Anzeige
FazitOnline

Fazit 201 heute erschienen

| 27. März 2024 | Keine Kommentare
Kategorie: Aktuell, Fazit 201

Foto: Marija Kanizaj

Europa verliert den Faden. Wichtige Fragen bleiben seit Jahren ungelöst, stattdessen normiert Brüssel immer mehr Lebensbereiche. Das Fazitthema beschäftigt sich mit dem Regulierungswahn der EU. Und für das Fazitgespräch haben wir uns mit dem neuen steirischen Gesundheitslandesrat, Karlheinz Kornhäusl getroffen. Das und mehr im Fazit 201! Bald auch online verfügbar.

Coverfoto von Marija Kanizaj.

Fazit März 2024 (Onlineausgabe)

| 12. März 2024 | Keine Kommentare
Kategorie: Aktuell, Fazit 200, Onlineausgaben

Links und rechts darf nicht mit gut und böse gleichgesetzt werden

| 12. März 2024 | Keine Kommentare
Kategorie: Editorial, Fazit 200

Nachdem vor einigen Wochen eine »Enthüllungsgeschichte« einer bundesdeutschen »Rechercheplattform« veröffentlicht wurde, nach der sich in Brandenburgs Hauptstadt im letzten Herbst weiterlesen

Fazitthema Urbane Mobilität

| 12. März 2024 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 200, Fazitthema

Foto: Il Vagabiondo/Unsplash, Illustration: Freepik

Rien ne va plus, nichts geht mehr. Grüne Verkehrspolitik, geduldet von den Kommunisten, lähmt eine Stadt, die es schon vorher nicht leicht hatte. Das Chaos ist dermaßen groß, dass sich weiterlesen

Politicks März 2024

| 12. März 2024 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 200, Politicks

Samonigg drängt auf weitere Spitalsreformen und begrüßt Maßnahmen des Landes
Vor wenigen Tagen trat der streitbare Rektor der Med-Uni Graz, Hellmut Samonigg, in den Ruhestand. Der gebürtige Kärntner hielt weiterlesen

Verbindend kämpferisch

| 12. März 2024 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 200, Fazitgespräch

Foto: Marija Kanizaj

Er will, dass es allen gut geht, und weiß, dass er mit allen gut können muss. Josef Pesserl, Präsident der steirischen AK, ist ein Mann von ausgesuchter Höflichkeit, ist niemand, der die Konfrontation weiterlesen

Gibt es ein Russland ohne Krim?

| 12. März 2024 | Keine Kommentare
Kategorie: Essay, Fazit 200

Foto: Sabine GudathEin Essay von Nikolai Klimeniouk. Die Vorstellung, die Krim gehöre eigentlich zu Russland, hat sich auch nach der Unabhängigkeit der Ukraine gehalten. Heute bildet diese Erzählung die legitimatorische Grundlage für die russische Annexion der Halbinsel 2014. Ohne die Krim müsste sich Russland neu erfinden.
weiterlesen

Sepp Oberdenglers Rundschau (1)

| 12. März 2024 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 200, Oberdenglers Rundschau

Foto: Manfred Weis

August Schmölzer ist Sepp Oberdengler! Der Schauspieler und Schriftsteller lässt seine Radiofigur »Sepp Oberdengler« ab dieser Ausgabe auch im Fazit monatlich »Rundschau halten«. weiterlesen

Schöne Dinge (Best of Fazitportrait)

| 12. März 2024 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 200, Fazitportrait

Fotos: Heimo Binder

Als Vermittler von Freude sieht sich der Antiquitäten- und Kunsthändler in seinem Doppelgeschäft in der Grazer Mandellstraße. Seit mehr als vier Dezennien betätigt sich ein Rochus Probst weiterlesen

Außenansicht (50)

| 12. März 2024 | Keine Kommentare
Kategorie: Außenansicht, Fazit 200

Social Media, die »kalte Mutter«. Vor ein paar Tagen fanden Rettungskräfte die stark unterkühlte Journalistin Alexandra Föderl-Schmid unter einer Brücke. Die tagelangen Spekulationen in Medien weiterlesen

« zurüweiter »