Fazit 124
Redaktion | 29. Juni 2016 | Keine Kommentare
Kategorie: Aktuell, Fazit 124
Ab heute ist das neue Fazit für Sie erhältlich.
Titelgeschichte Keine runde Sache
Finanzielle Probleme, öffentliche Streitereien und eine Ligenreform: Der österreichische Klubfußball sucht einen Weg aus der Krise.
Fazitgespräch Kühler Spielmacher
Bundesligapräsident und Unternehmer Hans Rinner über den brotlosen Einsatz im Spitzensport und die Zukunft des Profifußballs.
Fazitessay Die Intellektuellen und der Sozialismus
Ein faszinierender Essay aus dem Jahr 1949 des Wirtschaftsnobelpreisträgers Friedrich August von Hayek.
Fazitportrait Mekka der Gewürze
Manfred van den Berg versorgt Graz mit hunderten verschiedenen Gewürzen und regionalen Spezialitäten.
Fazitreise Resortlose Malediven
Die Malediven sind der Inbegriff des Traumurlaubs. Ein alkoholfreies Abenteuer auf einer Insel für Einheimische.
Kultur Nachspiel
Über die sieben Todsünden des österreichischen Fußballs. Peter Wagner hat Wolfgang Kühnelts Buch »Nachspielzeit« gelesen.
::: Fazit #124 – Ab nächster Woche auch online verfügbar.
Nächste Woche erscheint Fazit 124
Redaktion | 24. Juni 2016 | Keine Kommentare
Kategorie: Aktuell, Fazit 124
Nächste Woche erscheint Fazit 124 und hier gibt es wie gewohnt den ersten Fotohinweis auf das Fazitgespräch, das uns wieder in die Grazer Innenstadt geführt hat. Peter K. Wagner und Johannes Tandl trafen sich mit unserem Gesprächspartner in der Klapotetz Weinbar zu Mineralwasser.
Sowohl was die Titelgeschichte als auch das Fazitgespräch betrifft, steht diesmal der Fußball im Mittelpunkt. Fotografiert hat wieder Marija Kanizaj. Damit wünschen wir Ihnen ein schönes Wochenende. Und: Europa gibt es weiterhin …
Fazit Juni 2016 (Onlineausgabe)
Redaktion | 30. Mai 2016 | Keine Kommentare
Kategorie: Aktuell, Fazit 123, Onlineausgaben, Print-Ausgaben
Schafft nach der SPÖ auch die Volkspartei den notwendigen Neustart?
Christian Klepej | 30. Mai 2016 | 2 Kommentare
Kategorie: Editorial, Fazit 123
Österreich hat einen neuen Bundespräsidenten. Und wer immer das ist – Drucklegung dieser Ausgabe war vor dem 22. Mai –, die Welt wird sich wohl noch weiter drehen. Österreich hat auch einen neuen weiterlesen
Crowdfundig
Redaktion | 30. Mai 2016 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 123, Fazitthema
Immer öfter scheitern Geschäftsideen noch vor dem Start – und zwar an ihrer Finanzierung. Denn deutlich schärfere Regularien, wie etwa »Basel III«, zwingen die Banken dazu, Start-ups, die über keine ausreichenden weiterlesen
Politicks Juni 2016
Johannes Tandl | 30. Mai 2016 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 123, Politicks
Die SPÖ muss sich zwischen Machterhalt und Reformen entscheiden
Der erste Auftritt von Christian Kern als SPÖ-Vorsitzender und Bundeskanzler war bemerkenswert. Dass Christian Kern weiterlesen
Manager mit Kultur
Peter K. Wagner | 30. Mai 2016 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 123, Fazitgespräch
Kulturmanager Bernhard Rinner über Rampenlicht, enge Budgets, volle Häuser und große Ziele für die Grazer Kulturszene. weiterlesen
Zur Lage (72)
Christian Klepej | 30. Mai 2016 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 123, Zur Lage
Nichts über Twitter, wenig über Kommunismus und Kapitalismus, viel zu viel über die Sammelalben von Panini zur Europameisterschaft im Fußball und ein paar Gedanken über den Hass. weiterlesen
Migration: Europa auf der Suche nach moralischem Realismus (Teil 2)
Redaktion | 30. Mai 2016 | 1 Kommentar
Kategorie: Essay, Fazit 123
Ein Essay von Manfred Prisching. Wenn es ein politisches Problem gibt, das auf europäischer und nicht auf nationalstaatlicher Ebene gelöst werden muss, dann ist es das Migrationsproblem. weiterlesen
Im Haus der Steine
Volker Schögler | 30. Mai 2016 | 1 Kommentar
Kategorie: Fazit 123, Fazitportrait
Das Familienunternehmen Leykauf mit seinem einzigartigen Geschäftslokal in der Grazer Bürgergasse, direkt beim Tummelplatz, handelt mit Steinen. Warum Edelsteine heiter stimmen, Schmuck keine ideale Wertanlage weiterlesen
« zurü — weiter »