Mick Jagger, my daughter and me.
Martin G. Wanko | 22. Dezember 2017 | 1 Kommentar
Kategorie: Da Wanko, Fazit 139
Au ja, das war geil! Da war der viel zu heiße Sommer in seinen letzten Atemzügen. Meine Tochter besorgte uns Stones-Karten, gleich am ersten möglichen Tag, wo dann das gesamte Ö-Ticket-System weiterlesen
Elektrischer Werner
Volker Schögler | 22. Dezember 2017 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 139, Fazitportrait
Nach zwei Jahrzehnten als Verkäufer entschied sich Werner Raunacher spontan für die Selbstständigkeit und gründete am Franziskanerplatz in Graz »Werner‘s Elektroladen«. Seit mittlerweile achtzehn Jahren weiterlesen
Also Weihnachten
Redaktion | 22. Dezember 2017 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 139, Kunst und Kultur
Michael Bärnthaler mit einem Text über das große Fest der Liebe. Und was davon übrig ist. weiterlesen
Weg mit alten Zöpfen
Carola Payer | 22. Dezember 2017 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 139, Serie »Erfolg braucht Führung«
Wie man dem Unternehmen eine neue Frisur verpasst. Schon die derzeitigen Regierungsverhandlungen zeigen uns wieder, wie viele Widerstände neuen Ideen oder Maßnahmen weiterlesen
»Lesen soll doch keine Qual sein«
Redaktion | 22. Dezember 2017 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 139, Kunst und Kultur
Mit seinem neuen Buch »Alte Geister ruhen unsanft« hat Kinderbuch-Autor Thomas Brezina knapp nach Erscheinen Platz eins der Bestsellerliste eingenommen weiterlesen
Tandl macht Schluss (Fazit 139)
Johannes Tandl | 22. Dezember 2017 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 139, Schlusspunkt
Mehr Meinungsfreiheit bedeutet mehr Demokratie Das Internet ist bei Politikern zu Recht gefürchtet. Das hat zuletzt die Facebook-Diskussion um den türkisen Umfaller beim Rauchverbot weiterlesen
Fazit 139
Redaktion | 20. Dezember 2017 | Keine Kommentare
Kategorie: Aktuell, Fazit 139
Ab heute ist das neue Fazit für Sie erhältlich.
Fazitthema Bitcoin und Co.
Mithilfe der Blockchain lernen mit dem Internet verbundene Maschinen, andere Maschinen für ihre Leistungen zu bezahlen.
Fazitgespräch Plötzlich Landesrätin
Barbara Eibinger-Miedl krempelt das Ressort für Wirtschaft, Tourismus, Europa, Wissenschaft und Forschung um.
Fazitessay Das venezianische System
Marco Gallina schreibt über die Republik Venedig. Dort gab es zwar keine Demokratie, trotzdem funktionierte das Staatswesen.
Satire Zur Lage #87
Christian Klepej über einen Preis für ein sexistisches Lebenswerk.
Fazitportrait Der elektrische Werner
Am Franziskanerplatz gibt es ein kleines Elektrogeschäft. 10.000 Artikel machen es den Kunden schwer, etwas nicht zu finden.
Kultur Also Weihnachten
Michael Bärnthaler mit einem Text über das große Fest der Liebe. Und was davon übrig ist.
Serie Da Wanko
Der Grazer Autor und Dramaturg Martin G. Wanko über sich, seine Tochter und Mick Jagger.
Kultur Alte Geister ruhen unsanft
Mit seinem ersten Erwachsenenbuch hat Thomas Brezina knapp nach Erscheinen Platz eins der Bestsellerliste eingenommen.
Managementserie Weg mit alten Zöpfen
In Teil Zehn unserer Serie von Carola Payer geht es darum, einem Unternehmen »eine neue Frisur zu verpassen«.
::: Fazit #139 – In Kürze auch online verfügbar.
Am Mittwoch erscheint Fazit 139
Redaktion | 18. Dezember 2017 | Keine Kommentare
Kategorie: Aktuell, Fazit 139
Für das Fazitgespräch der letzten Ausgabe des heurigen Jahrganges haben Peter K. Wagner und Volker Schögler unsere Gesprächspartnerin in ihrem Büro in Graz besucht. Unser Bild zeigt ein Detail aus dem Gespräch. Fotografiert hat diesmal Erwin Scheriau für uns. Fazit 139 erscheint am Mittwoch und kurz darauf auch online. Wir lesen uns.
Fazit Dezember 2017 (Onlineausgabe)
Redaktion | 30. November 2017 | Keine Kommentare
Kategorie: Aktuell, Fazit 138, Onlineausgaben, Print-Ausgaben
Selbstbewusstes Eintreten für europäische Werte wird zur Notwendigkeit werden
Christian Klepej | 30. November 2017 | Keine Kommentare
Kategorie: Editorial, Fazit 138
Vor zwei Wochen hat ein Frankfurter Gericht festgestellt, dass es Kuwait Airways nicht »zumutbar« sei, einen israelischen Passagier zu befördern. Nicht zumutbar, weil dies bedeuten würde, dass die Flugline weiterlesen
« zurü — weiter »