Fazit 191
Redaktion | 29. März 2023 | Keine Kommentare
Kategorie: Aktuell, Fazit 191
Heute ist das neue Fazit erschienen.
Fazitthema Korruption
Ist Österreich wirklich ein durch und durch korruptes Land? Nein, es ist längst nicht so schlimm, wie berichtet. Ein Text von Johannes Roth.
Fazitgespräch Hart in der Sache
Ärztekammerpräsident Michael Sacherer über die Gründe, warum es um das Gesundheitssystem schlecht steht.
Fazitessay Der Sinn des Lebens
Ein oberflächlich betrachtet beeindruckender Blick der künstlichen Intelligenz »ChatGPT« auf diverse Fragen menschlicher Existenz.
Fazitbegegnung Die Grazer Wunderkammer
Hans Gamperl ist Experte für alte Sachen. Seine »Wunderkammer« hält, was der Geschäftsname verspricht. Volker Schögler war zu Besuch.
Kommentar Außenansicht #41
Peter Sichrovsky wünscht sich mehr Eigeninitiative statt kollektiver Empörung.
Kultur Berufen für Größeres
Christian Klepej war bei der heurigen Eröffnung des Elevate-Festivals in Graz. Und es war cool.
Fazitportrait Turtle Island
2013 gründete Peter Praschag mit Turtle Island eine Arche zur Rettung und Nachzucht von Schildkröten. Volker Schöglers mit einem Portrait.
Kultur Wir sind ein Kunsthaus!
Michael Petrowitsch im Gespräch mit der neuen Grazer Kunsthauschefin Andreja Hribernik über ihre Pläne und Zukunftsstrategien.
Managementserie Die Kunst, Feedback zu geben
Carola Payer über gegenseitiges »Raum- und Zeitgeben«.
::: Fazit #191 – In Kürze auch online lesen!
Fazit März 2023 (Onlineausgabe)
Redaktion | 28. Februar 2023 | Keine Kommentare
Kategorie: Aktuell, Fazit 190, Onlineausgaben
Bei keinem Krieg der Welt ist es unanständig, an den Frieden zu appellieren
Christian Klepej | 28. Februar 2023 | Keine Kommentare
Kategorie: Editorial, Fazit 190
Feministin Alice Schwarzer hat vor wenigen Tagen gemeinsam mit der Links-Politikerin Sahra Wagenknecht ein »Manifest für den Frieden« vorgelegt, das zur Stunde rund eine halbe Million Unterstützungsunterschriften weiterlesen
Fazitthema Bürokratie
Redaktion | 28. Februar 2023 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 190, Fazitthema
Immer stärker verirrt sich das Land im Dschungel der Paragrafen und Verordnungen. Die ausufernde Bürokratie hemmt wirtschaftliches Wachstum und schikaniert die weiterlesen
Politicks März 2023
Johannes Tandl | 28. Februar 2023 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 190, Politicks
Steiermark: Drei Parteien hoffen auf den LH-Sessel
Eineinhalb Jahre vor der Landtagswahl kann von Wahlkampf noch keine Rede sein. Trotzdem haben die Parteien bereits damit begonnen, weiterlesen
Des Simpls Geheimnis
Josef Schiffer | 28. Februar 2023 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 190, Fazitgespräch
Joachim Brandl, Michael Niavarani und Jenny Frankl vom Kabarett Simpl über billiges Bier, noch billigere Witze und Humor in Zeiten weiterlesen
Geschichte der europäischen Migrationspolitik
Redaktion | 28. Februar 2023 | Keine Kommentare
Kategorie: Essay, Fazit 190
Ein Essay von Marcel Berlinghoff. Ob Migration in und nach Europa von den Nationalstaaten einzeln oder besser gemeinsam geregelt werden sollte, ist keine neue Frage. Dabei ist die Entwicklung einer europäischen Migrationspolitik eng mit der Geschichte der Europäischen Integration verknüpft. weiterlesen
Außenansicht (40)
Peter Sichrovsky | 28. Februar 2023 | Keine Kommentare
Kategorie: Außenansicht, Fazit 190
Von der scheiternden Empörungskultur. In den letzten Wochen gelang es den Freiheitlichen, mit gezielten Provokationen nicht nur ihren Wahlerfolg zum Gesprächsthema Nummer eins zu weiterlesen
Herr der Fliegen (Best of Fazitportrait)
Volker Schögler | 28. Februar 2023 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 190, Fazitportrait
Wer sich mit Fliegenfischen beschäftigt, stößt hierzulande unweigerlich auf Hans Ljubic. Seit 40 Jahren betreibt er gemeinsam mit seiner Frau Waltraud in Graz ein Geschäft für Angelsport, wo sie nicht nur die Fliegen weiterlesen
Streeruwitz trifft Kleist
Michael Petrowitsch | 28. Februar 2023 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 190, Kunst und Kultur
Man gibt die Komposition »Penthesilea | Der Abend nach dem Begräbnis der besten Freundin« im Grazer Schauspielhaus. weiterlesen
« zurü — weiter »