Anzeige
FazitOnline

Über Macht, Kultur und Machtkultur im steirischen Museumsbetrieb

| 28. September 2015 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 116, Gastkommentar

Foto: PrivatGastkommentar von Peter Koch Die Reduktion der Förderung der 162 Kulturinitiativen war das kulturpolitische Thema des Sommers 2015. Dabei sind es vielmehr die handelnden Personen und deren Charaktere, weiterlesen

Essentials: Katharina Auferbauer

| 28. September 2015 | Keine Kommentare
Kategorie: Essentials, Fazit 116

Foto: Katharina Zimmermann

Rund um Katharina Auferbauer ist ganz schön was los: Die frisch gebackene Designerin ist seit kurzem Marketing-Leiterin der Diagonale, betreut aber schon seit Jahren die Grazer »Luups«-Ausgabe. Dazu passt weiterlesen

Thurm macht Schluss (Fazit 116)

| 28. September 2015 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 116, Schlusspunkt

Die Lösung der Flüchtlingskrise kann nur eine politische sein. Es ist leicht, sich aus meiner Position über die Flüchtlingskrise zu äußern. Als Deutscher mit gesichertem Aufenthaltsstatus in der Schweiz weiterlesen

Fazit 116

| 23. September 2015 | Keine Kommentare
Kategorie: Allgemein, Fazit 116

Seit heute ist das neue Fazit für Sie erhältlich.

Titelgeschichte Der digitale Wandel im Handel
Die Kaufkraft wandert zunehmend ins Internet ab. Doch die Bedrohung ist auch eine Chance für den stationären Handel.

Fazitgespräch Der neue Würdenträger
Bischof Wilhelm Krautwaschl erklärt im Fazitgespräch, warum er Gottes Werk und Werkzeug ist.

Rezension Das Gute im Streit mit dem anderen Guten
Michael Bärnthaler über Jonathan Haidts Bestseller »The Righteous Mind«.

Fazitportrait Rinners Geheimnis
Seit 1920 gibt es den Fleischer Rinner am Grazer Kaiser-Josef-Platz. Volker Schögler hat das Familienunternehmen besucht.

Fazitreise Das halbe Jahrhundert voll
Singapur feierte im Sommer 50. Geburtstag. Eine Reportage über das Erfolgsmodell dieser kleinen Insel in Südostasien.

Essentials Katharina Auferbauer
Die wichtigen Dinge von Designerin Katharina Auferbauer.

Kultur Deutscher Buchpreis
Die aktuellen Romane der steirischen Autoren Valerie Fritsch und Clemens J. Setz haben es auf die Longlist des deutschen Buchpreises geschafft.

::: Fazit #116 – In Kürze auch online verfügbar.

fazitonline_facebook_banner

Fazit August 2015 (Onlineausgabe)

| 29. Juli 2015 | Keine Kommentare
Kategorie: Aktuell, Fazit 115, Onlineausgaben, Print-Ausgaben

Eltern müssen selbst entscheiden können, wie sie ihre Kinder erziehen

| 29. Juli 2015 | Keine Kommentare
Kategorie: Editorial, Fazit 115

Meine Tochter ist mein Augenstern. Jeden Tag nach den morgendlichen Aufsteh-, Anzieh- und Frühstücksritualen krabbelt sie zu ihrem Weidenkorb, um für ihre ganz persönliche Ordnung zu sorgen und weiterlesen

Raumschiff Steiermark

| 29. Juli 2015 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 115, Fazitthema

Foto: Nasa

Österreich ist eine Weltraumnation. Der Urknall ging von Graz aus. Und davon profitiert die steirische Wirtschaft bis heute. weiterlesen

Politicks August 2015

| 29. Juli 2015 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 115, Politicks

Finanzminister Schelling will die »kalte Progression« abschaffen
Die Initiative von Finanzminister Hans Jörg Schelling, die kalte Progression abzuschaffen, ist längst überfällig. Mit »kalter Progression« weiterlesen

Speed Mum

| 29. Juli 2015 | 1 Kommentar
Kategorie: Fazit 115, Fazitgespräch

Foto: Marija Kanizaj

Die ehemalige »Speed Queen« Renate Götschl über eine fast perfekte Karriere und ihr neues Leben. weiterlesen

Grenzen der Grenzenlosigkeit

| 29. Juli 2015 | 1 Kommentar
Kategorie: Fazit 115, Kunst und Kultur

Foto: WeltwirtschaftsforumAnmerkungen zum Buch von Paul Collier »Exodus. Warum wir Einwanderung neu regeln müssen.« weiterlesen

« zurüweiter »