Anzeige
FazitOnline

Geld- und Währungspolitik

| 19. Januar 2015 | Keine Kommentare
Kategorie: Lesenswert

»Nun wird die EZB am Donnerstag nach monatelangem Druck aus Politik, Medien und Wirtschaft kaum umhinkommen, irgendetwas anzukündigen, das auf noch mehr Spielgeld für die Börsen hinausläuft. Was Herr und Frau Österreicher aber wirklich Bauchweh bereiten sollte, ist die völlige Abwesenheit einer heimischen Debatte zum Thema.«

Nikolaus Jilch wirft in seinem heutigen Leitartikel in der Presse die Frage auf, welche Geld- bzw. Währungspolitik Österreich eigentlich vertritt: Am Vorabend der Geldlawine ist es unheimlich still in Österreich

Turbulenzen auf Finanzmärkten

| 15. Januar 2015 | Keine Kommentare
Kategorie: Aktuell

Foto: Martin Abegglen

Die Schweizer Nationalbank (SNB) hat heute den Euro-Mindestkurs aufgehoben und in der Folge ist der Schweizer Franken massiv gestiegen. Europäische Aktienindizes rutschten ins Minus, der Leitindex der Zürcher Börse SMI brach um 14 Prozent ein. Auch die zahlreichen Frankenkredite in Österreich sind damit plötzlich teurer geworden, unter anderem soll die Stadt Wien massiv davon betroffen sein. (Foto: Martin Abegglen)

::: Schweizer Nationalbank koppelt Franken von Euro ab (Die Presse)
::: Überraschender Schritt der SNB (ORF)
::: SNB hebt Euro-Mindestkurs auf (NZZ)
::: Currency risk (The Economist)

Anschlag in Paris

| 7. Januar 2015 | Keine Kommentare
Kategorie: Aktuell

Mit automatischen Gewehren bewaffnete Männer haben heute die Redaktion der Zeitschrift »Charlie Hebdo«, ein französisches Satiremagazin, gestürmt und insgesamt zwölf Menschen getötet.

::: Die Presse
::: Die Welt
::: Le Monde
::: CNN

Willkommen im Neuen Jahr

| 6. Januar 2015 | Keine Kommentare
Kategorie: Aktuell

Am 10. Jänner können Sie Katharina Zimmermann, die Fazit regelmäßig mit ihren Reisereportagen bereichert, gemeinsam mit Vera Bachernegg beim »Fernweh-Festival« im Gleisdorfer Forum-Kloster erleben. Die beiden Reisebuchautorinnen (»Eat Surf Live«) werden dort einen Vortrag über Cornwall halten.

::: Weitere Informationen gibt es hier:
::: abenteuer-fernweh.at/festival.htm

Mit diesem Tipp für den nächsten Samstag (siehe letztes Posting) meldet sich Fazit wieder aus der Weihnachtspause zurück. Wir hoffen, Sie hatten (und haben, der Dreikönigstag ist ja noch nicht vorbei) ein schönes Fest und erholsame Feiertage und wünschen nochmals ALLES GUTE für 2015!

Unsere Redaktion in Graz ist ab nächsten Montag (12.1.) wieder regelmäßig besetzt, die nächste Ausgabe (Fazit 110) erscheint dann Ende Februar. Unsere Onlineredaktion wird auch ab Montag wieder so richtig in Schwung kommen.

Frohes Fest!

| 23. Dezember 2014 | Keine Kommentare
Kategorie: Aktuell

Wir dürfen all unseren Leserinnen und Lesern sowie allen Geschäftspartnern und Freunden ein gesegnetes Weihnachtsfest sowie alles Gute für 2015 wünschen!

Die nächste Fazitausgabe erscheint am 19. Februar 2015. Und hier finden Sie archiviert unsere Online-Ausgaben.

Fazit Jänner 2015 (Onlineausgabe)

| 23. Dezember 2014 | Keine Kommentare
Kategorie: Aktuell, Fazit 109, Onlineausgaben, Print-Ausgaben

Nur wer sich versteht, kann ein Gefühl des Miteinanders entwickeln.

| 23. Dezember 2014 | Keine Kommentare
Kategorie: Editorial, Fazit 109

Was haben wir alle gelacht! Aus der bayerischen CSU ist vor wenigen Wochen der Entwurf zu einem inhaltlichen Papier bekannt geworden, in dem es um eine »Deutschpflicht« auch zuhause für alle Einwohner, damit weiterlesen

Österreich und Europa

| 23. Dezember 2014 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 109, Fazitthema

Illustration: Pedro el libre

Vor 20 Jahren, am 1. Jänner 1995 trat Österreich der Europäischen Union bei. Doch nicht jeder weiß zu schätzen, wovon er täglich profitiert. Weil die EU vielen Österreichern noch immer weiterlesen

Politicks Jänner 2015

| 23. Dezember 2014 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 109, Politicks

Steuern: Selbst Niedrigstverdiener zahlen 50 Prozent Abgabenlast
Die Tageszeitung »Die Presse« hat die Sozialtransfers und Lohnsteuerzahlungen für verschiedene Einkommensgruppen einander weiterlesen

Überflieger

| 23. Dezember 2014 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 109, Fazitgespräch

Foto: Marija Kanizaj

Der ehemalige Skispringer und heutige Eventmanager Hubert Neuper über gefährlichen Ruhm, sinnloses Nichtstun und Skiflüge jenseits der 300 Meter. weiterlesen

« zurüweiter »