Anzeige
FazitOnline

Lange Nacht der Forschung

| 1. April 2014 | Keine Kommentare
Kategorie: Aktuell, Allgemein

Foto: FH-Joanneum

Diesen Freitag (4. April) findet die nächste Lange Nacht der Forschung statt: erstmals in allen neun Bundesländern. Das heurige Programm umfasst 37 Regionen und 1.760 Stationen an 234 Ausstellorten.

Die FH-Joanneum in Graz ist bei diesem größten Forschungsevent Österreichs – neben zahlreichen anderen Forschungsinstitutionen – mit 18 Stationen vertreten. Von 17 Uhr bis 23 Uhr erwartet die Besucher ein buntes Programm für Groß und Klein – darunter eine Forschungsrallye für Kinder und ein »Science Slam« im Audimax. Weitere Informationen zur »Langen Nacht der Forschung« finden Sie auf folgenden Webseiten:

::: Lange Nacht der Forschung bundesweit
::: Lange Nacht der Forschung an der FH-Joanneum

Fazit April 2014 (Onlineausgabe)

| 26. März 2014 | Keine Kommentare
Kategorie: Aktuell, Fazit 101, Onlineausgaben, Print-Ausgaben

Gibt es noch ein Selbstbestimmungsrecht der Völker?

| 26. März 2014 | Keine Kommentare
Kategorie: Editorial, Fazit 101

Kein Land darf in ein anderes Land mit Streitkräften einmarschieren.« So oder so ähnlich wurde dieser Tage Barack Obama im Ö1-Morgenjournal zitiert und ergänzt, die USA bereiten »Strafen für Rußland« vor. weiterlesen

Das Hypo-Alpen-Drama

| 26. März 2014 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 101, Fazitthema

Foto: Enlarge

Die Geschichte der Hypo Alpe Adria ist Synonym für alles, was im verflochtenen Österreich und der globalen Finanzwelt schiefläuft. Auch deshalb, weil niemand den Überblick behalten kann. Ein Versuch der Erklärung eines modernen Dramas. weiterlesen

Politicks April 2014

| 26. März 2014 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 101, Politicks

Verschwörungstheorien rund um Edlingers Rücktritt
Zum Rücktritt der beliebten Ex-Landesrätin Kristina Edlinger-Ploder gab es zahlreiche Spekulationen, die wir Ihnen nicht vorenthalten möchten. Da ist einmal die von Edlinger selbst kolportierte Variante, weiterlesen

Sturmlegende mit Weitblick

| 26. März 2014 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 101, Fazitgespräch

Foto: Marija Kanizaj

Rot oder Schwarz. Im Fußball war es in Graz immer wie in der Politik – man musste sich für einen entscheiden. Doch anders als bei den Parteien stand Schwarz für den Verein der Arbeiter, den Sportklub Sturm Graz. Ein Mythos, der auch durch die Kult-Heimstätte des Vereins, die »Gruabn« weiterlesen

Zur Lage (66)

| 26. März 2014 | 1 Kommentar
Kategorie: Fazit 101, Zur Lage

Diesmal nur über den österreichischen Film sowie die österreichischen Filmschaffenden und deren Sorgen, Nöte und Ängste vor einer ungewissen Zukunft. weiterlesen

Was ist konservativ?

| 26. März 2014 | Keine Kommentare
Kategorie: Essay, Fazit 101

Foto: Paul SchirnhoferEin Essay von Bettina Röhl. Herrschende Meinung in diesem Land ist, dass der Konservativismus nicht mehr existierte. Das Schema konservativ/links hätte ausgedient. Dies ist fatal falsch. Richtig ist: der Westen braucht eine Reanimation des Konservativismus. Konservativ sein ist eine menschliche Eigenschaft, eine humanistische Haltung, weiterlesen

Die gute Bücherstube

| 26. März 2014 | 1 Kommentar
Kategorie: Fazit 101, Fazitportrait

Foto: Marija Kanizaj

Angelika Schimuneks »Bücherstube« in der Grazer Prokopigasse sorgt seit über 33 Jahren für die literarische Nahversorgung und trotzt Online-Händlern und Fachmarktketten mit Persönlichkeit und Individualität. Nun holt sie auch noch den CD-Laden mit Werner Fauland zurück. weiterlesen

Essentials: Philipp Gady

| 26. März 2014 | Keine Kommentare
Kategorie: Essentials, Fazit 101

Foto: Katharina Zimmermann

Autos sind zwar nicht sein Leben – trotzdem lebt der junge Unternehmer Philipp Gady davon, sie zu verkaufen. Mit einer Portion Mut hat er das weiterlesen

« zurüweiter »