Terror in Nizza
Redaktion | 15. Juli 2016 | Keine Kommentare
Kategorie: Aktuell
Am Abend des 14. Juli, dem französischen Nationalfeiertag, hat ein in Frankreich ansässig gewesener Tunesier in einer wahnwitzigen Tat mindestens 84 Menschen getötet und zahlreiche weitere schwer verletzt. Er raste mit einem LKW über die nach einem Feuerwerk abgesperrte »Promenade des Anglais«, der Küstenpromenade von Nizza. Im Zickzack fahrend hat er Menschen niedergemetzelt und soll zudem mit einer Feuerwaffe auch auf die Passanten geschossen haben. Er wurde von der Polizei am Tatort erschossen.
::: Berichte ORF | FAZ | Welt | Spiegel | Le Monde
::: Frankreichs Präsident / Regierung / Innenministerium
Fazit Juli 2016 (Onlineausgabe)
Redaktion | 4. Juli 2016 | Keine Kommentare
Kategorie: Aktuell, Fazit 124, Onlineausgaben, Print-Ausgaben
Wir sollten den Brexit zur großen Chance für Europa werden lassen
Christian Klepej | 4. Juli 2016 | Keine Kommentare
Kategorie: Editorial, Fazit 124
Die Bürger des Vereinigten Königreiches haben sich – mit knapper Mehrheit, 52 zu 48 Prozent – gegen einen Verbleib in der Europäischen Union ausgesprochen. Trotzdem ist die Sonne am 24. Juni 2016 weiterlesen
Keine runde Sache
Redaktion | 4. Juli 2016 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 124, Fazitthema
Während die großen europäischen Ligen und die Uefa das große Geld machen, kämpfen die österreichischen Vereine mit finanziellen Problemen, öffentlichen Streitereien und jetzt doch noch mit einer weiterlesen
Politicks Juli 2016
Johannes Tandl | 4. Juli 2016 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 124, Politicks
Wiederholung der Bundespräsidentenwahl zeichnet sich ab
Bei der Bundespräsidentenwahl wurden Wahlgrundsätze elementar verletzt. So gibt es die Vorschrift, dass die Stimmen von weiterlesen
Kühler Spielmacher
Peter K. Wagner | 4. Juli 2016 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 124, Fazitgespräch
Der Präsident der österreichischen Fußballbundesliga und Unternehmer Hans Rinner im Gespräch über brotlosen Einsatz im Spitzensport und die Zukunft des Profifußballs. weiterlesen
Die Intellektuellen und der Sozialismus
Redaktion | 4. Juli 2016 | Keine Kommentare
Kategorie: Essay, Fazit 124
Ein Essay von Friedrich August von Hayek. Der österreichische Ökonom und Nobelpreisträger Friedrich August von Hayek war einer der wichtigsten Vertreter der österreichischen Schule der Nationalökonomie. Faszinierend an diesem Essay ist seine Aktualität. Dabei stammt der Text aus dem Jahr 1949 und ist entnommen aus der »University of Chicago Law Review«. weiterlesen
Mekka der Gewürze
Volker Schögler | 4. Juli 2016 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 124, Fazitportrait
Auf der Suche nach mehr Abwechslung machte Manfred van den Berg seine Leidenschaft zum Beruf und versorgt seither Graz und seine Onlinegemeinde mit hunderten verschiedenen Gewürzen weiterlesen
Es wird wieder gelesen
Redaktion | 4. Juli 2016 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 124, Kunst und Kultur
Der Lesesommer, organisiert von Maler und Auchliterat Christian Polansek, findet bereits zum vierten Mal statt. Der Eintritt ist bei allen Veranstaltungen frei, was Polansek recht wichtig weiterlesen
Resortlos auf den Malediven
Peter K. Wagner | 4. Juli 2016 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 124, Fazitreise
Die Malediven sind der Inbegriff des Traumurlaubs. Der lässt sich mittlerweile auch individuell erleben. Auf einer der vielen Einheimischeninseln. Ein alkoholfreies Abenteuer in Weiß und Türkis. weiterlesen
« zurü — weiter »