Anzeige
FazitOnline

Zur Lage (91)

| 1. Juni 2018 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 143, Zur Lage

Über die sich langsam ausbreitende Intoleranz und die immer geringer werdende Fähigkeit, unwichtige Dinge als solche zu verstehen. Wieder etwas über Twitter und ganz und gar nichts über Politik. weiterlesen

Heimat ohne Heimat

| 1. Juni 2018 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 143, Gastkommentar

Der Begriff »Heimat« geriet durch das Aufkommen der Achtundsechziger (alles Liebe zum Fünfziger!) – Stichwort Anti-Heimatliteratur – zusehends zu einem Nicht-Wort, zumindest für fortschrittliche, liberale Geister. Die FPÖ hat aus dieser Tabuisierung Kapital geschlagen und den Begriff in Österreich besetzt. weiterlesen

Eine Frage der Bindung

| 1. Juni 2018 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 143, Fazitportrait

Foto: Marija Kanizaj

Den meisten ist die Buchbinderei Folkhard am Grazer Glockenspielplatz ein Begriff. Seit Generationen lassen Private wie auch öffentliche Stellen hier ihre Bücher und Diplomarbeiten binden. Für bibliophile Geister der weiterlesen

Diversity als Chance für Lehrende zu lernen (2)

| 1. Juni 2018 | Keine Kommentare
Kategorie: Essay, Fazit 143

Foto: PaperwalkerEin Essay von Maryam Laura Moazedi. Vielfalt in der Schulklasse: Diversity als Chance für Lehrende zu lernen. Teil 2: Noch mehr Vorurteile, weitere Zitate von Sir Peter Ustinov und Albert Camus‘ Brief an Monsieur Germain. weiterlesen

Schämst Du Dich nicht?

| 1. Juni 2018 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 143, Kunst und Kultur

Foto: Das blaue Sofa/Club Bertelsmann

Weitere überflüssige Anmerkungen zu 1968. weiterlesen

Konstante Veränderung

| 1. Juni 2018 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 143, Fazitbegegnung

Foto: Sabine Hoffmann

Die offizielle Bezeichnung »Abteilungsvorständin« gefalle ihr gar nicht. Ingrid Krammer ist also »Amtsleiterin« des Amts für Jugend und Familie der Stadt Graz. Als solche ist sie, wie es sich für eine zeitgemäße weiterlesen

Digitales Führen

| 1. Juni 2018 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 143, Serie »Erfolg braucht Führung«

Wie Digitalisierung die Art der Führung beeinflusst. Ein Interview von Carola Payer mit dem Spezialisten für Content Marketing, Personal Branding und Digital Executive Coaching Geronimo Hirschal. weiterlesen

Was bringt der Sommer 2018? 100 Spekulationen

| 1. Juni 2018 | Keine Kommentare
Kategorie: Da Wanko, Fazit 143

Foto: Selfie

Schützenhöfer verkündet Neuwahlen, da die Budgetgespräche mit der SPÖ scheitern. Michael Schickhofer tritt zurück, Jörg Leichtfried übernimmt die SPÖ Steiermark. Die Pilz-Parlamentarier verlassen ihre Partei weiterlesen

Prädikat: Klimaneutral

| 1. Juni 2018 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 143, Kunst und Kultur

Foto: wernerboote.com

Werner Boote hat einen neuen Dokumentarfilm veröffentlicht. »The Green Lie« beschäftigt sich mit nachhaltigem Konsum. Und regt an oder auf. weiterlesen

Wie Regionalität den Unterschied macht

| 1. Juni 2018 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 143

Ein wunderbarer Ort, einzigartige Natur- und Kultur und kein Event-Kongress-Tourismus, bei dem die Inhalte nur mehr sekundär sind. So sehen sich die Millstätter Wirtschaftsgespräche, die heuer zum zweiten Mal stattfanden. Thomas Goiser war für uns vor Ort. weiterlesen

« zurüweiter »