Anzeige
FazitOnline

Mit der Natur im Einklang

| 28. Februar 2023 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 190, Serie »Erfolg braucht Führung«

Foto: Marija Kanizaj, Archiv

Alltagsphilosophie aus dem Gemüsegarten. Ein Gespräch von Carola Payer mit den beiden Gemüsebauern Martin und Christine Reitzer weiterlesen

Tandl macht Schluss (Fazit 190)

| 28. Februar 2023 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 190, Schlusspunkt

Weltbevölkerung, Klima und Arbeit: irrige Narrative. Seit den Neunzehnsiebzigern herrscht in weiten Gesellschaftskreisen die Überzeugung, dass uns in mittelbarer Zukunft die Arbeit ausgehen weiterlesen

Fazit 190

| 22. Februar 2023 | Keine Kommentare
Kategorie: Aktuell, Fazit 190

Heute ist das neue Fazit erschienen.

Fazitthema Bürokratie
Über den wuchernden Paragrafendschungel und eine Bürokratie, die so ziemlich alles hemmt, aber trotzdem notwendig ist. Ein Text von Johannes Roth.

Fazitgespräch Des Simpls Geheimnis
Joachim Brandl, Michael Niavarani und Jenny Frankl vom Kabarett Simpl über Humor in Zeiten der »Cancel Culture«.

Fazitessay Geschichte der EU-Migration
Ein Essay von Historiker Marcel Berlinghoff über die Personenfreizügigkeit zur gewollten und ungewollten Drittstaatenmigration.

Fazitbegegnung Die Änderungsschneiderin
Claudia Hammer erstickt in ihrem kleinen Grazer Ladenlokal oft in Arbeit. Ihre Kunden kommen aus dem ganzen Land. Volker Schögler hat sie besucht.

Kommentar Außenansicht #40
Peter Sichrovsky über das Scheitern der »Empörungskultur«.

Fazitportrait Herr der Fliegen
Wer sich in Graz mit dem Fliegenfischen beschäftigt, kommt an den Angelfliegen von Hans Ljubic nicht vorbei. Volker Schöglers Reportage im »Best of Fazitportrait«.

Kultur Streeruwitz trifft Kleist
Michael Petrowitsch hat »Penthesilea« unter der Regie von Franz-Xaver Mayr im Grazer Schauspielhaus besucht und war angetan wie nie.

Managementserie Mit der Natur im Einklang
Carola Payer im Gespräch mit den beiden Gemüsebauern Martin und Christine Reitzer aus Lassnitzhöhe.

::: Fazit #190 – In Kürze auch online lesen!

fazitonline_facebook_banner

Fazit 190 erscheint nächste Woche

| 17. Februar 2023 | Keine Kommentare
Kategorie: Aktuell, Allgemein, Fazit 190

Foto: Marija Kanizaj

Mit der 190. Ausgabe von Fazit erscheint das erste Heft des mittlerweile zwanzigsten Jahrgangs unseres Magazins. Und wir haben unser Fazitgespräch – erst zum zweiten Mal – diesmal mit drei Personen geführt. Fazit 190, dann mit scharfen Fotos, erscheint nächsten Mittwoch und kurz darauf auch online. Wir lesen uns.

Wehrschütz am 7. Februar im Stieglerhaus

| 23. Januar 2023 | Keine Kommentare
Kategorie: Aktuell

Edition KeiperChristian Ferdinand Wehrschütz erzählt am 7. Februar im Stieglerhaus aus seinem Leben als ORF-Korrespondent in der Ukraine und am Balkan. Und er präsentiert sein aktuell in der Edition Keiper erschienenes Buch »Mein Journalistenleben – zwischen Darth Vader und Jungfrau Maria«.

Durch den Abend führen August Schmölzer und Fazit-Herausgeber Johannes Tandl. Beginn ist um 19.30 Uhr in Sankt Stefan ob Stainz. Es gibt noch Restkarten an der Abendkassa, seien Sie dabei!

::: Weitere Informationen

Fazit zum Nachlesen

| 16. Januar 2023 | Keine Kommentare
Kategorie: Aktuell

Fazit-Jahrgang 2022

Mit der nächsten Ausgabe – Fazit 190, März 2023, erscheint am 22. Februar dieses Jahres – beginnen wir den zwanzigsten Jahrgang unseres Magazins. Die Vorarbeiten zu dieser Ausgabe haben natürlich schon begonnen und bis dahin können Sie hier in unseren Archiv stöbern:

::: Fazit Jahrgang 2022
::: Fazit Ausgaben 2012–2022

Wir hoffen, Sie hatten einen angenehmen Start ins neue Jahr und freuen uns schon auf ein »Wiederlesen«!

Fazit Jänner 2023 (Onlineausgabe)

| 27. Dezember 2022 | Keine Kommentare
Kategorie: Aktuell, Fazit 189, Onlineausgaben

Persönlichkeiten wie Elon Musk bereichern unsere Gesellschaft

| 27. Dezember 2022 | Keine Kommentare
Kategorie: Editorial, Fazit 189

Elon Musk soll nicht mehr der reichste Mensch der Welt sein. Dafür besitzt er seit Oktober den Microbloggingdienst »Twitter«. Musk leitet zahlreiche Firmen, am bekanntesten ist dabei wohl sein Elektrofahrzeugunternehmen weiterlesen

Fazitthema Standort

| 27. Dezember 2022 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 189, Fazitthema

Foto: Adobe Stock

Die steirische Industrie ist seit Jahrhunderten nicht nur Wirtschaftsmotor, sondern auch Lebensmotor des Landes. Die Rahmenbedingungen haben sich jedoch in den vergangenen Jahren deutlich verschlechtert weiterlesen

Politicks Jänner 2023

| 27. Dezember 2022 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 189, Politicks

Legitimationskrise: Ein Viertel der Jugendlichen braucht keine Demokratie!
Das aktuelle Demokratieradar der Universitäten Krems und Graz hat es in sich. Nur mehr 73 Prozent der 1,6 Millionen in Österreich lebenden weiterlesen

« zurüweiter »