Ein Schnitzel in London
Peter Sichrovsky | 9. Juli 2019 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 154, Sichrovsky und ...
Im Norden Londons, direkt mit der »Northern Line« der Londoner U-Bahn erreichbar, kann der hungrige Tourist aus Österreich, der nach indischen, chinesischen, persischen und koreanischen Spezialitäten immer weiterlesen
Es ist zu heiß für mich in dieser Stadt …
Martin G. Wanko | 9. Juli 2019 | Keine Kommentare
Kategorie: Da Wanko, Fazit 154
Meine Tochter hat gemeint, ich soll diese Kolumnen verschiedenen Themen widmen. Finde ich jetzt nicht schlecht, so trifft man verschiedene Geschmäcker. Dann habe ich sie gefragt, mit welchem Thema ich denn beginnen weiterlesen
Wesentlich gesprächsoffen. Oder so …
Michael Petrowitsch | 9. Juli 2019 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 154, Kunst und Kultur
Henriette Gallus, stellvertretende Intendantin des Steirischen Herbst, spricht locker und aber sowas von entspannt über das zweite Jahr ihres herbstlichen Daseins. Über ihre Projekte und über ihre beruflichen weiterlesen
Wagner macht Schluss (Fazit 154)
Peter K. Wagner | 9. Juli 2019 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 154, Schlusspunkt
Willkommenskultur und andere Perspektiven der Migration. Manchmal ist ein kleines Feuer vielleicht Vorbote für einen bevorstehenden Brand. Am 19. Juni hat sich ein Mann, der im Irak geboren wurde, aufgemacht, weiterlesen
Fazit 154
Redaktion | 3. Juli 2019 | Keine Kommentare
Kategorie: Aktuell, Fazit 154
Heute ist das neue Fazit erschienen.
Fazitthema Wettbewerbsfähigkeit
Die Regierung Kurz hat einen Turnaround geschafft. Doch der Standort leidet weiter unter zu hohen Steuern und Reformstau.
Fazitgespräch Vertreter der Nächstenliebe
Caritas-Direktor Herbert Beiglböck über Integration, Hilfsbereitschaft, soziale Kälte und das Verhältnis der Parteien zur Kirche.
Fazitbegegnung Kunsthandel und Vertrauen
Der Teppichexperte und Kunsthändler Helmut Reinisch erläutert, wie er wertvolle Kunst von Kitsch unterscheidet.
Kommentar Außenansicht #5
Peter Sichrovsky stellt sich und uns diesmal die Frage, ob die SPÖ noch gebraucht wird.
Fazitessay Gesellschaft und Design
Im Fazitessay regt der Berliner Architekt Friedrich von Borries dazu an, die Begriffe Design und Gestaltung neu zu denken.
Fazitportrait Kindermode im Wandel der Zeit
Das Baby-und Kindermodengeschäft Gerstner trotzt seit mehr als 80 Jahren den Stürmen der Modebranche und dem Onlinehandel.
Reportage Sichrovsky und …
… ein österreichisches Lokal in London. Peter Sichrovsky plaudert mit dem Weltenbummler und Gründer des Café-Restaurant »Kipferl« Christian Malnig.
Kultur Wesentlich gesprächsoffen …
Michael Petrowitsch hat sich mit der stellvertretenden Indendantin des Steirischen Herbst getroffen.
Managementserie Frauen in der Technik
Carola Payer spricht mit Renate Frank, Geschäftsführerin der Zentren für Ausbildungsmanagement Steiermark.
Serie Da Wanko
Der Grazer Autor und Dramaturg Martin G. Wanko im Grunde nur über die Hitze der Stadt.
::: Fazit #154 – In Kürze auch online lesen.
Fazit 154 erscheint diese Woche
Redaktion | 1. Juli 2019 | Keine Kommentare
Kategorie: Aktuell, Fazit 154
Für das Fazitgespräch der Juliausgabe besuchten Peter K. Wagner und Christian Klepej unseren Gesprächspartner in einer seiner Wirkungsstätten in Graz. Das Foto zeigt Marija Kanizaj, die gerade am Titelbild arbeitet und das Interview in großartiger wie gewohnter Art fotografisch begleitet hat. Fazit 154 erscheint am Mittwoch und kurz darauf auch online. Wir lesen uns. [Foto: Enlarge]
Fazit Juni 2019 (Onlineausgabe)
Redaktion | 3. Juni 2019 | Keine Kommentare
Kategorie: Aktuell, Fazit 153, Onlineausgaben, Print-Ausgaben
Die echten Probleme kommen erst im Herbst auf Österreich zu
Christian Klepej | 3. Juni 2019 | Keine Kommentare
Kategorie: Editorial, Fazit 153
Es war die Explosion der österreichischen Innenpolitik, die sich letzten Freitag tagsüber langsam ankündigte, in den Abend- und Nachtstunden auf den Samstag auch eine breitere Öffentlichkeit erreichte und die weiterlesen
Stolz und Vorurteil
Peter K. Wagner | 3. Juni 2019 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 153, Fazitthema
Bulgarien gilt als ärmstes Mitgliedsland der Europäischen Union. Und während die einen Bewohner den großen Aufschwung vermuten, fürchten andere den endgültigen Exodus. Fazit besuchte weiterlesen
Politicks Juni 2019
Johannes Tandl | 3. Juni 2019 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 153, Politicks
Ibiza – die Rolle des Präsidenten
Obwohl seine Wahl die Republik anfangs ähnlich gespalten hat wie die Abwahl der Sozialdemokratie aus der Bundesregierung, weiterlesen