Anzeige
FazitOnline

Von »No Future« bis »Friday for Future«

| 20. Januar 2020 | Keine Kommentare
Kategorie: Da Wanko, Fazit 159

Foto: Martin G. Wanko

Als ich noch in die Oberstufe ging, hatte ich die Möglichkeit, öfters mit der Swiss Air oder mit der Aua, beide noch unabhängig und nicht pleite, nach Zürich zu fliegen und zurück. Das war zwar ziemlich fad, weil Zürich weiterlesen

Künstlerischer Anspruch

| 20. Januar 2020 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 159, Kunst und Kultur

Foto: Stadt Graz Die »Film Commission Graz« wird demnächst fünf Jahre alt. Mit ein Grund, mit der Chefin Barbara Rosanelli ein Gespräch über Kunst, Kommerz, Wirtschaft, Tourismus und das wahre Schöne zu führen. weiterlesen

Tandl macht Schluss (Fazit 159)

| 20. Januar 2020 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 159, Schlusspunkt

Populismus als kleineres Übel. »Get the Brexit done!« Nicht nur Brüssel hatte darauf gehofft, dass die Briten die Gelegenheit am Schopf packen würden, um mit dem Brexit auch dem Populismus von Boris Johnson eine weiterlesen

Frohes Fest!

| 24. Dezember 2019 | Keine Kommentare
Kategorie: Aktuell

Wir dürfen all unseren Leserinnen und Lesern sowie allen Geschäftspartnern und Freunden ein gesegnetes Weihnachtsfest sowie alles Gute für 2020 wünschen!

Unsere Redaktion ist wieder ab 7. Jänner besetzt, Fazit 160 erscheint am 19. Februar 2020. Und hier finden Sie unsere Online-Ausgaben.

Fazit und SteierMag laden Sie ein …

| 23. Dezember 2019 | Keine Kommentare
Kategorie: Aktuell

Gemeinsam mit unserem Schwestermagazin »SteierMag« haben wir je einmal drei Nächte für zwei Personen inklusive »Verwöhnhalbpension« im Quellenhotel in Bad Waltersdorf für Sie weiterlesen

Fazit 159

| 18. Dezember 2019 | Keine Kommentare
Kategorie: Aktuell, Fazit 159

Heute ist das neue Fazit erschienen.

Fazitthema Neuer Megatrend: Weg vom Fleisch
Die Sorge um Tierwohl und Klimaschutz bewegt viele dazu, auf alltäglichen Fleischgenuss zumindest teilweise zu verzichten.

Fazitgespräch Mister Wirtschaft
Der steirische WKO-Präsident Josef Herk erklärt im Fazitgespräch, wie Wirtschaft den Wohlstand zu sichern vermag.

Fazitbegegnung Kunst und Zauberei
Volker Schögler traf Birgit Fritz. In ihrem Reißverschlussgeschäft in Graz wird Nachhaltigkeit gelebt.

Satire Zur Lage #100
Christian Klepej über menschlichen Abfall und eine wunderbare Scherziade.

Kommentar Außenansicht #10
Peter Sichrovsky über die Situation der Sozialdemokratie in Österreich.

Kultur Urbane Zukunft
Michael Petrowitsch im Gespräch mit Christian Mayer, dem Geschäftsführer des Grazer Kulturjahres 2020.

Fazitessay Die Diktatur des Mittelmaßes
Peter Sichrovsky über den immer öfter unter linkem Diktat stehenden Diskurs im Kunst- und Kulturbetrieb und an den Universitäten.

Fazitportrait Herr der Knöpfe
Das Familienunternehmen Hirt stellt seit Anfang der 1950er Knöpfe aus Hirschhorn her; unverzichtbar für echte Trachtenmode.

Reportage Sichrovsky und …
… Irfan Peci. Ein Gespräch mit dem Ex-Islamisten, der danach undercover für den Verfassungsschutz tätig war.

Kultur Remigrationshintergrund
Der Grazer Puppenspieler Nikolas Habjan ist am Grazer Schauspielhaus erstmals gemeinsam mit seinem australischen Lehrmeister zu sehen.

Serie Da Wanko
Der Grazer Autor und Dramaturg Martin G. Wanko über die »Friday for Future«-Generation.

::: Fazit #159 – Ab Mitte Jänner auch online lesen.

fazitonline_facebook_banner

Fazit 159 erscheint nächste Woche

| 13. Dezember 2019 | Keine Kommentare
Kategorie: Aktuell, Fazit 159

Foto: Marija Kanizaj

Für das letzte Fazitgespräch in diesem Jahr haben sich Peter K. Wagner und Johannes Tandl mit unserem Gesprächspartner in dessen Büro in Graz getroffen. Fotografiert hat wieder Marija Kanizaj. Fazit 158 erscheint am nächsten Mittwoch. Wir lesen uns.

Fazit Dezember 2019 (Onlineausgabe)

| 6. Dezember 2019 | Keine Kommentare
Kategorie: Aktuell, Fazit 158, Onlineausgaben, Print-Ausgaben

Das bedingungslose Grundeinkommen ist bloß eine sozialistische Utopie

| 6. Dezember 2019 | Keine Kommentare
Kategorie: Editorial, Fazit 158

Seit 18. November läuft die Eintragungsfrist für ein Volksbegehren zur Einführung eines bedingungslosen Grundeinkommens. Initiator dieses Begehrens ist der Grazer Peter Hofer, der mit einer kleinen weiterlesen

Eine Vermessung der Steiermark

| 6. Dezember 2019 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 158, Fazitthema

Foto: Adobe-Stock

Die Steiermark ist ein Industriebundesland. Daher wächst die steirische Wirtschaft immer dann besonders stark, wenn das Konjunkturbarometer nach oben zeigt. 2017 waren es 3,5 Prozent und im Vorjahr weiterlesen

« zurüweiter »