Luftiger Fokus auf geknautschtes Gestein
Katharina Kocher-Lichem | 27. Mai 2015 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 113, Kunst und Kultur
Das Universalmuseum Joanneum in Graz hat sich heuer das Generalthema »Landschaften« gegeben und nun auch in der Naturkunde mit »Landschaft im Wandel« eine Ausstellung großartiger Fotografien weiterlesen
Essentials: Jochen Doppelhofer
Katharina Zimmermann | 27. Mai 2015 | Keine Kommentare
Kategorie: Essentials, Fazit 113
Ein Gespür für Trends, Haare und die Menschen, denen sie gehören, hat Jochen Doppelhofer. Seit bald drei Jahren betreibt der 24-Jährige gemeinsam mit Günter Steininger seinen Infriseurladen weiterlesen
Der Neue im Haus
Redaktion | 27. Mai 2015 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 113, Kunst und Kultur
Klaus Kastberger ist Wissenschaftler, Literaturkritiker und seit März Leiter des Literaturhauses Graz. Als dieser will er vor allem eines: Literatur als Gesprächsstoff weiterlesen
Tandl macht Schluss (Fazit 113)
Johannes Tandl | 27. Mai 2015 | 1 Kommentar
Kategorie: Fazit 113, Schlusspunkt
Nur wenn wir das Asylrecht konsequent umsetzen, kann es bestehen bleiben! Was passiert eigentlich mit der großen Zahl der Asylwerber von zuletzt 70 Prozent, deren Anträge nicht anerkannt wurden? Fest steht, weiterlesen
Fazit 113
Redaktion | 26. Mai 2015 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 113
Seit heute ist das neue Fazit für Sie erhältlich.
Titelgeschichte Auf Reformkurs
Dank der Reformpartnerschaft steuert die Steiermark in sichere Gewässer. Dort sollte man auch nach der Wahl bleiben.
Fazitgespräch Der Starkommissar
Gregor Seberg kennt man vor allem aus Soko-Donau. Uns erzählt er, dass er manchmal lieber Naturforscher wäre.
Fazitessay Wirtschaftsdemokratie …
Der Grazer Professor Bernhard Ungericht erklärt, warum unsere Wirtschaft mehr Demokratie benötigt.
Fazitportrait Wie macht das der Obad?
Der »geborene Entrepreneur« Friedrich P. Obad aus der Grazer Karlauerstraße macht Schilder für die ganze Welt.
Fazitreise Pilsen ante portas
Maximilian Tonsern hat die heurige Kulturhauptstadt besucht, das tschechische Pilsen.
Essentials Jochen Doppelhofer
Katharina Zimmermann präsentiert diesmal die wichtigen Dinge von Friseur Jochen Doppelhofer.
Kultur Der Neue im Haus
Klaus Kastberger leitet seit März 2015 das Grazer Literaturhaus.
::: Fazit #113 – In Kürze auch online verfügbar.
In Produktion
Redaktion | 22. Mai 2015 | Keine Kommentare
Kategorie: Aktuell, Fazit 113
Nächste Woche erscheint Fazit 113. Hier ein kleiner Vorgeschmack auf das nächste Fazitgespräch. Adrian Engel und Peter K. Wagner haben unseren Gesprächspartner in Wien getroffen. Fotografiert hat Jacqueline Godany, interessanterweise auch auf dem Bild. Damit wünschen wir Ihnen ein gesegnetes Pfingswochenende! Wir lesen uns …
Fazit Mai 2015 (Onlineausgabe)
Redaktion | 30. April 2015 | Keine Kommentare
Kategorie: Aktuell, Fazit 112, Onlineausgaben, Print-Ausgaben
Europa wird die Probleme der Welt nicht in Europa lösen können
Christian Klepej | 30. April 2015 | Keine Kommentare
Kategorie: Editorial, Fazit 112
Man wird den Menschen in Nordafrika, die – oft vollkommen bar jeder eigenen Verantwortung übrigens! –, mit Kind und Kegel noch dazu, in Nußschalen nach Lampedusa übersetzen wollen, sagen müssen, weiterlesen
Der gespaltene Österreicher
Peter K. Wagner | 30. April 2015 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 112, Fazitthema
Die Welt ist kompliziert, also wünscht man sich, mehr in Schwarz und Weiß denken zu können. Manchmal hat man dann das Gefühl, Österreich steht vor einer Spaltung seiner Gesellschaft. Dabei ist es ganz anders. weiterlesen
Politicks Mai 2015
Johannes Tandl | 30. April 2015 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 112, Politicks
Trotz Wahlkampf: »Business as usual!«
Nur mehr etwa ein Monat bis zur Landtagswahl am 31. Mai 2015 und von angespannter Wahlkampfstimmung ist immer noch nichts zu weiterlesen