Anzeige
FazitOnline

Politicks Mai 2016

| 28. April 2016 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 122, Politicks

Meischberger konnte eine Leistung nachweisen, die Justiz nicht!
Wo war die Leistung? Diese Frage muss sich seit Mitte April nicht mehr der Grasser-Intimus Walter Meischberger gefallen lassen, weiterlesen

Edel und Wild

| 28. April 2016 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 122, Fazitgespräch

Foto: Marija Kanizaj

Die Konditorin und Fernsehköchin Eveline Wild über stressige Drehtage, süße Versuchungen und eine übergewichtige Vergangenheit. weiterlesen

Zur Lage (71)

| 28. April 2016 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 122, Zur Lage

Über das Ende der Satire, kaum etwas über die Wahl zum nächsten Bundespräsidenten. Einige Betrachtungen über Papiere aus Panama. Sowie über die Moral der Deutschen Bank. weiterlesen

Migration: Europa auf der Suche nach moralischem Realismus (Teil 1)

| 28. April 2016 | 1 Kommentar
Kategorie: Essay, Fazit 122

Foto: Karl-Franzens-Universität/KastrunEin Essay von Manfred Prisching. Wenn es ein politisches Problem gibt, das auf europäischer und nicht auf nationalstaatlicher Ebene gelöst werden muss, dann ist es das Migrationsproblem. weiterlesen

Hut und Mut

| 28. April 2016 | 1 Kommentar
Kategorie: Fazit 122, Fazitportrait

Foto: Marija Kanizaj

Sie gilt als letzte Hutmacherin des Landes und produziert höchste Handwerksqualität statt Industrieware. Karin Krahl-Wichmann betreibt die Grazer Hutfabrikation Kepka wie vor 100 Jahren. Eine weiterlesen

Ein Nichtereignis

| 28. April 2016 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 122, Kunst und Kultur

Foto: Kreml-Pressestelle

Allgemeine Weltkritik. Es fällt mir schwer, noch etwas zu sagen zu all dem Wahnsinn, der jeden Tag auf uns einprasselt. Im Fernsehen, auf Twitter, in den Zeitungen … Feministinnen kritisieren beispielsweise weiterlesen

Das Museum als Reptilienzoo

| 28. April 2016 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 122, Kunst und Kultur

Foto: Universalmuseum Joanneum/N. Lackner

Im Naturkundemuseum des Grazer Universalmuseum Joanneum sind aktuell Amphibien und Weltenbummler zu sehen. Und das ist einen weiterlesen

Tandl macht Schluss (Fazit 122)

| 28. April 2016 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 122, Schlusspunkt

Milton Friedman und das bedingungslose Grundeinkommen. Am 5. Juni stimmen die Schweizer als erste Nation über die Einführung eines bedingungslosen Grundeinkommens ab. Und die Idee weiterlesen

Fazit 122

| 26. April 2016 | Keine Kommentare
Kategorie: Aktuell, Fazit 122

Ab morgen ist das neue Fazit für Sie erhältlich.

Titelgeschichte Das Jobwunder Lehre
Wegen des dualen Ausbildungssystems bleibt die Jugendarbeitslosigkeit im EU-Vergleich trotz jahrelanger Stagnation gering.

Fazitgespräch Edel und Wild
Konditorweltmeisterin Eveline Wild über stressige Drehtage, süße Versuchungen und eine übergewichtige Vergangenheit.

Fazitessay Migration und Realismus
Der Soziologe Manfred Prisching über die moralische Herausforderung Europas als eine Folge der Flüchtlingskrise. (Teil 1)

Fazitportrait Hut und Mut
Karin Krahl-Wichmann betreibt die Grazer Hutfabrik Kepka wie vor 100 Jahren und gilt als die letzte Hutmacherin des Landes.

Kultur Amphibien und Weltenbummler
Im Naturkundemuseum des Joanneum sind aktuell Amphibien und Weltenbummler zu sehen. Und beide sind einen Besuch wert.

Kultur Ein Nichtereignis
Michael Bärnthaler über bundesdeutsche Satiriker und einen türkischen Staatschef.

::: Fazit #122 – In Kürze auch online verfügbar.

fazitonline_facebook_banner

Diese Woche erscheint Fazit 122

| 25. April 2016 | Keine Kommentare
Kategorie: Aktuell, Fazit 122

Foto: Marija Kanizaj

Diese Woche erscheint Fazit 122 und hier gibt es den ersten Fotohinweis auf das Fazitgespräch, das uns diesmal in die Oststeiermark geführt hat. Peter K. Wagner und Josef Schiffer (beide im Bild) haben einen interessanten Vormittag bei unserem Gesprächspartner (nicht im Bild) verbracht. Fotografiert hat Marija Kanizaj und zu lesen gibt es das Gespräch ab Mittwoch.

« zurüweiter »