Tandl macht Schluss (Fazit 104)
Johannes Tandl | 2. Juli 2014 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 104, Schlusspunkt
Wenn der Untergang das kleinere Risiko ist! Fußballfans auf der ganzen Welt mussten verständnislos den Untergang der »Furia Roja«, des spanischen Nationalteams, bei der Fußballweltmeisterschaft weiterlesen
Fazit 104
Redaktion | 1. Juli 2014 | Keine Kommentare
Kategorie: Aktuell, Allgemein, Fazit 104, Print-Ausgaben
Seit heute ist das neue Fazit für Sie erhältlich.
Titelgeschichte Die Steuerbetrüger
Viel zu hohe Abgabenquoten und ein nimmersatter Staat. Warum dem österreichischen Bürger unser Steuersystem gewaltig stinkt.
Fazitgespräch Kochwerk Orange
Spitzengourmet Didi Dorner betreibt das höchst dekorierte Lokal von Graz. Und lässt sich von niemandem einkochen.
Fazitessay Gerechte Steuern
Caspar Einem und seine Ehefrau, die Wirtschaftsprüferin Sylvia Krieger-Einem, schreiben über Vermögenssteuern und Steuergerechtigkeit.
Fazitportrait Biopioniere
Zwei Grazer Schwestern haben sich mit ihrem auf Bioverpackungen spezialisierten Unternehmen einiges vorgenommen.
Fazitreise Spiel mir ein Lied vom Dixie
Der »Deep South« bezeichnet die US-Staaten Alabama, Georgia, Louisiana, Mississippi sowie die beiden Carolinas und bezaubert den Besucher von der ersten Sekunde an.
Essentials Paul Pizzera
Diesmal ist es Kabarettist Paul Pizzera, dessen täglichen Dinge wir präsentieren.
::: Fazit #104 – In Kürze auch online verfügbar.
Management-Forum 2014
Promotion | 20. Juni 2014 | Keine Kommentare
Kategorie: Advertorial, Aktuell

Geschäftsführer und Manager – sie alle stehen jeden Tag vor neuen Herausforderungen. Ob es um Umsatzziele, Arbeitsklima oder um die Zusammenarbeit im Unternehmen sowie mit externen Stakeholdern geht, Personen im Management sind als Entscheidungsträger stets gefordert. Das »Management-Forum« der Grazer Unternehmensentwicklungsgesellschaft »Hofer, Leitinger & Poppe« setzt sich mit ausgesuchten Herausforderungen der Geschäftsleitung auseinander und zeigt Lösungen auf. Im Fokus: Die erfolgreiche Geschäftsführung.
Als Treffpunkt für Entscheidungsträger der heimischen Wirtschaftsszene bringt das Management-Forum im Zuge von insgesamt fünf Vortragsmodulen Geschäftsführer zunächst auf den neuesten Rechtsstand. In der Folge werden Fragen hinsichtlich der steuerlichen und sozialversicherungsrechtlichen Behandlung von Geschäftsführern beantwortet. Alle Vortragenden des Management-Forums sind anerkannte Experten, welche Ihnen vor Ort auch für individuelle Fragen zur Verfügung stehen. -Promotion-
::: Weitere Informationen und alle Termine mit den jeweiligen
::: Vortragenden finden Sie hier: Management-Forum
Gerechte Steuern (Vorabveröffentlichung)
Redaktion | 6. Juni 2014 | Keine Kommentare
Kategorie: Allgemein
Für die nächste Ausgabe (Fazit 104) haben wir exklusiv (erscheint gemeinsam im Fazit und der Zeitschrift »Die Zukunft«) einen Essay von Caspar Einem und Sylvia Krieger-Einem vorliegen, der sich mit »Steuergerechtigkeit« und insbesondere weiterlesen
Fazit Juni 2014 (Onlineausgabe)
Redaktion | 28. Mai 2014 | Keine Kommentare
Kategorie: Aktuell, Fazit 103, Onlineausgaben, Print-Ausgaben
Männlich oder weiblich, alles egal? Natürlich nicht.
Christian Klepej | 28. Mai 2014 | Keine Kommentare
Kategorie: Editorial, Fazit 103
Mir hat das Siegerlied des Songcontests in Kopenhagen gut gefallen. Und das war mir im ersten Moment durchaus etwas peinlich. Peinlich nämlich deswegen, weil mein Musikgeschmack, so universell ich zumindest weiterlesen
Das Geschäft mit dem Fußball
Peter K. Wagner | 28. Mai 2014 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 103, Fazitthema

Die beliebteste Sportart der Welt ist längst Wirtschaftsfaktor geworden. Während in England Pionierarbeit geleistet wurde und Deutschland auf der Überholspur ist, steht sich der heimische Kick selbst im Weg. weiterlesen
Politicks Juni 2014
Johannes Tandl | 28. Mai 2014 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 103, Politicks
Haben wir wirklich die Regierung, die wir verdienen?
Für einen Lacher sorgte kürzlich Familienministerin Sophie Karmasin, als sie den »Tag der Arbeit«, den 1. Mai, durch den »Tag der Familie« am 15. Mai ablösen lassen wollte. Damit hätte Karmasin ihren Namenstag weiterlesen
Der Prüfer
Peter K. Wagner | 28. Mai 2014 | 2 Kommentare
Kategorie: Fazit 103, Fazitgespräch
Stille und Lehre. Die Bibliotheken dieser Welt sind andächtige Orte. An jener der Fachhochschule Joanneum geht es heute etwas lauter zu als sonst. Während nebenan die Studierenden lesen und recherchieren, startet an einem großen Tisch ausnahmsweise der Bildungsdialog. Günter Riegler erklärt weiterlesen
Fußball. Unser neuer Gott?
Redaktion | 28. Mai 2014 | Keine Kommentare
Kategorie: Essay, Fazit 103
Ein Essay von Leopold Neuhold. Wird der Gott Fußball vom Thron gestürzt? Demonstrationen gegen die Fußball-WM, wie sie derzeit gehäuft in Brasilien stattfinden, belegen, dass Fußball nicht unumstritten ist, dass Fußball selbst bei den fußballbegeisterten Brasilianern nicht als Rechtfertigung für alles gelten kann. weiterlesen

















