Anzeige
FazitOnline

Steuern: Geschichte und Sinn, Nutzen und Schaden

| 26. September 2013 | Keine Kommentare
Kategorie: Essay, Fazit 96

Foto: PrivatEin Essay von Andreas Unterberger Steuern hat es, soweit die Geschichtsforschung reicht, immer gegeben. Das waren beispielsweise Wegesteuern, Mauten oder Zölle. Das waren Kopfsteuern, weiterlesen

Reiner Wein

| 26. September 2013 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 96, Fazitportrait

Foto von Michael Neumayr

Der biodynamische Wein von Sepp Muster bricht aus dem System der steirischen Klassik aus. Was in den besten Restaurants der Welt gut ankommt, erfüllt in Österreich zwar nicht die Anforderungen eines Qualitätsweines, findet aber besonders unter Weinkennern großen Anklang. Ein Besuch beim idyllischen Weingut von Maria und Sepp Muster im südsteirischen Schloßberg zeigt, warum. weiterlesen

Was bleibt. Zehn Jahre nach der Kulturhauptstadt

| 26. September 2013 | 1 Kommentar
Kategorie: Fazit 96, Kunst und Kultur

Foto von Marija Kanizaj

Die Murinsel erfüllt Erwartungen. Kaum ein Ort eignet sich so gut, um über die Nachhaltigkeit von Kulturinvestitionen im Allgemeinen und die der Kulturhauptstadt Graz 2003 im Speziellen zu sprechen. Das einstige Prestigeprojekt ist inzwischen ein weiterlesen

Wir machen Schluss

| 26. September 2013 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 96, Schlusspunkt

Allmonatliche Finalbetrachtungen diesmal von Christian Klepej und Johannes Tandl Die Pressefreiheit ist ein hohes Gut. Doch wie viel davon lassen wir tatsächlich zu? Als Herausgeber von Fazit sehen wir uns fast täglich mit Gefahren, Verführungen und Zensurversuchen konfrontiert, die damit im Zusammenhang stehen. weiterlesen

Fazit 96

| 25. September 2013 | Keine Kommentare
Kategorie: Aktuell, Allgemein, Fazit 96, Print-Ausgaben

Seit heute ist das neue Fazit für Sie erhältlich.

Mikrokosmos. Wahl in der Kalchberggasse
Eindeutige Aussagen statt vermeintlicher Repräsentativität. Die Umfrage zur Nationalratswahl, die mehr sagt als jede Sonntagsfrage.

Fazitgespräch. Hans im Glück
Skilegende Hans Knauss über sein Leben auf dem Hang, in der Werbung und als Bauernopfer.

Fazitportrait. Reiner Wein
Zu Gast bei Maria und Sepp Muster. Das südsteirische Weingut mach Wein für die besten Restaurants der Welt.

Was bleibt. Zehn Jahre Kulturhauptstadt
Ein Gespräch mit Altbürgermeister Alfred Stingl und Altstadtrat Helmut Strobl auf der Murinsel.

::: Fazit #96 – In Kürze auch online verfügbar

Hypo-Alpe-Adria

| 26. Juli 2013 | Keine Kommentare
Kategorie: Aktuell, Fazit 95

Zum Artikel in unserer Rubrik Investor (»Fekters Pläne für die Hypo-Alpe-Adria«, Fazit 95, Seite 31) teilt uns Unternehmenssprecher Nikola Donig mit, dass seitens der Hypo-Alpe-Adria die weiterlesen

Fazit August 2013 (Onlineausgabe)

| 24. Juli 2013 | Keine Kommentare
Kategorie: Aktuell, Allgemein, Fazit 95, Onlineausgaben, Print-Ausgaben

Hilfe! Sie wollen uns die Armut nehmen

| 24. Juli 2013 | Keine Kommentare
Kategorie: Editorial, Fazit 95

Letzte Woche hat Gerhard Hofer in der Presse einen Artikel veröffentlicht, in dem er mit dem Mythos aufräumen wollte, bei uns würden die Armen immer Ärmer werden. Aus einer Studie der Statistik Austria, weiterlesen

Zum Thema (Fazit 95)

| 24. Juli 2013 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 95, Fazitthema

Wer weiß schon, was die Zukunft bringt? »640 Kilobyte Speicher sind genug«, hat Bill Gates 1981 bezüglich der Nachfrage nach immer leistungsfähigeren Computerchips gesagt. Dass er weiterlesen

Zukunft. Von Hoffnungen, Prognosen und vielen Irrtümern

| 24. Juli 2013 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 95, Fazitthema

zukunft

Um die Zukunft geht es immer. Bei der Partnerwahl, bei der Berufswahl und bei der Kleiderwahl. Wer will sich schon für einen Job ausbilden, den es morgen nicht mehr gibt, und dabei Gewand weiterlesen

« zurüweiter »