Politicks Oktober 2014
Johannes Tandl | 3. Oktober 2014 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 106, Politicks
Vorarlberg: Wahltag ist Zahltag – aber wofür eigentlich?
Die Wählerstromanalyse der Vorarlberger Landtagswahl hat gerade für die Volkspartei seltsame Ergebnisse zutage gefördert. Die weiterlesen
Strahlender Schatten
Peter K. Wagner | 3. Oktober 2014 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 106, Fazitgespräch
Kathrin Nachbaur über Oppositionsfrust, Loyalität gegenüber Frank Stronach und den Therapiezwerg Volkspartei. weiterlesen
Werte im Wandel
Redaktion | 3. Oktober 2014 | Keine Kommentare
Kategorie: Essay, Fazit 106
Ein Essay von Harald Mahrer. Über die Notwendigkeit, Freiheit, Verantwortung und Solidarität neu zu denken und besser zu leben. weiterlesen
Der Ruf des Schöckls
Volker Schögler | 3. Oktober 2014 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 106, Fazitportrait
Nach über 20 Jahren in der Parkraumbewirtschaftung wechselte Simon Klasnic mit seiner Frau Ulrike in die Gastronomie und wurde Wirt. Nahe bei Graz, aber auf 1.445 Meter Seehöhe, weiterlesen
Der König des blauen Stifts
Katharina Kocher-Lichem | 3. Oktober 2014 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 106, Kunst und Kultur
Im Designforum im Grazer Kunsthaus zeigt der Grazer Charakter-Designer Florian Satzinger noch bis 16. November einen Querschnitt seiner aktuellen Trickfilm- und Comic-Arbeiten. weiterlesen
Per Fahrrad durch Istrien
Redaktion | 3. Oktober 2014 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 106, Fazitreise
Als Istrien noch bei Österreich war, da bauten k.u.k.-Ingenieure eine Eisenbahn. Heute verläuft dort ein Radweg mit klingendem Namen weiterlesen
Essentials: Angela Hirmann
Katharina Zimmermann | 3. Oktober 2014 | Keine Kommentare
Kategorie: Essentials, Fazit 106
Entgegen allen Vermutungen lebt Angela Hirmann, die Frau am Herd des Gaumenkinos, nicht vegetarisch. Etwa zweimal im Monat kommt sogar aus der Küche in der Grazer Gartengasse weiterlesen
Der Superstar im Keller
Christian Klepej | 3. Oktober 2014 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 106, Kunst und Kultur
Wie ist denn das, wenn so ein Regisseur, dem die Twitter- und sonstige Intelligenz dieses Landes ja voll Ehrfurcht zugesteht, von keinem der Bauerntölpel abseits der Bundeshauptstadt weiterlesen
Tandl macht Schluss (Fazit 106)
Johannes Tandl | 3. Oktober 2014 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 106, Schlusspunkt
Eigentlich sind wir alle Heuchler! Ich habe einen Jungwähler in der Familie – meinen 16-jährigen Sohn. Der war bei der Europawahl zum ersten Mal wahlberechtigt und irgendwann am Frühstückstisch weiterlesen
Fazit 106
Redaktion | 2. Oktober 2014 | Keine Kommentare
Kategorie: Aktuell, Allgemein, Fazit 106, Print-Ausgaben
Seit heute ist das neue Fazit für Sie erhältlich.
Titelgeschichte Wandern fürs Wachstum
Ohne Migranten hat der Wirtschaftsstandort Österreich keine Zukunft. Doch dafür müssen schon heute die Hürden auf dem Weg zur Integration genommen werden.
Fazitgespräch Strahlender Schatten
Kathrin Nachbaur ist Klubobfrau des Team Stronach. Nach einem Jahr im Nationalrat erklärt sie, warum Politik manchmal frustriert.
Fazitessay Werte im Wandel
Harald Mahrer über die Notwendigkeit, Freiheit, Verantwortung und Solidarität neu zu denken und besser zu leben.
Fazitportrait Der Ruf des Schöckls
Nahe bei Graz, aber auf 1.445 Meter Höhe, betreibt Simon Klasnic mit seiner Frau Ulrike den Alpengasthof am Schöckl.
Fazitreise Per Fahrrad durch Istrien
Die Parenzana, ein Radweg entlang der alten k.u.k-Eisenbahnstrecke, bietet sich für einen wunderbaren Urlaub auf zwei Rädern an.
Essentials Angela Hirmann
Diesmal ist es Küchenchefin Angela Hirmann, deren täglichen Dinge wir präsentieren.
Kultur Paperwalker
Florian Satzinger, der König des blauen Stiftes, stellt im Kunsthaus Graz seine wunderbaren Illustrationen aus.
::: Fazit #106 – In Kürze auch online verfügbar.
« zurü — weiter »