Kühler Spielmacher
Peter K. Wagner | 4. Juli 2016 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 124, Fazitgespräch
Der Präsident der österreichischen Fußballbundesliga und Unternehmer Hans Rinner im Gespräch über brotlosen Einsatz im Spitzensport und die Zukunft des Profifußballs. weiterlesen
Die Intellektuellen und der Sozialismus
Redaktion | 4. Juli 2016 | Keine Kommentare
Kategorie: Essay, Fazit 124
Ein Essay von Friedrich August von Hayek. Der österreichische Ökonom und Nobelpreisträger Friedrich August von Hayek war einer der wichtigsten Vertreter der österreichischen Schule der Nationalökonomie. Faszinierend an diesem Essay ist seine Aktualität. Dabei stammt der Text aus dem Jahr 1949 und ist entnommen aus der »University of Chicago Law Review«. weiterlesen
Mekka der Gewürze
Volker Schögler | 4. Juli 2016 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 124, Fazitportrait
Auf der Suche nach mehr Abwechslung machte Manfred van den Berg seine Leidenschaft zum Beruf und versorgt seither Graz und seine Onlinegemeinde mit hunderten verschiedenen Gewürzen weiterlesen
Es wird wieder gelesen
Redaktion | 4. Juli 2016 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 124, Kunst und Kultur
Der Lesesommer, organisiert von Maler und Auchliterat Christian Polansek, findet bereits zum vierten Mal statt. Der Eintritt ist bei allen Veranstaltungen frei, was Polansek recht wichtig weiterlesen
Resortlos auf den Malediven
Peter K. Wagner | 4. Juli 2016 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 124, Fazitreise
Die Malediven sind der Inbegriff des Traumurlaubs. Der lässt sich mittlerweile auch individuell erleben. Auf einer der vielen Einheimischeninseln. Ein alkoholfreies Abenteuer in Weiß und Türkis. weiterlesen
Grenzen der Kunst
Redaktion | 4. Juli 2016 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 124, Kunst und Kultur
Die Grenzen der Kunst sind übrigens exakt so zu bestimmen: Aus künstlerischer Perspektive darf die Kunst tatsächlich alles, ohne Einschränkung. Aus rechtlicher Perspektive darf sie genau das, was die Gesetze weiterlesen
Buchgewordener EM-Spoiler
Peter K. Wagner | 4. Juli 2016 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 124, Kunst und Kultur
Wolfgang Kühnelt hat vor der Europameisterschaft in Frankreich ein Buch über den österreichischen Fußball geschrieben. Es zeichnet die sieben Todsünden des heimischen Kicks nach. weiterlesen
Tandl macht Schluss (Fazit 124)
Johannes Tandl | 4. Juli 2016 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 124, Politicks
Nach dem Brexit kann sich die EU nur mehr selbst retten Nachdem sich die Briten dazu entschlossen haben, die EU zu verlassen, haben sich die Scharfmacher rund um EU-Parlamentspräsident Martin Schulz weiterlesen
Fazit 124
Redaktion | 29. Juni 2016 | Keine Kommentare
Kategorie: Aktuell, Fazit 124
Ab heute ist das neue Fazit für Sie erhältlich.
Titelgeschichte Keine runde Sache
Finanzielle Probleme, öffentliche Streitereien und eine Ligenreform: Der österreichische Klubfußball sucht einen Weg aus der Krise.
Fazitgespräch Kühler Spielmacher
Bundesligapräsident und Unternehmer Hans Rinner über den brotlosen Einsatz im Spitzensport und die Zukunft des Profifußballs.
Fazitessay Die Intellektuellen und der Sozialismus
Ein faszinierender Essay aus dem Jahr 1949 des Wirtschaftsnobelpreisträgers Friedrich August von Hayek.
Fazitportrait Mekka der Gewürze
Manfred van den Berg versorgt Graz mit hunderten verschiedenen Gewürzen und regionalen Spezialitäten.
Fazitreise Resortlose Malediven
Die Malediven sind der Inbegriff des Traumurlaubs. Ein alkoholfreies Abenteuer auf einer Insel für Einheimische.
Kultur Nachspiel
Über die sieben Todsünden des österreichischen Fußballs. Peter Wagner hat Wolfgang Kühnelts Buch »Nachspielzeit« gelesen.
::: Fazit #124 – Ab nächster Woche auch online verfügbar.
Nächste Woche erscheint Fazit 124
Redaktion | 24. Juni 2016 | Keine Kommentare
Kategorie: Aktuell, Fazit 124

Nächste Woche erscheint Fazit 124 und hier gibt es wie gewohnt den ersten Fotohinweis auf das Fazitgespräch, das uns wieder in die Grazer Innenstadt geführt hat. Peter K. Wagner und Johannes Tandl trafen sich mit unserem Gesprächspartner in der Klapotetz Weinbar zu Mineralwasser.
Sowohl was die Titelgeschichte als auch das Fazitgespräch betrifft, steht diesmal der Fußball im Mittelpunkt. Fotografiert hat wieder Marija Kanizaj. Damit wünschen wir Ihnen ein schönes Wochenende. Und: Europa gibt es weiterhin …











![Wolfgang Kühnelt (re.) [Foto: Verlag Leykam] Wolfgang Kühnelt (re.)](http://www.fazitmagazin.at/wp-content/uploads/2016/07/0124_fussballbuch.jpg)









