nach demselben Muster. Auf den Bühnen, im TV und in der Literatur stets derselbe neosozialistische Meinungsbrei. Gleiches gilt für die Medien. Egal ob Qualitäts- oder Boulevardblätter, ob privates Unterschichten-TV oder regierungstreues Staatsfernsehen, alle bewegen sich im selben Meinungs- und Gedankenbiotop. Nur die Verpackung ist entsprechend weiterlesen

Pferde heilen

| 20. Dezember 2013 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 99, Fazitportrait

pferde_web

Dass Gudrun Dietrich ihre Liebe zum Beruf macht, war nur eine Frage der Zeit. Mit fünf Jahren hat sich die ausgebildete Psychotherapeutin und Pädagogin zum ersten Mal auf ein Pferd gesetzt. weiterlesen

Zu Gast bei Fazit

| 20. Dezember 2013 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 99, Gastkommentar

Mediengeilheit hilft. Einen Platz im Haubenrestaurant zu bekommen, ohne es kaufen zu müssen. – Kommentar in drei Akten von Martin Novak. weiterlesen

Europa wählt sich ab (Teil 2)

| 20. Dezember 2013 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 99

serie_europawahlIn vier Monaten sind Europawahlen. Und sie könnten zu einem Desaster für all jene werden, die in der Europäischen Union noch immer ein glanzvolles Zukunftsprojekt sehen. Fazit stellt bis zur Wahl die Mitgliedsstaaten vor.

::: Text online im Printlayout lesen: LINK

Fazitserie Europa wählt, Teil 2, Fazit 99, (Jänner 2014)

Wieder Sterz

| 20. Dezember 2013 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 99, Kunst und Kultur

sterz_107-108_webDie seit 1977 erscheinende Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kulturpolitik widmet sich in ihrer aktuellen Ausgabe der »Freundschaft«. Wie immer ist der Sterz ein (gelungenes) Gesamtkunstwerk. Jedenfalls mehr Einrichtungsgegenstand als Magazin, das in einem Zug durchgelesen werden will. Dabei macht es – wahrscheinlich – auch den Charme dieser Zeitschrift aus, dass »Typografie« nicht als Handwerk, das Lesen zu ermöglichen, verstanden wird, sondern als Gestaltungsmerkmal, welches mit vielem rechnet, nur nicht mit dem Leser. Was nicht immer schlecht sein muss! Hätte ich mir etwa die Mühe erspart, den Text eines Thomas Rothschild (»Wahre Freundschaft soll nicht wanken«) zu lesen, so wäre sogar dieser unvorstellbar weiterlesen

Drama und Dramaturgie

| 20. Dezember 2013 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 99, Kunst und Kultur

Der Gott des Gemetzels wütet nun auch in Graz Eigentlich ist die Idee zu simpel, um gut zu sein: Ein Ehepaar besucht ein anderes, um sich gesittet über den Streit ihrer Söhne auszusprechen – verständlich, weil dabei immerhin ein Schneidezahn abhandenkam. weiterlesen

Tandl macht Schluss (Fazit 99)

| 20. Dezember 2013 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 99, Schlusspunkt

Österreich wird auch in Zukunft ein starkes Europa brauchen! Haben Sie sich heute schon über die EU geärgert? Ich schon! Sogar mehrere Male! Einmal, als ich in den Deutschen Wirtschaftsnachrichten lesen musste, dass die EU 1,4 Milliarden Euro an palästinensische Beamte bezahlt hat, weiterlesen

Fazit 99

| 20. Dezember 2013 | Keine Kommentare
Kategorie: Aktuell, Fazit 99, Print-Ausgaben

Seit heute ist das neue Fazit für Sie erhältlich.

Fetisch Wachstum
Warum wir nicht darauf verzichten können. Und es trotzdem lernen müssen.

Fazitgespräch mit Johannes Silberschneider
Der Schauspieler spricht im Fazitgespräch auch über die Ängste vor seiner nächsten Premiere in Graz.

Fazitportrait. Pferde in der Therapie
Gudrun Dietrich setzt Pferde in der Psychotherapie ein und senkt damit für Kinder und Jugendliche die Hemmschwelle, überhaupt eine Behandlung zu beginnen.

Europa wählt sich ab
Vier Monate vor der Europawahl setzen wir unsere Serie u.a. mit Slowenien, Dänemark und Rumänien fort.

::: Fazit #99 – In Kürze auch online verfügbar

« zurüweiter »