Kulturaustausch in und mit der Steiermark
Katharina Kocher-Lichem | 23. Dezember 2014 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 109, Kunst und Kultur
Das steirische Kulturressort hat mit »Kultur International« ein attraktives und vielfältiges Austauschprogramm etabliert. Dem zuständigen Kulturlandesrat Christian Buchmann ist der Blick weiterlesen
Tandl macht Schluss (Fazit 109)
Johannes Tandl | 23. Dezember 2014 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 109, Schlusspunkt
Wer Migrationsprobleme thematisiert, gilt im besten Fall als Rechtsradikaler Europa Deutschland sieht sich mit einem völlig neuen Phänomen konfrontiert. Tausende Normalbürger gehen aus Angst vor einer schleichenden Islamisierung weiterlesen
Fazit 109
Redaktion | 23. Dezember 2014 | Keine Kommentare
Kategorie: Aktuell, Fazit 109
Seit heute ist das neue Fazit für Sie erhältlich.
Titelgeschichte Österreich und Europa
20 Jahre ist Österreich Mitglied der EU. Seit dem Beitritt ist vieles selbstverständlich geworden. Aber nur wenig ist greifbar.
Fazitgespräch Überflieger
Hubert Neuper war als Skispringer erfolgreich und ist es heute als Manager. Im Fazitgespräch erklärt er, warum Macht und Geld dennoch nicht alles sind.
Fazitessay Zeitalter universitären Abstiegs
Mathematiker Werner Kuich mit einem Abriss über sechs Jahrzehnte Hochschulpolitik in Österreich.
Fazitportrait Händler der Elektronik
Das alteingesessenes Grazer Familienunternehmen »Zöscher & Söhne« trotzt seit mehr als 60 Jahren den Stürmen der Branche.
Fazitreise Das letzte große Abenteuer
Alaska lockt mit unendlichen Weiten und unberührter Wildnis. Katharina Zimmermann hat diesen Naturspielplatz besucht.
Essentials Johannes Lafer
Diesmal ist es Musiker Johannes Lafer, dessen täglichen Dinge wir präsentieren.
Kultur Keep Smiling
Humor als Waffe. Eine Ausstellung im Joanneumsviertel.
::: Fazit #109 – In Kürze auch online verfügbar.
Ralph Giordano, 1923-2014
Redaktion | 11. Dezember 2014 | Keine Kommentare
Kategorie: Aktuell
Der Journalist, Publizist und Regisseur ist gestern im Alter von 91 Jahren verstorben. Marko Martin hat in der Welt einen sehr schönen Nachruf verfasst: An meinen alten und neugiersjungen Freund Ralph.
Das Vorstellungsgespräch
Christian Klepej | 11. Dezember 2014 | Keine Kommentare
Kategorie: Allgemein
Diesen wunderbaren Film habe ich auf Arte entdeckt und ich muss auch hier auf ihn hinweisen. Gut gemacht. Und schlicht schön. Nehmen Sie sich die Zeit …
Fazit Dezember 2014 (Onlineausgabe)
Redaktion | 27. November 2014 | Keine Kommentare
Kategorie: Aktuell, Fazit 108, Onlineausgaben, Print-Ausgaben
Die unheilvolle Allianz zwischen Industrie und linker Pädagogik
Christian Klepej | 27. November 2014 | Keine Kommentare
Kategorie: Editorial, Fazit 108
Für den Präsidenten der österreichischen Industriellenvereinigung, Georg Kapsch, ist der Punkt, wo man mit »Reformen« in der Bildung noch etwas hätte bewirken können, »bereits seit Jahrzehnten überschritten«. weiterlesen
Die digitale Herausforderung
Peter K. Wagner | 27. November 2014 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 108, Fazitthema
Die digitale Revolution verändert unser Leben wesentlich stärker, als es Zukunftsforscher je erwartet hätten. Sie ist Segen und Fluch zugleich. Ganze Wirtschaftsbereiche werden weiterlesen
Politicks Dezember 2014
Johannes Tandl | 27. November 2014 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 108, Politicks
Voves öffnet die SPÖ mit neuem Statut
Eindrucksvoll waren die über 96 Prozent, die Franz Voves bei seinem Parteitag, trotz großer Reformverweigerung bei der SPÖ-Basis, erreicht hat, weiterlesen
Verwalter des Mangels
Christian Klepej | 27. November 2014 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 108, Fazitgespräch
Peter Pakesch über die Kulturstadt Graz, Lug und Trug der Kunst sowie die gefährdete Zukunft seines Universalmuseums. weiterlesen
« zurü — weiter »