Fazit 121
Redaktion | 22. März 2016 | Keine Kommentare
Kategorie: Aktuell, Fazit 121
Ab morgen ist das neue Fazit für Sie erhältlich.
Titelgeschichte Stadtluft macht frei!
Der Megatrend »Urbanisierung« hat die ganze Welt erfasst. Auch die Steiermark ist längst zweigeteilt.
Fazitgespräch Am Gipfel der Reformen
Der steirische Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer über sein Politikverständnis und die kommenden großen Herausforderungen.
Fazitessay Schwedische Kapitulation
Der Publizist Günter Ederer über Schweden, das lieber ein Wohlfahrtsstaat bleibt, als die Grenzen offen zu lassen.
Fazitportrait Janger mag man eben
Wie das Fahrradgeschäft Janger in Gratwein zur Legende werden konnte und wie es gegen den Onlinehandel besteht.
Fazitreise Königliches Vergnügen
Katharina Zimmermann war in Marokko. Und beschreibt in ihrer Geschichte die Sehnsucht nach einer fremden Welt, nach Farben, Gerüchen und einzigartigen Geschmäckern.
Kultur Mitten im besten Außenministeralter
Peter K. Wagner war auf der Diagonale. Und empfand sie sehr erfrischend.
::: Fazit #121 – In Kürze auch online verfügbar.
Terror in Brüssel
Redaktion | 22. März 2016 | Keine Kommentare
Kategorie: Aktuell
Eine weitere Serie von Terroranschlägen trifft Europa. In Brüssel wurden der Flughafen sowie die U-Bahn Ziel von Bombenattentaten. Es sind Tote und zahlreiche Verletzte zu beklagen.
::: Zusammenfassungen: ARD | Die Welt | Spiegel | Belgischer Rundfunk
::: »Wir sind im Krieg« (Kommentar in der Zeit)
::: Zur Liveberichterstattung der ARD-Tageschau
Diese Woche erscheint Fazit 121
Redaktion | 21. März 2016 | Keine Kommentare
Kategorie: Aktuell, Fazit 121
Diese Woche erscheint Fazit 121 und hier gibt es den ersten (Foto-)Hinweis auf das Fazitgespräch, das uns diesmal – in Graz geführt – vor allem über die Steiermark und Österreich hat reden lassen. Nach mehr als 70 Fazitgesprächen ist es übrigens eine Premiere: zum ersten Mal haben wir uns mit einem Gesprächspartner zum zweiten Mal getroffen. Das Foto hat Sabine Hoffmann im Büro des Interviewten gemacht.
Fazit März 2016 (Onlineausgabe)
Redaktion | 17. Februar 2016 | Keine Kommentare
Kategorie: Aktuell, Fazit 120, Onlineausgaben, Print-Ausgaben
Jeder Milliardär ist vor allem auch eine Bereicherung für sein Land
Christian Klepej | 17. Februar 2016 | 1 Kommentar
Kategorie: Editorial, Fazit 120
Die radikal linke Nichtregierungsorganisation »Oxfam« hat im Jänner ihren Jahresbericht 2015 veröffentlicht und mit diversen Prozentzahlenspielereien weltweit für mediale Aufmerksamkeit weiterlesen
So viele Menschen!
Redaktion | 17. Februar 2016 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 120, Fazitthema
Zur Zeit um Christi Geburt lebten etwa 300 Millionen Menschen auf der Erde. Diese Zahl hat sich bis zum Jahr 1600 auf 600 Millionen verdoppelt. Inzwischen hat sich die Verdoppelungsrate der Menschheit auf 50 weiterlesen
Politicks März 2016
Johannes Tandl | 17. Februar 2016 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 120, Politicks
Wird die Bundespräsidentenwahl für SPÖ und ÖVP zur Minderheitenfeststellung? Solange noch nicht einmal feststeht, wie viele Kandidaten bei der Bundespräsidentschaftswahl am 24. April weiterlesen
Grenzüberschreitungen
Michael Thurm | 17. Februar 2016 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 120, Thurms Einspruch
Noch immer überqueren jeden Tag tausende Flüchtlinge die Ländergrenzen zu und innerhalb Europas. Noch immer, obwohl die meisten europäischen Länder zumindest teilweise Obergrenzen für die Flüchtlingsaufnahme weiterlesen
Weltenwanderer
Peter K. Wagner | 17. Februar 2016 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 120, Fazitgespräch
Der Reiseunternehmer Christian Hlade über alternatives Reisen und alternative Unternehmensführung. weiterlesen
Zur Lage (69)
Christian Klepej | 17. Februar 2016 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 120, Zur Lage
Über ein erfrischendes Fruchtmarkgetränk einer Diskonterkette und sonst eigentlich nur über El Awadalla und ihre Kandidatur zum Amt des Bundespräsidenten von Österreich. weiterlesen
« zurü — weiter »