Die Normalität der Kunst
Peter Sichrovsky | 30. Oktober 2019 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 157, Sichrovsky und ...
In einem Cafe im 8. Bezirk in Wien sitzt im Hinterzimmer eine Gruppe von Autoverkäufern, eng an einander gedrängt mit zu vielen Sesseln um den kleinen Tisch und lachen laut über ein Erlebnis, das einer der Kollegen weiterlesen
Hoffnung und Gelegenheit
Volker Schögler | 30. Oktober 2019 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 157, Kunst und Kultur
Der Balkan lächelt wieder im Café Kaiserfeld. Der Kosovo-Albaner Resul Jusufi zeigt seine vorwiegend in Graz entstandenen Acrylbilder und sie sorgen für jene heitere Atmosphäre, die der vielseitige Künstler weiterlesen
Tandl macht Schluss (Fazit 157)
Johannes Tandl | 30. Oktober 2019 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 157, Schlusspunkt
Was bleibt vom großen Versprechen der SPÖ? Die Verdienste der österreichischen Sozialdemokratie sind unumstritten. So war der legendäre Bruno Kreisky nicht nur ein Modernisierer, weiterlesen
Fazit 157
Redaktion | 23. Oktober 2019 | Keine Kommentare
Kategorie: Aktuell, Fazit 157
Heute ist das neue Fazit erschienen.
Fazitthema Keine Fachkräfte. Kein Geschäft!
Obwohl die Lehrlingszahlen steigen, ist der Arbeitsmarkt ausgetrocknet. Der Fachkräftemangel als wirtschaftliches Risiko.
Fazitgespräch Mit Leib und Seele
Hermann Schützenhöfer im Gespräch über die Steiermark, die türkise Volkspartei, Franz Voves und die Klimapolitik.
Fazitbegegnung Zur zweiten Schuhchance
Schusterin Brigitte Pucher betreibt in der Grazer Franziskanergasse ein kleines erfolgreiches Schuhreparaturgeschäft.
Kommentar Außenansicht #8
Peter Sichrovsky über das Recht auf Sicherheit für Juden in Europa.
Fazitessay Sozialismus? Natürlich!
Publizist Robert Misik über das seiner Meinung nach Böse am Kapitalismus und das verlorengegangene Miteinander.
Nachruf Ein anspruchsvoller Freund
Gerhard Hirschmann, ehemaliger steirischer Landesrat, ist überraschend gestorben. Lesen Sie das Requiem von Bischof emeritus Egon Kapellari.
Fazitportrait Good Lack!
Die Grazer Autolackiererei Nezmahen besteht in vierter Generation. Nun steigen die Mitarbeiter ein.
Kultur Grandios inszeniertes Larifari
Christian Klepej über »Vernon Subutex« im Grazer Schauspielhaus.
Reportage Sichrovsky und …
… Mercedes Echerer. Peter Sichrovsky hat sich mit der Schauspielerin, Moderatorin und ehemaligen EU-Abgeordneten über ihre aktuellen Projekte unterhalten.
::: Fazit #157 – Ab nächster Woche auch online lesen.
Fazit 157 erscheint diese Woche
Redaktion | 21. Oktober 2019 | Keine Kommentare
Kategorie: Aktuell, Fazit 157
Für das Fazitgespräch von Fazit 157 haben sich Peter K. Wagner und Johannes Tandl mit unserem Gesprächspartner im Grazer Landhaus getroffen. Fotografiert hat wieder einmal Erwin Scheriau. Fazit 157 erscheint am Mittwoch und in Kürze auch online. Wir lesen uns.
Fazit Oktober 2019 (Onlineausgabe)
Redaktion | 11. Oktober 2019 | Keine Kommentare
Kategorie: Aktuell, Fazit 156, Onlineausgaben, Print-Ausgaben
Links und Rechts müssen endlich respektvoll miteinander diskutieren
Christian Klepej | 11. Oktober 2019 | Keine Kommentare
Kategorie: Editorial, Fazit 156
Der ORF hat dieser Tage eine aktuelle Folge der Sendereihe »Dok 1« mit Hanno Settele ausgestrahlt. Es ging in diesem »Experiment« darum, dass er und zwei Personen unterschiedlichster Weltanschauung drei Tage in einem weiterlesen
Brexit, Trump und Co schwächen die Wirtschaft
Redaktion | 11. Oktober 2019 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 156, Fazitthema
Über der steirischen Wirtschaft ballen sich die Gewitterwolken zusammen. Der Brexit, die Klimakrise, die Rezession in Deutschland, aber auch die US-Handelskriege und die Lage in Italien bergen weiterlesen
Politicks Oktober 2019
Johannes Tandl | 11. Oktober 2019 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 156, Politicks
Auf schiefen Haussegen folgen Neuwahlen
Wer Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer am letzten Augusttag bei seiner Ankündigung, den Neuwahlantrag der FPÖ zu unterstützen, erlebte, konnte feststellen, wie unwohl er sich dabei weiterlesen
Gadys Welt
Volker Schögler | 11. Oktober 2019 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 156, Fazitgespräch
Der Landmaschinen- und Autohändler Philipp Gady über die Herausforderungen beim Generationenwechsel, über Markenbildung und höhere Werte, teilautonomes Fahren und wie man heute Autos kauft. weiterlesen
« zurü — weiter »