Der Furor auf den Straßen hat nichts mehr mit Rassismus zu tun
Christian Klepej | 6. Juli 2020 | Keine Kommentare
Kategorie: Editorial, Fazit 164
In den Vereinigten Staaten kommen die Straßen seit dem Verbrechen eines Polizisten, der einen Afroamerikaner im Zuge einer Festnahme so lange malträtierte, dass dieser kurze Zeit später verstarb, nicht weiterlesen
Den Tourismus stärken zu wollen, ist sinnvoll und keine abgehobene Arroganz
Christian Klepej | 29. Mai 2020 | Keine Kommentare
Kategorie: Editorial, Fazit 163
»Einkommazwei Millionen in Kurzarbeit. 600.000 arbeitslos. Pleitewelle vor der Tür. Kulturbranche am Verrecken. Sollen Sie doch Lust auf Urlaub haben.« So lautet ein Tweet von Falter-Chefredakteur weiterlesen
Erste postcoronale Erkenntnisse
Christian Klepej | 29. April 2020 | Keine Kommentare
Kategorie: Editorial, Fazit 161x
Ob der Frühling 2020 als gelungener Kampf gegen eine gesundheitliche Katastrophe oder als die Zerstörung unserer wirtschaftlichen Lebensgrundlage in die Geschichtsbücher Einzug halten wird, werden wir erst weiterlesen
Zuversicht wird uns über die kommende schwere Zeit bringen
Christian Klepej | 26. März 2020 | Keine Kommentare
Kategorie: Editorial, Fazit 161
Es ist Freitag, der 20. März 2020, 13 Uhr. Bis auf diesen Text sind alle Seiten der vorliegenden Fazit-Ausgabe druckbereit. Seit einer Woche sind unsere Mitarbeiter in quasi ständiger Heimarbeit, weiterlesen
Freie Demokraten als Nazis zu beschimpfen führt ins Chaos
Christian Klepej | 9. März 2020 | Keine Kommentare
Kategorie: Allgemein, Editorial, Fazit 160
Am 5. Februar ist die bundesdeutsche Innenpolitik erschüttert worden. Im Thüringer Landtag wurde im dritten Wahlgang der FDP-Abgeordnete Thomas Kemmerich zum Ministerpräsidenten weiterlesen
Sozialdemokraten und Freiheitliche am politischen Scheideweg
Christian Klepej | 20. Januar 2020 | Keine Kommentare
Kategorie: Editorial, Fazit 159
Auf »Puls 24«, dem neuen österreichischen Informationssender hat ausgerechnet ein Klaus Knittelfelder von der Gründung der »Allianz für Österreich«, der neuesten Abspaltung der FPÖ, zur Stunde weiterlesen
Das bedingungslose Grundeinkommen ist bloß eine sozialistische Utopie
Christian Klepej | 6. Dezember 2019 | Keine Kommentare
Kategorie: Editorial, Fazit 158
Seit 18. November läuft die Eintragungsfrist für ein Volksbegehren zur Einführung eines bedingungslosen Grundeinkommens. Initiator dieses Begehrens ist der Grazer Peter Hofer, der mit einer kleinen weiterlesen
Die Schwäche der Sozialdemokratie schadet auch unserer Demokratie
Christian Klepej | 30. Oktober 2019 | Keine Kommentare
Kategorie: Editorial, Fazit 157
Gäbe es die Sozialdemokratie nicht, ich müsste sie erfinden. Dieser Stehsatz begleitet mich im Grunde seit meiner recht frühen politischen Sozialisierung. Es gibt sie seit mehr als 100 Jahren, also bestand da für mich nie weiterlesen
Links und Rechts müssen endlich respektvoll miteinander diskutieren
Christian Klepej | 11. Oktober 2019 | Keine Kommentare
Kategorie: Editorial, Fazit 156
Der ORF hat dieser Tage eine aktuelle Folge der Sendereihe »Dok 1« mit Hanno Settele ausgestrahlt. Es ging in diesem »Experiment« darum, dass er und zwei Personen unterschiedlichster Weltanschauung drei Tage in einem weiterlesen
Only good news are good news. Fazit wird wieder größer
Christian Klepej | 19. August 2019 | 1 Kommentar
Kategorie: Editorial, Fazit 155
Letztens ist meiner kleinen Tochter ein Mißgeschick im Wochenendhaus meiner Eltern passiert. Sie hatte sich beim Versteckspielen mit ihrer Oma im Badezimmer eingesperrt. Die Aufregung war groß gewesen, meine Mutter und meine Tante weiterlesen
« zurü — weiter »