Anzeige
FazitOnline

Teamgeist durch Sport

| 14. November 2022 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 187, Serie »Erfolg braucht Führung«

Sport bewegt und verbindet. Teamentwicklung durch gemeinsame sportliche Ziele. Ein Gespräch von Carola Payer mit Herbert Weiss, Rafael Krammer und Nike Payer, den Mitarbeitern eines Auto- und weiterlesen

Tandl macht Schluss (Fazit 187)

| 14. November 2022 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 187, Schlusspunkt

Soziale Medien als Gefahr für die Demokratie. Soziale Medien wie Facebook werden immer mächtiger und mächtiger. Mit ihrem Aufstieg verschwindet auch die Meinungsvielfalt. Denn bei Facebook und Co legen geheime weiterlesen

Fazit 187

| 27. Oktober 2022 | Keine Kommentare
Kategorie: Aktuell, Fazit 187

Gestern ist das neue Fazit erschienen.

Fazitthema Rezession
Nach schwierigen Zeiten wird es nun noch schwieriger. Ein deutlicher Einbruch der Weltwirtschaft steht ins Haus. Ein Text von Johannes Roth.

Fazitgespräch Öffentlicher Auftrag
Kages-Chef Gerhard Stark ist davon überzeugt, dass die Wahrheit zumutbar ist – auch in Bezug auf die Spitäler.

Fazitessay Was können die EU-Sanktionen gegen Russland bewirken?
Die Nichtanwendung von Sanktionen würde Völkerrechtsverletzungen beinahe legitimieren, so Sanktionsforscher Christian von Soest im Essay.

Fazitbegegnung Die Gestalterin
Volker Schögler trifft die Künstlerin, Restauratorin und Ausstellungsgestalterin Erika Thümmel.

Kommentar Außenansicht #38
Peter Sichrovsky über die Notwendigkeit des Bundespräsidentenamts.

Fazitportrait Gruß aus der Küche
Ernst Frudinger betreibt in der Grazer Reitschulgasse sein ganz besonderes Küchenfachgeschäft.

Kultur Rezensionen
Wir haben uns Molières Menschenfeind im Grazer Schauspielhaus und Puccinis Madama Butterfly in der Grazer Oper angeschaut. Und waren wieder einmal durchaus angetan.

Managementserie Teamgeist durch Sport
Carola Payer im Gespräch mit den Mitarbeitern eines Auto- und Mobilitätshauses in Graz über Teamentwicklung.

::: Fazit #187 – In Kürze auch online lesen!

fazitonline_facebook_banner

Fazit Oktober 2022 (Onlineausgabe)

| 12. Oktober 2022 | Keine Kommentare
Kategorie: Aktuell, Fazit 186, Onlineausgaben

Die Union muss den Zuzug nach Europa reduzieren und den Menschen vor Ort helfen

| 12. Oktober 2022 | Keine Kommentare
Kategorie: Editorial, Fazit 186

Im Jahr 2015 hat es in Österreich über 88.000 neue Asylbewerber gegeben, 2016 hat sich die Anzahl etwa halbiert und 2018 bis 2020 auf jährlich zwischen 13 und 14 Tausend eingependelt. 2021, im zweiten weiterlesen

Fazitthema Energiekrise

| 12. Oktober 2022 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 186, Fazitthema

Foto: Adobe Stock

Früher als in anderen Jahren ist es heuer kalt geworden. Und mit jedem Grad, mit dem der Sommer schwindet, nimmt das Gefühl der Machtlosigkeit zu. Denn Wärme braucht Energie. weiterlesen

Politicks Oktober 2022

| 12. Oktober 2022 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 186, Politicks

Präsidentschaftswahl. Noch keine Gefahr für Van der Bellen
Insgesamt sieben Kandidaten treten bei der Bundespräsidentenwahl am 9. Oktober an. Daran, dass Amtsinhaber Alexander Van der Bellen weiterlesen

Sprachrohr der Armut

| 12. Oktober 2022 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 186, Fazitgespräch

Foto: Erwin Scheriau

Caritas-Direktorin Nora Tödtling-Musenbichler im Gespräch über die Stille der Armut, Solidarität in Zeiten der Krisen und notwendige weiterlesen

Ene, mene, muh und schwarz bist du

| 12. Oktober 2022 | Keine Kommentare
Kategorie: Essay, Fazit 186

Foto: PaperwalkerEin Essay von Maryam Laura Moazedi. Die Autorin outet »Rasse« als ein inkonsequent durchdachtes Konstrukt voller Unzulänglichkeiten
und Paradoxa. Und sie meint, »Rassismus« braucht keine realen Rassen, sondern bloß deren Fiktion. weiterlesen

Außenansicht (36)

| 12. Oktober 2022 | Keine Kommentare
Kategorie: Außenansicht, Fazit 186

Rechts bis ganz Rechts. Die Süddeutsche Zeitung schrieb nach den Wahlen in Schweden: »Die eigentliche Geschichte dieser Parlamentswahl ist die Kapitulation der liberalen Bürgerlichen vor rechts weiterlesen

« zurüweiter »