Anzeige
FazitOnline

Politicks Jänner 2016

| 22. Dezember 2015 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 119, Politicks

Landesbudget 2016 – 192 Millionen neue Schulden
Trotz fünf Jahren Reformpartnerschaft zwischen 2010 und 2015 bleibt die finanzielle Situation des Landes unverändert weiterlesen

Zweiter Sieger

| 22. Dezember 2015 | 1 Kommentar
Kategorie: Fazit 119, Fazitgespräch

Foto: Marija Kanizaj

Der steirische Landeshauptmannstellvertreter Michael Schickhofer über eine Politik zwischen Zuhören, Verstehen und Handeln. weiterlesen

Europa braucht einen neuen Traum

| 22. Dezember 2015 | Keine Kommentare
Kategorie: Essay, Fazit 119

Foto: European AlternativesEin Essay von Ulrich Beck. Es war einmal ein europäischer Traum. Der handelte davon, wie aus Feinden Nachbarn werden. Nachbarn, die sich vielleicht nicht unbedingt mögen, Nachbarn, die sich auch streiten, missverstehen, wechselseitig ihre Stereotype pflegen, aber eben Nachbarn weiterlesen

Alles Samen

| 22. Dezember 2015 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 119, Fazitportrait

Foto: Marija Kanizaj

Vor vier Jahren hat das Geschwisterpaar Gabi Medan und Fritz Zemann den Laden »Zum Schwarzen Rettig« vis-à-vis vom Grazer Kunsthaus übernommen und renoviert. Deshalb ist das historische weiterlesen

Twitter und das Diskussionsklima im Netz

| 22. Dezember 2015 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 119, Kunst und Kultur

0119_twittervogel_webTwitter, Leitmedium der Gegenwart, zieht einen besonderen Menschenschlag an. Die Lauten, die Besserwisser, die Selbstdarsteller. Viele psychisch Gestörte. weiterlesen

Noch ist Polen nicht überlaufen

| 22. Dezember 2015 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 119, Fazitreise

Foto: Paul Jeannin

Nach äußerst wechselvoller Geschichte, nach fast einem halben Jahrhundert hinter dem Eisernen Vorhang und nach einem Vierteljahrhundert in Freiheit, präsentiert sich das sechstgrößte Land Europas heute am weiterlesen

Melancholischer Jörg Haider

| 22. Dezember 2015 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 119, Kunst und Kultur

Foto: Johannes Gellner

Die deutsche Band Element of Crime komponiert zuerst die Musik. Dann sorgt Sänger und Auch-Autor Sven Regener (»Herr Lehmann«) für Begleitung in Form von bedeutungsschwangeren weiterlesen

Essentials: Marion Luttenberger

| 22. Dezember 2015 | Keine Kommentare
Kategorie: Essentials, Fazit 119

Foto: Katharina Zimmermann

Porträts, gutes Essen, Arbeiten mit Konzept und Köpfchen – die Grazer Fotografin Marion Luttenberger hat ein Händchen für gute Inszenierung und liebt ihren Job. Für Fazit hat sie ihre Essentials weiterlesen

Tandl macht Schluss (Fazit 119)

| 22. Dezember 2015 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 119, Schlusspunkt

Die Abgabenquote hat ein leistungsfeindliches Ausmaß erreicht. Wenige Tage bevor die Steuerreform in Kraft tritt, müssten eigentlich sämtliche Frühindikatoren nach oben zeigen, um den größten weiterlesen

Fazit 119

| 21. Dezember 2015 | Keine Kommentare
Kategorie: Aktuell, Fazit 119

Ab morgen ist das neue Fazit für Sie erhältlich.

Titelgeschichte Kann Europa scheitern?
Die Schulden- und die Flüchtlingspolitik haben die EU in eine siebenjährige Wirtschafts- und Sinnkrise geführt.

Fazitgespräch Zweiter Sieger
Der steirische Landeshauptmannstellvertreter Michael Schickhofer über sein Verständnis von Politik und das Richtige zu tun.

Fazitessay Europa braucht einen neuen Traum
Der im Jänner dieses Jahres verstorbene Soziologe Ulrich Beck zeichnete im März 2014 in seinem Text die Bruchlinien europäischer Integration.

Fazitportrait Alles Samen
Seit vier Jahren betreibt das Geschwisterpaar Gabi Medan und Fritz Zemann die Samenhandlung »Zum Schwarzen Rettig«.

Gastkommentar Kindergartendebatte
Muamer Becirovic über Prediger in Kindergärten und unserem Problem mit dem Islam.

Fazitreise Neues aus Schlesien
Volker Schögler war in Schlesien. Und hat dieses Land mit wechselvoller Geschichte ins Herz geschlossen.

Essentials Marion Luttenberger
Die wichtigen Dinge von Fotografin Marion Luttenberger.

Kultur Twitter usw.
Michael Bärnthaler über Twitter und das Diskussionsklima im Internet.

Kultur Melancholischer Jörg Haider
Das Theater im Bahnhof führt eine »Komödie rechts der Mitte« auf. Und bewegt sich zwischen Unfall und Selbstmord.

::: Fazit #119 – In Kürze auch online verfügbar.

fazitonline_facebook_banner

« zurüweiter »