Anzeige
FazitOnline

Soko-Donau an der Mur

| 29. April 2015 | Keine Kommentare
Kategorie: Aktuell

Foto: Bernhard Loder/Cinestyria

Wenn Carl Ribarski gemeinsam mit Helmuth Nowak mit dem in der Serie schon legendären Opel Rekord durch die Einfahrt des Grazer Burghofes direkt über die Kreuzung Burggasse-Hofgasse brettert weiterlesen

Fazit 112

| 28. April 2015 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 112

Seit heute ist das neue Fazit für Sie erhältlich.

Titelgeschichte Gespaltene Republik?
Manchmal hat man das Gefühl, Österreich steht vor einer Spaltung seiner Gesellschaft. Doch eigentlich ist es ganz anders. Österreich zwischen Wurst und Gabalier.

Fazitgespräch Auf Sparkurs
Spar-Geschäftsführer Christoph Holzer erklärt im Fazitgespräch, warum der Österreicher nicht nur Geiz geil findet.

Fazitessay Zukunftsvisionen …
Maryam Laura Moazedi über den Einfluss der Gendergerechtigkeit auf die gesellschaftliche Entwicklung der letzten Jahrzehnte.

Fazitportrait Der Präsident
Seit 15 Jahren führt Christian Mandl die Landarbeiterkammer durch bewegte Zeiten. Mit der Bilanz kann er zufrieden sein.

Essentials Ida Kreutzer
Katharina Zimmermann präsentiert diesmal die wichtigen Dinge der Designerin Ida Kreutzer.

Kultur Notizen zu Grass
Michael Bärnthaler über den Literaten mit Walrossbart und Pfeife.

::: Fazit #112 – In Kürze auch online verfügbar.

fazitonline_facebook_banner

Nach der Wahl ist vor der Wahl

| 16. April 2015 | Keine Kommentare
Kategorie: Aktuell, Politicks

Am letzten Dienstag haben in der VP-Parteizentrale am Karmeliterplatz Ernst Sittinger (Kleine Zeitung) und Christoph Biró (Steirerkrone) über die schon abgehaltene Gemeinderatswahl und die Ende Mai stattfindende Landtagswahl diskutiert. Hier ein kleiner Mitschnitt:

Frohes Osterfest

| 2. April 2015 | Keine Kommentare
Kategorie: Aktuell

Illustration: Christa KlepejWir dürfen all unseren Lesern sowie allen Geschäftspartnern und Freunden noch eine gesegnete Karwoche und ein frohes Osterfest wünschen.

Elf Jahre Fazit (II.)

| 1. April 2015 | Keine Kommentare
Kategorie: Aktuell, Allgemein

Foto: Marija Kanizaj

Von unserer Elfjahresfeier im Grazer Kunsthaus haben wir für Sie noch einige Impressionen in einem Album auf Facebook zusammengestellt. Fotografiert von Marija Kanizaj. Zum Fotoalbum hier klicken.

Elf Jahre Fazit

| 30. März 2015 | 1 Kommentar
Kategorie: Aktuell, Allgemein

Fazit ist elf Jahre alt! Gefeiert wurde am 26. März mit Kunden und Freunden in der Needle des Grazer Kunsthauses. Und das »Who is Who« des steirischen Wirtschaftslebens nützte die Gelegenheit, um den Fazitmachern Christian Klepej, Johannes Tandl und Horst Futterer zu gratulieren.

Mit dem Jahresfest stellte das Fazitteam einmal mehr unter Beweis, dass es zu feiern versteht. Und gemeinsam mit dem Indentanten des Universalmuseum Joanneum, Peter Pakesch, der Grand Dame des Hörgerätespezialisten Neuroth, Waltraud Schinko-Neuroth oder Spar-Chef Christoph Holzer feierten 200 weitere Entscheidungsträger aus Wirtschaft und Politik mit dem Magazin für »Wirtschaft und mehr. Aus dem Süden.«

::: Video von Gonzomedia.

Fazit April 2015 (Onlineausgabe)

| 26. März 2015 | Keine Kommentare
Kategorie: Aktuell, Fazit 111, Onlineausgaben, Print-Ausgaben

Kapitalisten aller Länder, vereinigt Euch!

| 26. März 2015 | Keine Kommentare
Kategorie: Editorial, Fazit 111

Vor wenigen Tagen wollte die Europäische Zentralbank die Eröffnung ihres neuen Hauptquartiers in Frankfurt feierlich begehen. Doch wurde diese Feier von unglaublichen Ausschreitungen des linkspolitischen und weiterlesen

Nachhaltiges Ende

| 26. März 2015 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 111, Fazitthema

Illustration: Pedro el libre

1972 öffnete uns der »Club of Rome« mit dem Buch »Grenzen des Wachstums« die Augen: Das Ende der Menschheit naht. Auch deshalb reden wir im Jahr 2015 eigentlich nur noch über Nachhaltigkeit. Aber eine weiterlesen

Politicks April 2015

| 26. März 2015 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 111, Politicks

Steuerreform: Hat die ÖVP die Wirtschaft verraten?
Endlich hat die Regierung ihr Steuerkonzept aus dem Sack gelassen. Was in monatelangen Verhandlungen herauskam, ist ein Kompromiss, weiterlesen

« zurüweiter »