Anzeige
FazitOnline

Politicks April 2017

| 30. März 2017 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 131, Politicks

Graz:  Günter Riegler wird Finanzstadtrat
Noch vor der schwarzblauen Einigung für Graz präsentierte Bürgermeister Siegfried Nagl den neuen Finanzstadtrat. Auf Gerhard Rüsch, der das Finanzressort seit 2001 führte, wird der 51-jährige weiterlesen

Die Reichen zahlen genug

| 30. März 2017 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 131, Fazitgespräch

Foto: Jacqueline Godany

Finanzminister Hans Jörg Schelling über den Zustand der Koalition, Vorhaben der nächsten 24 Monate und notwendige Reformen im Steuerrecht.
weiterlesen

Zur Lage (79)

| 30. März 2017 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 131, Zur Lage

Über einen mich langweilenden Witz aus meiner letzten Lage, kurz etwas über ein Berliner Onlinemagazin für starke Frauen, einiges über schwangere Männer und viel zu wenig über die neuen Kleider der alten Kaiser. weiterlesen

Die böse BWL. Sackgasse, Irrweg oder Karriereturbo?

| 30. März 2017 | Keine Kommentare
Kategorie: Essay, Fazit 131

Foto: Teresa RothwanglEin Essay von Günter Riegler. Betriebswirt und designierter Grazer Finanzstadtrat Günter Riegler über die Sinnhaftigkeit eines BWL-Studiums. weiterlesen

Wildners Bücher

| 30. März 2017 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 131, Fazitportrait

Foto: Sabine Hoffmann

Das seit bald 80 Jahren bestehende Buch- und Kunstantiquariat Wildner in der Stempfergasse liegt in bester Grazer Innenstadtlage und läßt weiterlesen

Gedanken zum Lutherjahr: Am Höchsten scheitern

| 30. März 2017 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 131, Kunst und Kultur

Illustration: Stiftung Museum Kunstpalast DüsseldorfWir erleben einen gar nicht so schleichenden Kulturverlust, schrieb Hans Rauscher vor kurzem in einer österreichischen Tageszeitung. Er beweist dies ansonsten ja auch jeden Tag. weiterlesen

Der lange Weg vom »Leidbild« zum Leitbild

| 30. März 2017 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 131, Serie »Erfolg braucht Führung«

Illustration: Fazit

Die Workshoptage ziehen sich dahin und zum Schluss blickt die Gruppe erschöpft auf das fertige Resultat. Irgendwie kommt das allen weiterlesen

Slowenisches Geschenk an die Landesbibliothek

| 30. März 2017 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 131, Kunst und Kultur

Foto: Fazit

Bei der »Inconotheca Valvasoriana« handelt es sich um die unschätzbar wertvolle, gebundene Grafiksammlung des Universalgelehrten Johann Weichard von Valvasor. Die Sammlung weiterlesen

Tandl macht Schluss (Fazit 131)

| 30. März 2017 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 131, Schlusspunkt

Gibt es eine Vereinbarkeit zwischen Sozialstaat und Einwanderungsstaat? Das Erfolgsmodell der FPÖ ist simpel. Sie weist ihre Wähler einfach immer wieder darauf hin, dass unser weiterlesen

Graz: VP und FP präsentieren Arbeitsprogramm

| 29. März 2017 | Keine Kommentare
Kategorie: Aktuell, Politicks

Foto: Pertzl

Fast zwei Monate dauerte es von der Grazer Gemeinderatswahl bis zur Präsentation des Arbeitsübereinkommens zwischen ÖVP und FPÖ. Das Programm ist in weiten Bereichen eine Fortsetzung der bisherigen – von der ÖVP geprägten – Grazer Kommunalpolitik. Die Handschrift der FPÖ findet sich vor allem im Wohnbereich weiterlesen

« zurüweiter »