Anzeige
FazitOnline

Winterbauoffensive soll Bauwirtschaft ankurbeln

| 8. November 2010 | Keine Kommentare
Kategorie: Allgemein

Im Winter wird es still um den Bau. Damit aber zahlreiche Bauarbeiter nicht „stempeln gehen“ müssen, setzt das Land Steiermark auch dieses Jahr auf eine Winterbauoffensive. Eine Million Euro werden dafür in die Hand genommen.

Heute endete die Einreichungsfrist. Durchschnittlich werden jedes Jahr 20 bis 25 Projekte gefördert.  Besonders unterstützt werden Projekte in den Bereichen Gewerbe, Tourismus und Gemeinden. Welche Projekte gefördert werden entscheidet letztlich die Landesregierung auf Vorschlag von Wirtschaftslandesrat Christian Buchmann.

Green Jobs schaffen bessere Zukunft

| 5. November 2010 | Keine Kommentare
Kategorie: Energieeffizienz

Fortschrittlicher Umweltschutz führt gleichzeitig zu innovativeren Arbeitsplätzen. Mithilfe eines völlig neuen Fördermodells im Umfang von drei Millionen Euro schafft die Wirtschaftskammer gemeinsam mit dem Land Steiermark ab sofort rund 600 neue Lehrstellen im Bereich Umwelt- und Energietechnik. Ob Solartechnik oder Photovoltaik, Biomasseheizungen oder alternative Antriebe – es gibt kaum eine Sparte, in der die Steiermark nicht eine führende Stellung in der Forschung innehat.

Unsere Energieeffizienz-Serie als download (PDF):

067_Energieeffizienz

Sparbuch: Abheben nur noch mit Ausweis

| 2. November 2010 | 1 Kommentar
Kategorie: Allgemein

Wer in Österreich Geld vom Sparbuch abheben will braucht dafür ab jetzt einen amtlichen Ausweis. Damit treten die Anti-Geldwäschebestimmungen der Europäischen Union in Kraft. Als amtlicher Ausweis gelten Führerschein, Personalausweis und Reisepass.

Bisher galt die Ausweispflicht nur für Sparbüchern mit einem Guthaben von mehr als 15.000 Euro. Diese Grenze fällt nun mit der letzten Übergangsfrist.

Fazit Ausgabe November 2010

| 29. Oktober 2010 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 67, Print-Ausgaben

Seit heute ist das neue Fazit für Sie erhältlich. Die Novemberausgabe widmet sich dem Thema »Neues Bürgertum – Aufstand der Spießer«

Man kann sich unsere repräsentative Demokratie in Österreich als einen Apfelbaum vorstellen: Jahrzehnte alt, eigentlich ganz gut gewachsen, knorrig, aber da und dort verdorrt – und krankheitsanfällig; nicht mehr jeder ist mit der Fruchtqualität zufrieden …

::: Fazit #67 – in Kürze auch online verfügbar

Wahlen in der Steiermark: Viel Lärmen um Nichts

| 29. Oktober 2010 | Keine Kommentare
Kategorie: Editorial, Fazit 66

Wie schon vor den vergangenen Wahlgängen haben wir auch vor der Landtagswahl 2010 die Grazer Trend- und Meinungsforscherin Claudia Brandstätter mit der Erstellung einer aktuellen Meinungsumfrage betraut. weiterlesen

Politicks Oktober 2010

| 29. Oktober 2010 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 66, Politicks

38 zu 38 Prozent Wenige Tage vor der Wahl liegen SPÖ und ÖVP gleichauf. Unterschiede in diversen Umfragen ergeben sich eigentlich nur aus der unterschiedlichen Interpretation der Rohdaten. FAZIT hat bei seiner eigenen, von bmm erstellten Umfrage übrigens gänzlich auf die Zuordnung der Unentschlossenen verzichtet. weiterlesen

Präsident der Selbstabschaffung

| 29. Oktober 2010 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 66, Fazitgespräch

Nach 15 Jahren an der Spitze der Caritas hat sich einiges im Büro von Franz Küberl angesammelt. Das dominierende Bild der Mutter Gottes hängt hinter dem Schreibtisch, an der Wand gegenüber ein Bild von Johannes Paul II., daneben ein noch kleineres von Fritz Muliar, der eben jenen Papst spielte und zusammen mit Küberl im ORF-Stiftungsrat saß. Eine Wand weiter hängt ein Scheck über 200.000 Euro von Strabag-Chef Hans Peter Haselsteiner. Genug Anknüpfungspunkte für ein Fazitgespräch.

::: Interview als PDF: DOWNLOAD

Zur Lage (31)

| 29. Oktober 2010 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 66, Zur Lage

Über Gipfelsiege, über Öffnungszeiten, ein kurzer Gedanke über Expolitiker, wenig über die Wahl und gar nichts über das Internetspiel. weiterlesen

Phonosophicum (Oktober 2010)

| 29. Oktober 2010 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 66, Phonosophicum

Kabel – Esoterik und Wirklichkeit Die klanglichen Auswirkungen von Kabeln sind ein Dauerthema in der Hi-Fi-Fraktion. Es gibt einiges, was der Verkabelung so zugeschrieben wird. Dazu gehört auch die Mär vom „klingenden“ Kabel. Nur so viel: Kabel können nicht direkt „klingen“. Aber sie haben indirekten Einfluss auf das Klanggeschehen. weiterlesen

Kastner & Öhler neu eröffnet

| 20. Oktober 2010 | Keine Kommentare
Kategorie: Allgemein

Heute wurde das Grazer Innenstadt-Kaufhaus neu eröffnet. Präsentiert hat man sich dabei in einem völlig neuen und exklusiven Kleid. Welches Kaufhaus kann schon mit einer so exklusiven Aussicht und einer eigenen Champagner-Bar aufwarten. Außerdem wurde die alte Halle aus dem Jahr 1913 wiederbelebt und samt vergoldetem Stuck restauriert. Für die Revitalisierung des 20.000 m² großen Modehaus wurden 40 Millionen Euro investiert.

« zurüweiter »