Der Prüfer
Peter K. Wagner | 28. Mai 2014 | 2 Kommentare
Kategorie: Fazit 103, Fazitgespräch
Stille und Lehre. Die Bibliotheken dieser Welt sind andächtige Orte. An jener der Fachhochschule Joanneum geht es heute etwas lauter zu als sonst. Während nebenan die Studierenden lesen und recherchieren, startet an einem großen Tisch ausnahmsweise der Bildungsdialog. Günter Riegler erklärt weiterlesen
Fußball. Unser neuer Gott?
Redaktion | 28. Mai 2014 | Keine Kommentare
Kategorie: Essay, Fazit 103
Ein Essay von Leopold Neuhold. Wird der Gott Fußball vom Thron gestürzt? Demonstrationen gegen die Fußball-WM, wie sie derzeit gehäuft in Brasilien stattfinden, belegen, dass Fußball nicht unumstritten ist, dass Fußball selbst bei den fußballbegeisterten Brasilianern nicht als Rechtfertigung für alles gelten kann. weiterlesen
Der Philipp. Eine Institution
Volker Schögler | 28. Mai 2014 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 103, Fazitportrait
Seit mehr als einem halben Jahrhundert führt Wolfgang Philipp seinen Konditoreibetrieb mit Kaffeehaus und Eissalon in Graz. Er bietet den zahlreicher werdenden Eisgeschäften Paroli und hält die Fahne des Gewerbes hoch gegen die Industrialisierung der Branche. weiterlesen
Albaniens langer Weg nach Europa
Josef Schiffer | 28. Mai 2014 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 103, Fazitreise
Trotz seiner vielfältigen Kultur und landschaftlichen Schönheiten ist Albanien eine hierzulande weitgehend unbekannte Größe. weiterlesen
Essentials: Herti Grossauer
Katharina Zimmermann | 28. Mai 2014 | Keine Kommentare
Kategorie: Essentials, Fazit 103
Dass Herti Grossauer zweifache Mutter ist, spiegelt sich auch in ihren Essentials wider. Zwischen den Utensilien für das Management des Schloßbergrestaurants mischen sich auch Schnuller und ein Babyphon. Die weiterlesen
Mammon, Mönche und Mormonen
Redaktion | 28. Mai 2014 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 103, Kunst und Kultur
Warum prangt auf dem Bühnenvorhang des Opernhauses Graz das überdimensionale Abbild einer Dollar-Banknote? A: Um die Leserschaft eines bekannten Grazer Wirtschaftsmagazins zu »La Favorite« weiterlesen
Mit offenen Augen
Redaktion | 28. Mai 2014 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 103, Kunst und Kultur
Michael Glawogger ist gestorben, sein Wikipedia-Artikel bleibt. Dem Wikipedia-Artikel entnehme ich, dass »Michael Glawogger (3 December 1959 – 22 April 2014) was an Austrian film director, weiterlesen
Europa wählt sich ab (Teil 6)
Redaktion | 28. Mai 2014 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 103
Europa nach der Krise! Obwohl in den südlichen EU-Ländern von Erholung immer noch keine Rede sein kann, ist so etwas wie Normalität eingekehrt. Dem Zorn der Bürger auf die Troika und die Politik sind vorerst Ohnmacht und stille Resignation gefolgt. Aber der Unmut wächst – und damit die Gefahren für die schuldenfinanzierten Demokratien.
::: Text online im Printlayout lesen: LINK
Fazitserie Europa wählt, Teil 6, Fazit 103, (Juni 2014)
Tandl macht Schluss (Fazit 103)
Johannes Tandl | 28. Mai 2014 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 103, Schlusspunkt
Das Chlor, die Hühnerund ein transatlantisches Freihandelsabkommen Die Angst geht um. Diesmal im Fokus: das böse Freihandelsabkommen TTIP zwischen der EU und den USA. TTIP bedeutet übrigens weiterlesen
Fazit 103
Redaktion | 27. Mai 2014 | Keine Kommentare
Kategorie: Aktuell, Allgemein, Fazit 103, Print-Ausgaben
Seit heute ist das neue Fazit für Sie erhältlich.
Das Geschäft mit dem Fußball Titelgeschichte
Im Sprintverfahren wurde die beliebteste Sportart der Welt in den vergangenen zwei Jahrzehnten zum Wirtschaftsfaktor.
Fazitgespräch Der Prüfer
Günter Riegler ist Geschäftsführer der
FH Joanneum. Wir sprachen mit ihm über unsichtbare Verfahrenstechniker und die Ausbildung am Puls der Wirtschaft.
Fazitessay Fußball. Unser neuer Gott?
Moraltheologe Leopold Neuhold exklusiv im Fazit über das Massenphänomen Fußball als Religionsersatz unserer Tage.
Fazitreise Albaniens Weg nach Europa
Trotz vielfältiger Kultur und landschaftlicher Schönheit ist Albanien eine hierzulande weitgehend unbekannte Größe.
Fazitportrait Nicht bloß Konditorei
Seit mehr als einem halben Jahrhundert führt Wolfgang Philipp seinen Konditoreibetrieb mit Kaffeehaus und Eissalon in Graz.
Fazitserie Europa wählt sich ab
Im fünften und letzten Teil unserer großen Europaserie beleuchten wir Spanien, Portugal und Griechenland.
Essentials
Diesmal sind es Herti Grossauers tägliche Dinge, die wir präsentieren.
::: Fazit #103 – In Kürze auch online verfügbar.
« zurü — weiter »