Anzeige
FazitOnline

Fazit im März

| 19. Februar 2013 | Keine Kommentare
Kategorie: Aktuell, Fazit 90

Seit heute ist das neue Fazit für Sie erhältlich.

Thema: Wasser lassen. Geschäft mit dem Wasser?
Über eine Million Europäer haben sich schon in einer Bürgerinitiative gegen die befürchtete Privatisierung des Wassers ausgesprochen. Doch ist diese Angst überhaupt gerechtfertigt? Was hat die EU vor? Und warum kann man das Wasser nicht lassen, wie es ist?

Im Fazigespräch ist Nachwuchskabarettist Paul Pizzera zu Gast.
Spaß machen kann nur das Tragische. Paul Pizzera über die Kunst des »Lustig-Seins« und die Schwierigkeit, »richtig« lustig zu sein. Der Gewinner des Kleinkunstvogels  und des Badener Kabarett-Preises im Gespräch mit Michael Thurm.

 ::: Fazit #90 – in Kürze auch online verfügbar

Thomas Bernhard ist unerträglich. Zumindest für Perfektionisten.

| 15. Februar 2013 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 90, Kunst und Kultur

21957_600_400

Foto: Schauspielhaus/Lupi Spuma

Dieses Stück ist nichts für Menschen mit großen Selbstzweifeln. Das Schauspielhaus Graz bringt Thomas Bernhards Roman »Der Untergeher« auf die Bühne. Claudius Körber spielt den erfolgreichen Klaviervirtuosen Glenn Gould, der sich weiterlesen

Fazit 90

| 15. Februar 2013 | Keine Kommentare
Kategorie: Aktuell, Fazit 90

Ab nächstem Dienstag ist das neue Fazit für Sie verfügbar.
Schon heute können Sie eine Kritik der Premiere von »Der Untergeher«, eines Stückes nach dem gleichnamigen Roman von Thomas Bernhard lesen (siehe Beitrag zuvor). Das ganze Heft gibt es dann ab Mittwoch nächster Woche auch online.

Fazit Jänner 2013 (Onlineausgabe)

| 20. Dezember 2012 | Keine Kommentare
Kategorie: Aktuell, Allgemein, Fazit 89, Onlineausgaben, Print-Ausgaben

Sie können hier direkt das aktuelle Fazit lesen (auf das Cover klicken) oder als PDF auf Ihren PC speichern: DOWNLOAD [ Link für Ipad-Benutzer ]

Zurück an den Start oder Europa zerfällt

| 20. Dezember 2012 | Keine Kommentare
Kategorie: Editorial, Fazit 89

Die EU steht am Scheideweg. Habe ich hier im Juli 2012 geschrieben und damit vor allem die finanziellen Probleme der Europäischen Union angesprochen. Nach einem halben Jahr hat sich die finanzielle Lage weiterlesen

Zum Thema (Fazit 89)

| 20. Dezember 2012 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 89, Fazitthema

Die unheilige Allianz zwischen SPÖ und ORF Der ORF ist ein geschütztes Biotop. Die SPÖ sieht in ihm einen Garanten für ihre Wahlerfolge. Und Politiker aller anderen Parteien haben angesichts weiterlesen

Imperium ORF. Wofür wir zahlen

| 20. Dezember 2012 | 1 Kommentar
Kategorie: Fazit 89, Fazitthema

Es gibt schon wieder einen neuen ORF. Also das, was aus dem alten ORF durch seine letzte »Programmreform« geworden ist. Der »neue ORF« ist also ziemlich genau der »alte ORF«: Aus der Donnerstag weiterlesen

Politicks Jänner 2013

| 20. Dezember 2012 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 89, Politicks

Doppelbudget und Reformfrust!
Mit dem Doppelbudget für 2013 und 2014 haben die Reformpartner von ÖVP und SPÖ die nächste Hürde genommen. weiterlesen

Der tanzende Revoluzzer

| 20. Dezember 2012 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 89, Fazitgespräch

Christian Felber will eine ganze Menge. Den Euro retten, eine neue Wirtschaftsordnung durchsetzen und alle Menschen glücklich machen. Für ihn hängt all das eng zusammen und soll in einer Gemeinwohl-Ökonomie in Erfüllung gehen. weiterlesen

Aberglaube im Management

| 20. Dezember 2012 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 89, Managementserie

Die Fazit-Managementserie Muster sind gleichbleibende Strukturen, die vielem innewohnen, zuweilen aber auch dort erkannt werden, wo sie nicht wirklich zu erkennen sind. Beinahe automatisch werden weiterlesen

« zurüweiter »