Der mit dem Volk spricht
Peter K. Wagner | 30. Juli 2014 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 105, Fazitgespräch
Urlaub macht Johann Seitinger nur selten. Wenn der steirische Landesrat entspannen will, geht er auf die Jagd. Dort in der Natur kann er seine Gedanken und Ideen ordnen, von denen er für sein »Lebensressort« weiterlesen
Aufstehen als Lebensprinzip!
Redaktion | 30. Juli 2014 | Keine Kommentare
Kategorie: Essay, Fazit 105
Ein Essay von Gerhard Scheucher. Für ein Kind ist es selbstverständlich, immer wieder einen neuen Anlauf zu wagen, um sein Ziel zu erreichen. In späteren Jahren werden wir durch viele Einflüsse verformt: Die Gleichförmigkeit steht im Mittelpunkt. weiterlesen
Trachtenfieber
Volker Schögler | 30. Juli 2014 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 105, Fazitportrait
Das Steirische Heimatwerk feiert sein 80-jähriges Jubiläum in einer Phase des Trachtenbooms. Als Retter der Tradition angetreten, als Trachtenpolizei verschrieen, setzt es heute auf Förderung weiterlesen
Eine Liebe fürs Leben
Katharina Zimmermann | 30. Juli 2014 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 105, Fazitreise
Pilcher-Romantik trifft auf Boardmasters und »fancy Coffeeshops« treffen auf familiäre »Bed and Breakfasts«. Cornwall ist der unenglischste Ort Großbritanniens und weiß das auch. Surfen, wandern, wohlfühlen ist weiterlesen
Kein Titel wäre cool genug
Christian Klepej | 30. Juli 2014 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 105, Kunst und Kultur
An den Herbst wollen wir jetzt im Sommer noch nicht ständig denken, das Festival für zeitgenössische Kunst »Steirischer Herbst« (wird gerne auch nur klein geschrieben) wirft trotzdem seine Schatten voraus. Das Motto heuer: »I prefer not to … share!« (Ich ziehe es vor, nicht zu teilen) ist eine Anlehnung an Herman Melvilles Erzählung »Bartleby der Schreiber« aus dem Jahre 1853. Indendantin Veronica Kaup-Hasler schreibt in ihrem Programmvorwort, wir wären zerissen, zerissen »zwischen dem Wissen, dass wir mehr teilen und gleichzeitig auf mehr verzichten müssen, wenn wir das Auseinanderdriften der Reichsten und Ärmsten weiterlesen
Essentials: Muamer Cinac
Katharina Zimmermann | 30. Juli 2014 | Keine Kommentare
Kategorie: Essentials, Fazit 105
Von der Bezeichnung »Hotelmanager« will Muamer Cinac, der Grazer mit halbarabischem, halbbosnischem Namen, nichts wissen. Dafür spricht das selbsterklärte »Mädchen für alles im Hotel Wiesler« umso weiterlesen
Barock out of the box
Katharina Kocher-Lichem | 30. Juli 2014 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 105, Kunst und Kultur

Sie verlassen ganz bewusst den klassischen Konzertrahmen und spielen im 10. Stock der Energie Steiermark, im Kunstbad des Steiermarkhofes oder im Pfarrhof der Wallfahrtskirche Frauenberg. weiterlesen
Tandl macht Schluss (Fazit 105)
Johannes Tandl | 30. Juli 2014 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 105, Schlusspunkt
Im Würgegriff der Dummheit! Bin ich ein Unmensch, weil ich davon überzeugt bin, dass ein Land das Recht hat, sich genau auszusuchen, wen es integrieren will und wen es lieber wieder weiterlesen
Fazit 105
Redaktion | 29. Juli 2014 | Keine Kommentare
Kategorie: Aktuell, Allgemein, Fazit 105, Print-Ausgaben
Seit heute ist das neue Fazit für Sie erhältlich.
Titelgeschichte Kampf der Geschlechter
Gleichberechtigung ist keine Einbahnstraße, sondern eine große Aufklärungsautobahn mit zwei Fahrtrichtungen. Und zu vielen Staus.
Fazitgespräch Bauer mit Aussicht
Der steirische Landesrat Johann Seitinger führt das »Lebensressort« und sucht den Kontakt zu den Menschen. Im Fazitgespräch erklärt er, warum das die Zukunft der Poltik ist.
Fazitessay Aufstehen als Lebensprinzip!
Gerhard Scheucher exklusiv im Fazit über den »Prozess des Scheiterns« und die Wichtigkeit des Riskierens und Fehlermachens.
Fazitreportage Eine besondere Schule für Muslime
Das Islamische Realgymnasium in Wien ist das einzige muslimische Gymnasium mit Öffentlichkeitsrecht.
Fazitportrait Trachtenfieber
Das Steirische Heimatwerk feierte soeben sein 80-jähriges Jubiläum in einer Phase des Trachtenbooms. Volker Schögler hat es für uns portraitiert.
Fazitreise Eine Liebe fürs Leben
Katharina Zimmermann war in Cornwall, dem wohl unenglischten Teil Englands. Und hat diesen durchaus liebgewonnen.
Essentials Paul Pizzera
Diesmal ist es Hotelmanager Muamer Cinac, dessen täglichen Dinge wir präsentieren.
::: Fazit #105 – In Kürze auch online verfügbar.
Fazit Juli 2014 (Onlineausgabe)
Redaktion | 3. Juli 2014 | Keine Kommentare
Kategorie: Aktuell, Fazit 104, Onlineausgaben, Print-Ausgaben






















