Anzeige
FazitOnline

Unpolitisch

| 26. März 2015 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 111, Fazitgespräch

Foto: Marija Kanizaj

Waltraud Klasnic über ihre neuen Rollen im Schatten der Politik und warum sie dennoch 30 Mal im Jahr nach Brüssel fliegt. weiterlesen

Der Kaiser ist nackt

| 26. März 2015 | Keine Kommentare
Kategorie: Essay, Fazit 111

Foto: Kerstin PukallEin Essay von Birgit Kelle. In ihrem soeben erschienen Buch »Gendergaga« widmet sich Birgit Kelle dem »Gender Mainstreaming« und outet dieses – vor allem – als »eine große Satireshow«. Fazit bringt einen Auszug. weiterlesen

Der Hirscheggermacher

| 26. März 2015 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 111, Fazitportrait

Foto: Marija Kanizaj

Als Liftkaiser und Fremdenverkehrsobmann von Hirschegg hat Rudolf Konrad ab den 1960er Jahren Hirschegg aus dem Dornröschenschlaf geweckt. Heute lässt er mit dem »Hirschegger« einen Lodenjanker nach altem Vorbild weiterlesen

Diagonale Jammereien

| 26. März 2015 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 111, Kunst und Kultur

Foto: Diagonale/Klaus Pressberger

Der österreichische Film ist so arm wie die gesamte Kunst- und Kulturlandschaft. Wenigstens ist ihr Filmfestival reich. weiterlesen

Fasten mit den Augen

| 26. März 2015 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 111, Kunst und Kultur

Foto: DMG/Johannes Ranz

Eine kleine, sehr feine Ausstellung im Diözesanmuseum Graz wirft einen KunstBlick auf die Fastenzeit, Ostern und Pfingsten. Gestaltet und konzipiert vom Direktor des Museums, Heimo Kaindl, erhellen sich anhand weiterlesen

Essentials: Bernd Pfandl

| 26. März 2015 | Keine Kommentare
Kategorie: Essentials, Fazit 111

Foto: Katharina Zimmermann

Bernd Pfandl liebt und lebt seine Heimat, die Steiermark, und ganz besonders das »Steirische Zirbenland« rund um den Zirbitzkogel. Als Touristiker, Campingparkbesitzer und Wirt weiterlesen

Tandl macht Schluss (Fazit 111)

| 26. März 2015 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 111, Schlusspunkt

Wer mehr leistet, soll sich auch mehr leisten können! Neid ist die zweitgrößte Energiequelle in unserem Sonnensystem. Das wussten auch Arbeiterkammer und ÖGB, als sie eine weiterlesen

Fazit 111

| 25. März 2015 | Keine Kommentare
Kategorie: Aktuell, Fazit 111

Seit heute ist das neue Fazit für Sie erhältlich.

Titelgeschichte Nachhaltiges Ende
Wenn sich nichts ändert, wird es Menschen irgendwann nicht mehr geben. Der Ausweg heißt Nachhaltigkeit.

Fazitgespräch Unpolitisch
Waltraud Klasnic prägte die Steiermark über ein Jahrzehnt lang. Heute kämpft sie gegen Missbrauch und Gewalt.

Fazitessay Der Kaiser ist nackt
Birgit Kelle widmet sich dem »Gender Mainstreaming« und outet dieses – vor allem – als »eine große Satireshow«.

Fazitportrait Der Hirscheggermacher
Exliftkaiser Rudolf Konrad lässt mit dem »Hirschegger« einen Lodenjanker nach altem Vorbild Auferstehung feiern.

Essentials Bernd Pfandl
Diesmal ist es Touristiker Bernd Pfandl, dessen täglichen Dinge wir präsentieren.

Kultur Diagonale Jammereien
Der österreichische Film ist so arm wie die gesamte Kunst- und Kulturlandschaft. Wenigstens ist ihr Filmfestival reich.

::: Fazit #111 – In Kürze auch online verfügbar.

fazitonline_facebook_banner

Gemeinderatswahlen enden wie erwartet

| 23. März 2015 | Keine Kommentare
Kategorie: Aktuell, Politicks

Die große Abrechnung mit den Reformpartnern bei den steirischen Gemeinderatswahlen ist ausgeblieben. Der Grund ist einleuchtend. Die Steirerinnen und Steirer haben in erster Linie ihre Nachbarn und weiterlesen

Diese Steuerreform ist ein Verrat an der leistungsorientierten Mitte!

| 13. März 2015 | Keine Kommentare
Kategorie: Aktuell, Politicks

»Es kreißten die Berge und sie gebaren ein Mäuslein!“ Vielleicht waren die Erwartungen in die Steuerreform unerfüllbar. Die Gewerkschaft wollte unbedingt sogenannte Reichensteuern und die ÖVP wollte verhindern, dass die Reform von ihrem Klientel gegenfinanziert wird. weiterlesen

« zurüweiter »