Fazit Ausgabe Oktober 2010
Redaktion | 21. September 2010 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 66, Print-Ausgaben
Seit heute ist das neue Fazit für Sie erhältlich. Die Oktoberausgabe widmet sich dem Thema »Wahl! Viel Lärmen um Nichts?«
Keine paar Monate, ohne dass die Regierungschefs der 20 größten Staaten der Erde sich nicht irgendwo zum Problemlösen versammeln. Globale Probleme erfordern globale Lösungen. Da kommt man sich als Wähler, der am 26. September in der Steiermark wählt, wie ein kleiner Wurm vor …
::: In Kürze auch online verfügbar
Die Grünen laden zum Speeddating
Michael Neumayr | 8. September 2010 | Keine Kommentare
Kategorie: Allgemein
Wollten Sie schon immer mal ein Date mit der grünen Politprominenz haben? Dann erfüllt sich am Samstag, 11. September, Ihr Lebenstraum. Da steht nämlich ab 20 Uhr im Hotel Wiesler das Grüne Speeddating auf dem Programm.
Romantisch dürfte es aber nicht werden. Nur fünf Minuten darf ein Date mit Werner Kogler, Lisa Rücker oder Karl Öllinger dauern, zu kurz für ein echtes Gespräch, aber so manche bissige Frage dürfte Platz haben. Es geht dabei ohnehin weniger um die Anbahnung einer romantischen Beziehung, vielmehr dürften die Politiker auf eine kurzfristige Romanze bis zum Wahltag aus sein.
VP-Klubobmann Drexler fordert ein Bündnis aller Parteien
Michael Neumayr | 4. September 2010 | Keine Kommentare
Kategorie: Allgemein
VP-Klubobmann wünscht sich nach der Wahl eine grundsätzliche Übereinkunft aller im Landtag vertretenen Parteien. Dabei sollen die wesentlichsten Programmpunkte für die nächste Legislaturperiode festgelegt werden.
Grundlage der Idee sei eine unzureichende Zusammenarbeit mit der SPÖ, für die Drexler Landeshauptmann Franz Voves verantwortlich macht.
Besonderes Augenmerk will Drexler dabei auf die Schaffung neuer Arbeitsplätze durch eine Energieoffensive, die Mindestsicherung und die Transparenzdatenbank, einer mobilen Pflegeoffensive, einem steiermarkweiten Bettelverbot und einer Verwaltungsreform legen.
Die Inhalte seien jedoch verhandelbar, wobei die Transparenzdatenbank der ÖVP besonders wichtig sei, erklärte Drexler in einem Pressegespräch am Samstag. In die Verhandlungen will Drexler sowohl FPÖ als auch KPÖ einbeziehen. „Die Landespolitik tut gut daran sich zusammenzureißen,“ war Drexler überzeugt.
Schönen Sommer!
Redaktion | 5. August 2010 | 1 Kommentar
Kategorie: Allgemein
Wir dürfen all unseren Leserinnen und Lesern sowie allen Geschäftspartnern und Freuden einen schönen und erholsamen Sommer wünschen!
Die nächste Fazitausgabe (Nr. 66, Oktober 2010) erscheint am 21. September.
Größte Finanzkrise und platteste Ausrede
Christian Klepej | 5. August 2010 | Keine Kommentare
Kategorie: Editorial, Fazit 65
Laut einer Umfrage des Imas-Instituts sprechen sich 73 Prozent der Österreicher für mehr direkte Demokratie aus. Andreas Unterberger etwa sieht das »Ende der Politikerklasse« erreicht. Von einer veritablen Krise der Vertretungsdemokratie kann man wohl – und das schon seit Jahren – sprechen. In diesem Zusammenhang wurde hier schon einige Male auf die Pflicht der Parteien hingewiesen, weiterlesen
Politicks August 2010
Johannes Tandl | 5. August 2010 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 65, Politicks
Steuerdiskussion: Wo Reichensteuer drauf steht, ist Mittelstands-Belastung drinnen!
Trotz zahlreicher Nachfragen der Journalisten waren bisher weder SPÖ-Parteichef Bundeskanzler Werner Faymann noch sein sich bereits im Wahlkampf befindlicher steirischer SPÖ-Vorsitzender Franz Voves bereit, genau darzulegen, was unter Reichensteuern zu verstehen ist, wie eine Vermögenszuwachssteuer beschaffen sein soll und wie die neue Grundsteuer. weiterlesen
Die Herausforderung
Michael Thurm | 5. August 2010 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 65, Fazitgespräch
Hermann Schützenhöfer fordert den Landeshauptmann heraus, um die ÖVP nach fünf Jahren wieder als stärkste Kraft zu etablieren, gleichzeitig ist die steirische Landtagswahl im September auch eine Herausforderung für den Landeshauptmann-Stellvertreter. Trotz zahlreicher Probleme von Franz Voves und der SPÖ führt diese in den Umfragen. Das Gespräch führten Michael Thurm und Johannes Tandl.
::: Interview als PDF: Download
Fazitgespräch, Fazit 65 (August 2010)
Zur Lage (30)
Christian Klepej | 5. August 2010 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 65, Zur Lage
Über die Bundesregierung, über ein Fest in Wien, über die Ministerin der Justiz und die Relevanz von Wahlen sowie über Gelsen.
Phonosophicum (August 2010)
Peter Stalder | 5. August 2010 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 65, Phonosophicum
Ein echter Brummer Was macht eigentlich ein aktiver (also mit einer Endstufe versehener) Subwoofer? In erster Linie nimmt er dem Verstärker/AV-Receiver Arbeit im Tiefbassbereich ab, und deren Endstufen freuen sich über diesen weniger Leistung kostenden Job und bedanken sich mit einem Qualitätssprung in Richtung Gesamtperformance. Darüber hinaus sorgt der Subwoofer – je nach Gehäuse und verbauter Wattleistung – aufgrund seines Tiefeneinsatzes für ein größeres Volumen, einen höheren Gesamtpegel und eine verlustfreie Auflösung niedrigster Frequenzen. weiterlesen
Zur vorbildlichen Energieeffizienz mit den WINenergy!-Experten
Redaktion | 5. August 2010 | Keine Kommentare
Kategorie: Energieeffizienz
Das WINenergy! Projekt zieht Zwischenbilanz. Die über 100 ausgebildeten WIN-Energieeyperten zeigen enorme Potenziale auf. Eine Erfolgsstory ist dabei die Austria Email AG aus Knittelfeld. Das Unternehmen plant in Zukunft durch Kreislaufschließungen jährlich eine Wärmemenge von rund 1,160 Mio. kWh in das Energieversorgungsystem zurückführen.
Unsere Energieeffizienz-Serie als download (PDF):
« zurü — weiter »