Redaktion | 22. Dezember 2010 | Keine Kommentare
Kategorie: Allgemein
Wir dürfen all unseren Leserinnen und Lesern sowie allen Geschäftspartnern und Freuden ein gesegnetes Weihnachtsfest sowie Alles Gute für 2011 wünschen!
Die soeben erschienene Ausgabe 69 ist in Kürze auch online verfügbar. Die nächste Fazitausgabe erscheint am 22. Februar 2011.
MAGNA eröffnet Blechpresswerk für HYUNDAI
Johannes Tandl | 1. Dezember 2010 | Keine Kommentare
Kategorie: Allgemein
Schon am Vormittag hatte Vizegouvernour Mihail Ossesvski im Gespräch mit Wirtschaftslandesrat Christian Buchmann, Botschafterin Margot Klestil-Löffler, Handelsdelegiertem Dietmar Fellner und ICS-Chef Karl-Heinz Dernoscheg keinen Zweifel daran gelassen, dass er den Schlüssel für die wirtschaftliche Entwicklung St.Petersburgs, der zweitgrößten Stadt Russlands, in der Entwicklung der individuellen Mobilität sieht. Und so haben sich mittlerweile die OEMs General Motors, TOYOTA und HYUNDAI in der Region niedergelassen, um dort Autos für den russischen Markt zu produzieren.
St. Petersburg – Das Tor nach Russland öffnet sich!
Johannes Tandl | 30. November 2010 | Keine Kommentare
Kategorie: Allgemein
Minus 18 Grad und ein Verkehrschaos, wie man es in Westeuropa nicht kennt. Für die knapp 17 Kilometer vom Flughafen in die City der Fünfmillionen-Metropole benötigt der Bus beinahe 2,5 Stunden.
Doch die Steirischen Exporteure sind ob der vom ICS eingefädelten Kontakte durchwegs zufrieden: „Die Russen mögen uns und unsere Geschäftspraxis, weil wir uns ziemlich ähnlich sind,“ „… wir Österreicher haben hier besondere Chancen, weil uns die Russen in Bezug auf unsere Qualität mit den Deutschen und den Schweizern gleichsetzen,“ oder „… das ICS hat super gearbeitet und tolle Kontakte für uns eingefädelt,“ sind nur einige der Aussagen, die diese Stimmung wiedergeben. weiterlesen
Lost in Graz!
Johannes Tandl | 29. November 2010 | Keine Kommentare
Kategorie: Allgemein
Wenn einer eine Reise tut, dann kann er was erzählen! Aber manchmal kann er das sogar, wenn er zuhause bleibt!
Eine Delegation steirischer Wirtschaftstreibender unter Führung von Wirtschaftslandesrat Christian Buchmann sollte eigentlich heute Montag um 9:15 vom Grazer Flughafen abheben, um mit der Lufthansa zuerst via München und später über Frankfurt nach St. Petersburg zu reisen.
Doch aufgrund der Schneefälle in Deutschland klappte keiner der Flüge. Und so warteten die Teilnehmer gemeinsam mit hundertfünfzig weiteren gestrandeten Reisenden geschlagene 10 Stunden auf dem Grazer Flughafen, um endlich vom Fleck zu kommen. weiterlesen
Nach A-Tec ist nun auch Ae&E pleite
Michael Neumayr | 26. November 2010 | Keine Kommentare
Kategorie: Allgemein
Trotz aller Rettungs- und Verkaufsversuche ist nach der insolventen A-Tec auch das Tochterunternehmen Ae&E pleite. Bis zuletzt hatte Mehrheitseigentümer Mirko Kovats versucht, Interessenten dazu zu bewegen, den Anlagenbauer zu übernehmen. weiterlesen
Integrationsdebatte kann nicht breit genug sein
Christian Klepej | 24. November 2010 | Keine Kommentare
Kategorie: Editorial, Fazit 68
Auf die Selbstverständlichkeit, dass sich ein Botschafter einer fremden Regierung – und damit eine fremde Regierung – nicht in die innerstaatlichen Belange eines anderen Staates einzumischen hat, muss – zwei Wochen nach dem Interview des türkischen Botschafters Kadri Ecvet Tezcan – nicht mehr eingegangen werden. weiterlesen
Politicks Dezember 2010
Johannes Tandl | 24. November 2010 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 68, Politicks
Die Reformpartnerschaft beginnt zu leben Wer die abgelaufene Legislaturperiode des Steiermärkischen Landtags verfolgt hat, mag wahrscheinlich nicht so recht an die Reformpartnerschaft glauben, die von SPÖ und ÖVP ausgerufen wurde. weiterlesen
Befreiter Bürger – Fazitgespräch mit Caspar Einem
Michael Thurm | 24. November 2010 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 68, Fazitgespräch
Caspar Einem war drei Jahre lang Innenminister und galt trotzdem lange Zeit als linkes Gewissen der SPÖ. Inzwischen sitzt er im Vorstand eines Flugunternehmens. Vor drei Jahren hat er das politische Geschäft hinter sich gelassen, das politische Geschehen aber nach wie vor im Blick. weiterlesen
Zur Lage (33)
Christian Klepej | 24. November 2010 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 68, Zur Lage
Noch immer über die »Politikverdrossenheit«, zahlreiche Gründe, sich über den ORF aufzuregen und kurz über eine Staatssekretärin. weiterlesen
Phonosophicum (Dezember 2010)
Peter Stalder | 24. November 2010 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 68, Phonosophicum
TV-Wundertüte Bezeichnungen wie „Kastl“, „Flimmerkiste“, „Glotze“, ja selbst „Fernseher“ passen definitiv nicht mehr zu solchen technologischen Wundertüten. Immer flacher, immer größer, mit noch brillanteren Bildern in noch höherer Auflösung und mit noch mehr implantierten technischen Schmankerln kommen sie daher. weiterlesen
« zurü — weiter »