Einer Meinung
Michael Thurm | 26. November 2012 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 88, Fazitgespräch
Mächtige Frauen stellt man sich anders vor. Irgendwie lauter. Sophie Karmasin betritt den großen Besprechungsraum aber leise und bescheiden. Seit über fünf Jahren leitet sie mit Erfolg ein 50-Personen-Unternehmen. weiterlesen
Der Hofnarr des Managers
Maryam Laura Moazedi | 26. November 2012 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 88, Managementserie
Die Fazit-Managementserie Der wissenschaftlichen Auseinandersetzung mit den Auswirkungen des Lachens widmet sich die 1964 von William F. Fry gegründete Gelotologie. So wird eine Reihe positiver Einflüsse ausgemacht, wie die Steigerung des Immunsystems, weiterlesen
Zur Lage (53)
Christian Klepej | 26. November 2012 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 88, Zur Lage
Über eine politische Sensation, die alles bisher Dagewesene blass erscheinen lässt. Und über das Team Stronach. weiterlesen
Uni Graz im Umbruch
Michael Neumayr | 26. November 2012 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 88
Als größte Universität der Steiermark bildet die Karl-Franzens-Universität den Kern des steirischen Bildungs- und Innovationsstandortes. Um diese Aufgabe zu erfüllen, braucht die Universität jedoch mehr Infrastruktur und Geld. Die Verhandlungen darüber laufen gerade, weiterlesen
Vertane Chance
Michael Thurm | 26. November 2012 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 88, Kunst und Kultur
Es hätte ein guter Film sein können. Es hätte ein gutes Buch sein können. 1963 hat Marlen Haushofer »Die Wand« veröffentlicht, jetzt kam die Romanverfilmung in die Kinos, leider als große Enttäuschung. weiterlesen
Thurm macht Schluss
Michael Thurm | 26. November 2012 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 88, Schlusspunkt
Sie könnten doch mal was anderes wählen. Ja, Sie. Denn der aktuelle Bürgermeister Siegfried Nagl ist im Moment auch ohne Ihre treue Unterstützung der einzig denkbare Bürgermeister für Graz. weiterlesen
Fazit im Dezember
Redaktion | 20. November 2012 | Keine Kommentare
Kategorie: Allgemein, Fazit 88, Print-Ausgaben
Seit heute ist das neue Fazit für Sie erhältlich.
Thema: Das Wirtschaftsmodell der Genossenschaften
Über drei Millionen Mitglieder haben Genossenschaften in Österreich. Gleichzeitig werden pro Jahr gerade einmal 15 Unternehmen als Genossenschaft gegründet. Diese Zahlen deuten auf eine starke, aber aussterbende Tradition hin – und sie könnten doch täuschen.
Im aktuellen Fazigespräch ist Meinungsforscherin Sophie Karmasin zu Gast.
Seit über fünf Jahren leitet Sophie Karmasin mit Erfolg ein 50-Personen-Unternehmen. Die Bedeutung der Karmasin Motivforschung liegt im Wesen ihres Geschäfts. Wer die Gedanken und Meinungen der Österreicherinnen und Österreicher ermittelt, beeinflusst zwangsläufig Politik und Wirtschaft.
::: Fazit #88 – in Kürze auch online verfügbar
Fazit November 2012 (Onlineausgabe)
Redaktion | 24. Oktober 2012 | Keine Kommentare
Kategorie: Aktuell, Fazit 87, Onlineausgaben
Ministerielle Verschwendungen
Christian Klepej | 24. Oktober 2012 | Keine Kommentare
Kategorie: Editorial, Fazit 87
Der österreichische Landwirtschaftsminister Nikolaus Berlakovich hat eine irrwitzige Summe zu verantworten, die sein Ministerium für den »Relaunch« der ressorteigenen Webseite ausgegeben hat. Ganze 4,39 Millionen Euro weiterlesen
Zum Thema (Fazit 87)
Johannes Tandl | 24. Oktober 2012 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 87, Fazitthema
Graz im Würgegriff des Speckgürtels Graz erlebt derzeit einen echten Boom. Die Bevölkerung wächst wie zuletzt in den Sechzigern. Die Steuereinnahmen sprudeln und in der Stadt wird viel investiert – sowohl weiterlesen
« zurü — weiter »