Anzeige
FazitOnline

Befreiter Bürger – Fazitgespräch mit Caspar Einem

| 24. November 2010 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 68, Fazitgespräch

Caspar Einem war drei Jahre lang Innenminister und galt trotzdem lange Zeit als linkes Gewissen der SPÖ. Inzwischen sitzt er im Vorstand eines Flugunternehmens. Vor drei Jahren hat er das politische Geschäft hinter sich gelassen, das politische Geschehen aber nach wie vor im Blick. weiterlesen

Zur Lage (33)

| 24. November 2010 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 68, Zur Lage

Noch immer über die »Politikverdrossenheit«, zahlreiche Gründe, sich über den ORF aufzuregen und kurz über eine Staatssekretärin. weiterlesen

Phonosophicum (Dezember 2010)

| 24. November 2010 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 68, Phonosophicum

TV-Wundertüte Bezeichnungen wie „Kastl“, „Flimmerkiste“, „Glotze“, ja selbst „Fernseher“ passen definitiv nicht mehr zu solchen technologischen Wundertüten. Immer flacher, immer größer, mit noch brillanteren Bildern in noch höherer Auflösung und mit noch mehr implantierten technischen Schmankerln kommen sie daher. weiterlesen

Fazit Ausgabe Dezember 2010

| 23. November 2010 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 68, Print-Ausgaben

Seit heute ist das neue Fazit für Sie erhältlich. Die Dezemberausgabe widmet sich dem Thema »Integration – Gefühl und Wirklichkeit«

Integrationskurs, Integrationsgipfel, Integrationsbarometer, Integrationslandesrätin  – das Schlagwort Integration ist in aller Munde und hat den schwammigen Begriff des Multikulturalismus abgelöst. Die multikulturelle Gesellschaft ist in Verruf geraten …

::: Fazit #68 – in Kürze auch online verfügbar

Die Regierung ist tot. Lang lebe die Regierung.

| 23. November 2010 | Keine Kommentare
Kategorie: Editorial, Fazit 67

Nach der Wahl ist vor der Wahl. Mit Ausnahme des freiheitlichen »Farbtupfers« in der neuen Landesregierung gilt diese, heimische Politik immer mehr definierende, Plattheit in der Steiermark ganz besonders. weiterlesen

Politicks November 2010

| 23. November 2010 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 67, Politicks

Das Ende der Klientelpolitik? SPÖ und ÖVP fielen bei ihren Stammschichten durch Die Landtagswahl ist so ausgegangen, wie es die bmm-Umfrage für FAZIT prognostiziert hatte – also mit deutlichen Verlusten für die beiden „Großen“ und einer gesunkenen Wahlbeteiligung. weiterlesen

Bürgermeister Befragung

| 23. November 2010 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 67, Fazitgespräch

Bürgermeister Siegfried Nagl gilt gemeinhin als einer der beliebtesten Politiker der Steiermark. Dann kam die Landtagswahl. Da lag die SPÖ in Graz wider Erwarten deutlich vor der ÖVP – und gewann so die Wahl. weiterlesen

Zur Lage (32)

| 23. November 2010 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 67, Zur Lage

Diesmal, sozusagen ein »Spezial«, ausschließlich über die immer mehr und mehr um sich greifende »Politikverdrossenheit«. weiterlesen

Phonosophicum (November 2010)

| 23. November 2010 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 67, Phonosophicum

Mehr geht nicht Denon feiert in diesem Jahr sein 100-jähriges Bestehen. Ein Grund, einmal mehr den Hut vor den umtriebigen Japanern aus Kawasaki zu ziehen und an die Meilensteine dieses Unternehmens zu erinnern. Denn immerhin hat Denon sowohl im Home- als auch im Studiobereich eine ganze Reihe von Neuheiten eingeführt, zu denen das erste professionell einsetzbare Schallplattenaufnahmegerät (1939), weiterlesen

Roche gibt Graz-Standort auf

| 17. November 2010 | Keine Kommentare
Kategorie: Allgemein

Das Pharmaunternehmen Roche will bis 2013 den Standort Graz aufgeben. Die Aufgaben des steirischen Standortes werden in die Schweiz verlegt wo 130 neue Stellen geschaffen werden sollen. In Graz sind 400 Arbeitsplätze betroffen, berichtet der ORF. Weltweit will Roche 5.000 Stellen abbauen und damit 1,8 Milliarden Euro pro Jahr sparen. In Graz sollen im zweiten Quartal 2011 die ersten Stellen abgebaut werden.

« zurüweiter »