Das Gute, Schlechte und Böse
Michael Thurm | 27. März 2013 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 91, Fazitthema
Von der Macht und Ohnmacht der Konsumenten Man gibt sich schon große Mühe, ein guter Mensch zu sein. Also zumindest wenn es dafür genügen würde, ein guter Konsument zu sein. Ich gehe am Samstag auf den Bauernmarkt und schaue, weiterlesen
Politicks April 2013
Johannes Tandl | 27. März 2013 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 91, Politicks
LKH-West: Auslagerung gescheitert
Das Konzept von Gesundheitslandesrätin Kristina Edlinger-Ploder, das LKH-West an die Barmherzigen Brüder auszulagern, war eigentlich schlüssig. Gescheitert ist es am Widerstand der Dienstnehmer. Dabei weiterlesen
Das Gen des Unternehmers
Michael Thurm | 27. März 2013 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 91, Fazitgespräch
Allzu viel Schmuck darf man sich bei einem Industrie-Präsidenten nicht erwarten. Ein schlichter und funktionaler Bau im Grazer Industriegebiet ist der Firmensitz des Grazer Armaturen-Werk (GAW) und Hauptquartier der gesamten GAW Holding. weiterlesen
Das Gesicht im interkulturellen Kontext
Maryam Laura Moazedi | 27. März 2013 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 91, Managementserie
Als ein global auftretendes und universell dem Menschen eigenes Charakteristikum gilt das Bestreben, das Gesicht zu wahren. WissenschafterInnen gehen noch einen Schritt weiter und sprechen von einem regelrechten Bedürfnis, weiterlesen
Zur Lage (56)
Christian Klepej | 27. März 2013 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 91, Zur Lage
Eigentlich nichts Wesentliches über Unisextoiletten, viel über einen Shitstorm und leider nichts über Claudia Roth. weiterlesen
Die Kunst ohne Rektor
Michael Neumayr | 27. März 2013 | Keine Kommentare
Kategorie: Aktuell, Fazit 91
Seit drei Jahren hat die Kunstuniversität Graz keinen Rektor. Doch die Show muss weitergehen. Für das aktuelle Universitätsporträt kommt daher der geschäftsführende Vizerektor Robert Höldrich zu Wort. weiterlesen
Universalmuseum wieder vollständig
Michael Thurm | 27. März 2013 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 91, Kunst und Kultur
Nach fast vier Jahren Bauzeit am Joanneumsviertel ist das Universalmuseum wieder komplett. weiterlesen
Tandl macht Schluss
Johannes Tandl | 27. März 2013 | Keine Kommentare
Kategorie: Allgemein, Fazit 91, Schlusspunkt
Drei Jahre nach Beginn der Eurokrise wage ich die Behauptung, dass der Verbleib von Ländern wie Griechenland, Italien, Spanien und wohl auch Frankreich in der Gemeinschaftswährung weiterlesen
Fazit 91
Redaktion | 25. März 2013 | Keine Kommentare
Kategorie: Aktuell, Fazit 91, Print-Ausgaben
Ab Mitte der Woche ist das neue Fazit für Sie erhältlich.
Thema: Gütesigel. Das Gute, Schlechte und Böse
Eine absolute Sicherheit beim Lebensmittelkauf wird es trotz aller Bio-Siegel nicht geben. An der Auseinandersetzung mit den unterschiedlichen Qualitätsstandards bei der Lebensmittelproduktion führt aber kein Weg vorbei. Erst recht nicht nach den jüngsten Skandalen.
Im Fazigespräch ist IV-Präsident Jochen Pildner-Steinburg zu Gast.
Jochen Pildner Steinburg ist der Mann für knackige Aussagen und schnelle Schlagzeilen – egal ob in seiner Funktion als Präsident der Industrie oder der 99ers. Im Fazitgespräch gehen wir über schnelle Headlines hinaus – und erfahren einiges darüber, wie die Industrie um Nachwuchs kämpft.
::: Fazit #91 – in Kürze auch online verfügbar
Fazit März 2013 (Onlineausgabe)
Redaktion | 20. Februar 2013 | Keine Kommentare
Kategorie: Aktuell, Allgemein, Fazit 90, Onlineausgaben, Print-Ausgaben