Politicks Dezember 2019
Johannes Tandl | 6. Dezember 2019 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 158, Politicks
113 Millionen für das LKH-Klinikum Graz
Dass das »politische System« trotz Landtagswahlkampfs und Bundesregierungsprovisoriums funktioniert, beweist eine 113-Millionen-Euro-Megainvestition in das LKH-Universitätsklinikum Graz, die weiterlesen
Voller Energie
Peter K. Wagner | 6. Dezember 2019 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 158, Fazitgespräch
Christian Purrer von der Energie Steiermark im Gespräch über ein Europa ohne Atomstrom und CO2-Neutralität. weiterlesen
Wiener Schule der Fantasie
Peter Sichrovsky | 6. Dezember 2019 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 158, Sichrovsky und ...
Möchte man sich der Person Arik Brauer nähern und versuchen, ihn zu verstehen, sollte man sich nicht gleich seiner Kunst widmen, den Bildern, Liedern und vielen anderen künstlerischen Aktivitäten, weiterlesen
Kunst und Zauberei
Volker Schögler | 6. Dezember 2019 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 158, Fazitbegegnung
Alles wird gut. So könnte das Motto von Sabine Hüttgrabers winzigem Laden in der Steyrergasse 45 lauten. Tatsächlich heißt er »Illy« und keiner weiß warum. Sicher ist nur, dass er nichts mit dem weiterlesen
Patchwork nach Fusionen
Carola Payer | 6. Dezember 2019 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 158, Serie »Erfolg braucht Führung«
Wie Fusionierungen gelingen. Ein Gespräch von Carola Payer mit Tamara Haas, Rechtsanwältin und Mutter von zwei Kindern sowie zwei Patchworkkindern. weiterlesen
Brexit für Anfänger
Peter Sichrovsky | 6. Dezember 2019 | Keine Kommentare
Kategorie: Essay, Fazit 158
Ein Essay von Peter Sichrovsky. Peter Sichrovsky lebte bis zum Ende dieses Sommers in der Nähe von London. Er räumt in einer persönlichen Bestandsaufnahme mit einigen Brexit-Mythen auf und bedauert, dass die EU mit den Briten viel mehr verliert als bloß eines von 28 Mitgliedern. weiterlesen
»Wohl dem, der jetzt noch – Heimat hat!«
Michael Petrowitsch | 6. Dezember 2019 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 158, Kunst und Kultur
So dichtete einst Friedrich Nietzsche. Heimat ist halt auch irgendwie dort, wo das Herz ist. Im gepflegten Kulturcafé zum Beispiel. Wir treffen die beiden Betreiber des Café Wolf, Thomas Maitz und Michael Stoiser, weiterlesen
Außenansicht (9)
Peter Sichrovsky | 6. Dezember 2019 | Keine Kommentare
Kategorie: Außenansicht, Fazit 158
Disziplin schafft Erfolg. Die »Michaela School« im Norden von London ist keine gewöhnliche Schule. Inmitten eines multikulturellen Stadtviertels mit Schülerinnen, die Kopftücher tragen, weiterlesen
Das Familienalbum
Peter K. Wagner | 6. Dezember 2019 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 158, Kunst und Kultur
Die Vorweihnachtszeit kennt viele potentielle Geschenke. Die CD »Sing Sang Song« vereint bekannte Musiker der Gegenwart und spricht mit ihren Kinderliedern Eltern und Nachwuchs gleichermaßen an. weiterlesen
Alles nette Herren und dazu die Polizei
Martin G. Wanko | 6. Dezember 2019 | Keine Kommentare
Kategorie: Da Wanko, Fazit 158
Wenn man im Grazer innerstädtischen Bereich lebt, hat man mit so einigen Problemen zu kämpfen, bei denen man dann und wann die Exekutive benötigt. Mitte Juli war es wieder so weit: Ein Bekannter von mir wachte im weiterlesen
« zurü — weiter »
























