Anzeige
FazitOnline

Die Reichen zahlen genug

| 30. März 2017 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 131, Fazitgespräch

Foto: Jacqueline Godany

Finanzminister Hans Jörg Schelling über den Zustand der Koalition, Vorhaben der nächsten 24 Monate und notwendige Reformen im Steuerrecht.
weiterlesen

Zur Lage (79)

| 30. März 2017 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 131, Zur Lage

Über einen mich langweilenden Witz aus meiner letzten Lage, kurz etwas über ein Berliner Onlinemagazin für starke Frauen, einiges über schwangere Männer und viel zu wenig über die neuen Kleider der alten Kaiser. weiterlesen

Die böse BWL. Sackgasse, Irrweg oder Karriereturbo?

| 30. März 2017 | Keine Kommentare
Kategorie: Essay, Fazit 131

Foto: Teresa RothwanglEin Essay von Günter Riegler. Betriebswirt und designierter Grazer Finanzstadtrat Günter Riegler über die Sinnhaftigkeit eines BWL-Studiums. weiterlesen

Wildners Bücher

| 30. März 2017 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 131, Fazitportrait

Foto: Sabine Hoffmann

Das seit bald 80 Jahren bestehende Buch- und Kunstantiquariat Wildner in der Stempfergasse liegt in bester Grazer Innenstadtlage und läßt weiterlesen

Gedanken zum Lutherjahr: Am Höchsten scheitern

| 30. März 2017 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 131, Kunst und Kultur

Illustration: Stiftung Museum Kunstpalast DüsseldorfWir erleben einen gar nicht so schleichenden Kulturverlust, schrieb Hans Rauscher vor kurzem in einer österreichischen Tageszeitung. Er beweist dies ansonsten ja auch jeden Tag. weiterlesen

Der lange Weg vom »Leidbild« zum Leitbild

| 30. März 2017 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 131, Serie »Erfolg braucht Führung«

Illustration: Fazit

Die Workshoptage ziehen sich dahin und zum Schluss blickt die Gruppe erschöpft auf das fertige Resultat. Irgendwie kommt das allen weiterlesen

Slowenisches Geschenk an die Landesbibliothek

| 30. März 2017 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 131, Kunst und Kultur

Foto: Fazit

Bei der »Inconotheca Valvasoriana« handelt es sich um die unschätzbar wertvolle, gebundene Grafiksammlung des Universalgelehrten Johann Weichard von Valvasor. Die Sammlung weiterlesen

Tandl macht Schluss (Fazit 131)

| 30. März 2017 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 131, Schlusspunkt

Gibt es eine Vereinbarkeit zwischen Sozialstaat und Einwanderungsstaat? Das Erfolgsmodell der FPÖ ist simpel. Sie weist ihre Wähler einfach immer wieder darauf hin, dass unser weiterlesen

Fazit 131

| 29. März 2017 | Keine Kommentare
Kategorie: Aktuell, Fazit 131

Ab heute ist das neue Fazit für Sie erhältlich.

Fazitthema Gerechte Steuern gibt es nicht
Die Steuereinnahmen wachsen schneller als die Wirtschaft und trotzdem reicht dem Staat das Geld hinten und vorne nicht.

Fazitgespräch Die Reichen zahlen genug
Finanzminister Hans Jörg Schelling glaubt, dass die Abgabenlast gesenkt werden kann, ohne die Leistungen des Staates zu kürzen.

Fazitessay Die böse BWL?
Der Betriebswirt und designierte Grazer Finanzstadtrat Günter Riegler über die Sinnhaftigkeit eines BWL-Studiums.

Fazitportrait Wildners Bücher
Das seit bald 80 Jahren bestehende Antiquariat Wildner ist auch in digitalen Zeiten eine Oase für Bücherliebhaber.

Fazitreise Hellers Sinnlichkeit
André Heller hat südlich von Marrakesch die drei Hektar große Gartenanlage »Anima« eröffnet. Ein Gesamterlebnis für alle Sinne.

Kultur Gedanken zum Lutherjahr
»Hier stehe ich und kann nicht anders.« Das Lutherjahr 2017 als Anlass, Luthers Werk für uns Heutige fruchtbar zu machen.

Neue Managementserie Erfolg braucht Führung
Unternehmensberaterin Carola Payer im zweiten Teil ihrer neuen Serie über den langen Weg vom »Leidbild« zum Leitbild.

::: Fazit #131 – In Kürze auch online verfügbar.

fazitonline_facebook_banner

Diese Woche erscheint Fazit 131

| 27. März 2017 | Keine Kommentare
Kategorie: Aktuell, Fazit 131

Foto: Jacqueline GodanyDiese Woche erscheint Fazit 131 und hier schon vorab der übliche Hinweis auf das Fazitgespräch, diesmal in Form einer recht detaillierten Momentaufnahme. Das Interview hat uns heuer schon ein zweites Mal nach Wien geführt, Christian Klepej, Johannes Tandl und Fotografin Jacqueline Godany haben unseren Gesprächspartner in recht zentraler Lage getroffen. Wir lesen uns.

« zurüweiter »