Anzeige
FazitOnline

Der Pendler

| 23. Oktober 2013 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 97, Fazitgespräch

Foto: Marija Kanizaj

Max Otte ist ohne Zweifel das, was man »umtriebig« nennen kann. Seit seiner Vorhersage der Finanzkrise ist er beliebter Gast in Talkshows, gern eingeladener Redner für Vorträge und gefragter Marktkenner. Dass er dabei gleichzeitig als Akteur weiterlesen

Zur Lage (62)

| 23. Oktober 2013 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 97, Zur Lage

Wenig über die Wahl im Jahr 2008, quasi gar nichts über die im Jahr 2013. Schon etwas mehr über Monika Lindner und einen Grünen Mandatar. Sowie ganz kurz was über Plankosten. weiterlesen

Politicks November 2013

| 23. Oktober 2013 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 97, Politicks

SPÖ – einst modern, nun strategisch mutlos!
Mut lässt sich nicht kaufen. Und so ist die SPÖ wieder einmal nicht dazu bereit, andere Koalitionsvarianten als Rotschwarz in Erwägung zu ziehen. Dabei würde sich eine Koalition mit der FPÖ weiterlesen

Ein guter Kapitalismus, kann es den geben?

| 23. Oktober 2013 | Keine Kommentare
Kategorie: Essay, Fazit 97

Foto: Jacqueline GodanyEin Essay von Robert Misik. Lassen Sie mich so beginnen: Unser größtes gegenwärtiges Problem, abgesehen von der ökonomischen Misere, in der wir seit Ausbruch der Finanzkrise stecken, ist das Problem der immer stärker wachsenden Ungleichheit. Und dieses Problem weiterlesen

Bausatz Haus

| 23. Oktober 2013 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 97, Fazitportrait

Foto: Tamara Frisch

Wer schnell und günstig bauen will greift oft auf den Container zurück. In Österreich noch kaum verbreitet erleben Containerhäuser in England und den Niederlanden einen Boom. Dass diese schnell gebauten Häuser hässliche Energiefresser sind, weiterlesen

Brüssel kulinarisch und politisch

| 23. Oktober 2013 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 97, Fazitreise

Fotos: Werner Remersand

Die Frage, ob die De-facto-EU-Hauptstadt Brüssel eine Reise wert ist, stellt sich in aller Regel nicht. Denn die meisten Besucher fahren dorthin, weil sie Termine, die mit Europa zu tun haben, weiterlesen

Tandl macht Schluss

| 23. Oktober 2013 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 97, Schlusspunkt

Angesichts der beabsichtigten Prolongierung des rotschwarzen Stillstands stellt sich die Frage, wie lange die Jungen noch untätig dabei zusehen, wie ihnen SPÖ und ÖVP das Pensionssystem ausräumen. Die Wählerstromanalysen weiterlesen

Fazit 97

| 22. Oktober 2013 | Keine Kommentare
Kategorie: Aktuell, Fazit 97, Print-Ausgaben

Seit heute ist das neue Fazit für Sie erhältlich.

Die Paradoxie des Fortschritts
Nicht alles, was neu ist, ist deshalb besser als das Alte. Über die Balance von Fortschritt und Tradition.

Fazitgespräch. Der Pendler
Der Wirtschaftsforscher und Fondsmanager Max Otte spricht über die Krise und mögliche Auswege.

Fazitportrait. Bausatz Haus
Für die eigenen vier Wände braucht es neben dem entsprechenden Kleingeld und einem Grundstück auch jemanden, der Häuser bauen kann. Oder stapeln.

Brüssel – verunglimpftes Juwel
Brüssel ist eine wunderbare Stadt, das sollte man bei aller Pauschalkritik an der EU. die dort ihren Sitz hat, nicht übersehen.

::: Fazit #97 – In Kürze auch online verfügbar

Bücherbazar in der Herz-Jesu-Kirche

| 10. Oktober 2013 | Keine Kommentare
Kategorie: Allgemein

buecherbazar_herzjesuNoch bis zum 12. Oktober haben Sie die Gelegenheit den Herz-Jesu-Bücherbazar der Grazer Herz-Jesu-Kirche zu besuchen. Es warten Tausende Bücher und ein interessantes Antiquariat mit einigen wirklichen Kostbarkeiten auf Sie. Unbedingt besuchen!

::: Freitag, 11.10. von 18 bis 21 und
::: Samstag, 12.10. von 10 bis 18 Uhr

Barroso nennt die Steiermark als Vorzeigeregion

| 7. Oktober 2013 | Keine Kommentare
Kategorie: Aktuell, Politicks

barrosoBrüssel U-Kommissionspräsident nützte den Eröffnungsevent der „Open Days“ in Brüssel, einer Veranstaltung des Ausschuss der Regionen, um die Steiermark in Bezug auf die Maßnahmen der Eco-World-Styria gemeinsam mit einem Projekt in Porto als einzige Vorzeigebeispiele für einen positive wettbewerbsorientierte Regionalpolitik hervorzuheben. weiterlesen

« zurüweiter »