Zur Lage (72)
Christian Klepej | 30. Mai 2016 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 123, Zur Lage
Nichts über Twitter, wenig über Kommunismus und Kapitalismus, viel zu viel über die Sammelalben von Panini zur Europameisterschaft im Fußball und ein paar Gedanken über den Hass. weiterlesen
Migration: Europa auf der Suche nach moralischem Realismus (Teil 2)
Redaktion | 30. Mai 2016 | 1 Kommentar
Kategorie: Essay, Fazit 123
Ein Essay von Manfred Prisching. Wenn es ein politisches Problem gibt, das auf europäischer und nicht auf nationalstaatlicher Ebene gelöst werden muss, dann ist es das Migrationsproblem. weiterlesen
Im Haus der Steine
Volker Schögler | 30. Mai 2016 | 1 Kommentar
Kategorie: Fazit 123, Fazitportrait
Das Familienunternehmen Leykauf mit seinem einzigartigen Geschäftslokal in der Grazer Bürgergasse, direkt beim Tummelplatz, handelt mit Steinen. Warum Edelsteine heiter stimmen, Schmuck keine ideale Wertanlage weiterlesen
Akademia Music Award für Michael Vatter
Redaktion | 30. Mai 2016 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 123, Kunst und Kultur
Der steirische Popsänger Michael Vatter hat mit seinem Album »On My Way« im Jänner den »Akademia Music Award« in der weiterlesen
Pioniere im Stammbeisl
Peter K. Wagner | 30. Mai 2016 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 123, Kunst und Kultur
In der Halle A der Grazer Messe wird noch bis Ende Juli ägyptische Geschichte erlebbar gemacht. Dank Replikaten. Und dennoch überraschend weiterlesen
Tandl macht Schluss (Fazit 123)
Johannes Tandl | 30. Mai 2016 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 123, Schlusspunkt
Ist die Europäische Union Teil des Problems geworden? Österreich hat wie kaum ein anderes Land vom Beitritt zur Europäischen Union profitiert. Durch die von Brüssel erzwungene Harmonisierung weiterlesen
Fazit 123
Redaktion | 25. Mai 2016 | Keine Kommentare
Kategorie: Aktuell, Fazit 123
Ab heute ist das neue Fazit für Sie erhältlich.
Titelgeschichte Crowdfunding
Wenn viele Anleger mit geringen Summen ein Start-up finanzieren, nennt man das Schwarmfinanzierung oder Crowdfunding.
Fazitgespräch Manager mit Kultur
Bernhard Rinner über das Rampenlicht, enge Budgets, volle Häuser und große Ziele für die Grazer Kulturszene.
Fazitessay Migration und Realismus
Der Soziologe Manfred Prisching über die moralische Herausforderung Europas als eine Folge der Flüchtlingskrise. (Teil 2)
Fazitportrait Im Haus der Steine
Der Gemmologe Dietmar Leykauf bietet in seinem Geschäft vom Glasstein bis zum Brillanten bunte Steine feil.
Kultur Sehenswerte Replikas
In der Grazer Messe wird altägyptische Geschichte erlebbar gemacht. Dank Replikas. Und dennoch überraschend sehenswert.
::: Fazit #123 – In Kürze auch online verfügbar.
Morgen erscheint Fazit 123
Redaktion | 24. Mai 2016 | Keine Kommentare
Kategorie: Aktuell, Fazit 123
Am Mittwoch erscheint Fazit 123 und hier gibt es den ersten Fotohinweis auf das Fazitgespräch, das uns in die Grazer Innenstadt geführt hat. Peter K. Wagner und Josef Schiffer (nicht im Bild) haben unseren Gesprächspartner (nur die Schuhe im Bild) in seinem Büro besucht. Fotografiert hat wieder Marija Kanizaj.
Knappe Entscheidung
Redaktion | 23. Mai 2016 | Keine Kommentare
Kategorie: Aktuell
Österreich hat einen neuen Bundespräsidenten gewählt. Alexander Van der Bellen (72) konnte nach Auszählung der Wahlkarten knapp vor Norbert Hofer das Rennen für sich entscheiden. Das vorläufige amtliche Endergebnis lautet 50,3 zu 49,7 Prozent. Van der Bellen wird am 8. Juli 2016 durch den Präsidenten des Bundesrates angelobt. [Foto: Manfred Werner]
::: Vorläufiges amtliches Endergebnis (BMI)
::: Alexander Van der Bellen (Wikipedia)
Zum Nachsehen am langen Wochenende
Redaktion | 13. Mai 2016 | Keine Kommentare
Kategorie: Allgemein
Am 27. April haben sich die beiden Kandidaten für die Stichwahl zum Amt des Bundespräsidenten, Norbert Hofer und Alexander Van der Bellen, im Rahmen der Ö1-Sendung Klartext zu einer Diskussionsrunde getroffen. ORF-3 hat dieses Gespräch auch aufgezeichnet und hier können Sie es nachsehen. Damit wünschen wir Ihnen ein angenehmes Wochenende und schöne Pfingsten.
« zurü — weiter »





















