Altes Eisen
Redaktion | 26. April 2018 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 142, Fazitthema
Trotz Hochkonjunktur sinkt die Arbeitslosigkeit bei den Älteren nur schleppend. Wir gehen der Frage nach, warum sich über 50-jährige Arbeitssuchende im Vergleich zu den Jüngeren weiterlesen
Politicks Mai 2018
Johannes Tandl | 26. April 2018 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 142, Politicks
Bekommt die ÖVP kalte Füße vor der Sozialversicherungsreform?
Da fordert die ÖVP jahrzehntelang Reformen im Bereich der Sozialversicherungen und kaum wagt sich die von ihr dominierte Bundesregierung weiterlesen
Kühler Rechner
Volker Schögler | 26. April 2018 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 142, Fazitgespräch
Der steirische Finanzlandesrat Anton Lang von der SPÖ überVerkehrs- und Umweltpolitik, Bonität und Fixzinsen, den Koralmtunnelund Olympia 2026 in Graz und Schladming. weiterlesen
Zur Lage (90)
Christian Klepej | 26. April 2018 | 1 Kommentar
Kategorie: Fazit 142, Zur Lage
Eine zutiefst subjektive und ausnahmsweise nicht satirische Auseinandersetzung mit dem Begriff Heimat und mit dem, was mir einmal meine Heimat war. Und hoffentlich immer sein wird. weiterlesen
Diversity als Chance für Lehrende zu lernen (1)
Maryam Laura Moazedi | 26. April 2018 | 2 Kommentare
Kategorie: Essay, Fazit 142
Ein Essay von Maryam Laura Moazedi. Vielfalt in der Schulklasse: Diversity als Chance für Lehrende zu lernen. Teil 1: Vorurteile, Homophone und ein paar Zitate von Sir Peter Ustinov. weiterlesen
Welt der Wunderlampen
Volker Schögler | 26. April 2018 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 142, Fazitportrait
Er ist ein Liebhaber der alten Dinge, ein Sammler und Restaurierer. Er verkauft nicht gern, aber da er ein Lampengeschäft in der Sackstraße hat, bleibt ihm nichts anders übrig. Wolfgang Reinberger hat ausgesuchte weiterlesen
Dominante Religion der Gegenwart
Redaktion | 26. April 2018 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 142, Kunst und Kultur
Der 68er-Glaube. Notizen zu Karlheinz Weißmanns neuem Buch weiterlesen
Zum guten Wirten
Volker Schögler | 26. April 2018 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 142, Fazitbegegnung
Die Gamlitzer Weinstube zählt im legendären Grazer Bermudadreieck – Glockenspielplatz/Färberplatz/Mehlplatz – zu den letzten Mohikanern der Gattung »altes Beisl«. weiterlesen
Zwei Urgesteine und ihre Zielgruppe
Redaktion | 26. April 2018 | Keine Kommentare
Kategorie: Allgemein, Fazit 142
Michael Hüttler war in den 80er Jahren Sänger und Musiker, er gründete das Plattenlabel »Time Productions« war danach viele Jahrelang als Szenegastronom in Graz erfolgreich. Doch erst vor mittlerweile zehn Jahren weiterlesen
Durchsetzen ohne Kampf
Carola Payer | 26. April 2018 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 142, Serie »Erfolg braucht Führung«
Führungsansätze aus der Schule der Kampfkunst. Ein Interview von Carola Payer mit dem Geschäftsführer und Trainer der Kampfschule »Traditionelles Taekwondo Graz« Hannes Zollner. weiterlesen
« zurü — weiter »























