Anzeige
FazitOnline

Europa wählt sich ab (Teil 6)

| 28. Mai 2014 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 103

serie_europawahlEuropa nach der Krise! Obwohl in den südlichen EU-Ländern von Erholung immer noch keine Rede sein kann, ist so etwas wie Normalität eingekehrt. Dem Zorn der Bürger auf die Troika und die Politik sind vorerst Ohnmacht und stille Resignation gefolgt. Aber der Unmut wächst – und damit die Gefahren für die schuldenfinanzierten Demokratien.

::: Text online im Printlayout lesen: LINK

Fazitserie Europa wählt, Teil 6, Fazit 103, (Juni 2014)

Tandl macht Schluss (Fazit 103)

| 28. Mai 2014 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 103, Schlusspunkt

Das Chlor, die Hühnerund ein transatlantisches Freihandelsabkommen Die Angst geht um. Diesmal im Fokus: das böse Freihandelsabkommen TTIP zwischen der EU und den USA. TTIP bedeutet übrigens weiterlesen

Fazit 103

| 27. Mai 2014 | Keine Kommentare
Kategorie: Aktuell, Allgemein, Fazit 103, Print-Ausgaben

Seit heute ist das neue Fazit für Sie erhältlich.

Das Geschäft mit dem Fußball Titelgeschichte
Im Sprintverfahren wurde die beliebteste Sportart der Welt in den vergangenen zwei Jahrzehnten zum Wirtschaftsfaktor.

Fazitgespräch Der Prüfer
Günter Riegler ist Geschäftsführer der
FH Joanneum. Wir sprachen mit ihm über unsichtbare Verfahrenstechniker und die Ausbildung am Puls der Wirtschaft.

Fazitessay Fußball. Unser neuer Gott?
Moraltheologe Leopold Neuhold exklusiv im Fazit über das Massenphänomen Fußball als Religionsersatz unserer Tage.

Fazitreise Albaniens Weg nach Europa
Trotz vielfältiger Kultur und landschaftlicher Schönheit ist Albanien eine hierzulande weitgehend unbekannte Größe.

Fazitportrait Nicht bloß Konditorei
Seit mehr als einem halben Jahrhundert führt Wolfgang Philipp seinen Konditoreibetrieb mit Kaffeehaus und Eissalon in Graz.

Fazitserie Europa wählt sich ab
Im fünften und letzten Teil unserer großen Europaserie beleuchten wir Spanien, Portugal und Griechenland.

Essentials
Diesmal sind es Herti Grossauers tägliche Dinge, die wir präsentieren.

::: Fazit #103 – In Kürze auch online verfügbar.

fazitonline_facebook_banner

Europawahl 2014

| 26. Mai 2014 | Keine Kommentare
Kategorie: Aktuell, Allgemein, Politicks

Ergebnis Europawahl 2014 (Hochrechnung vom 25.5., 23.55 Uhr)

Hier finden Sie die genauen Ergebnisse aller Mitgliedsländer.

Fazit Mai 2014 (Onlineausgabe)

| 25. April 2014 | Keine Kommentare
Kategorie: Aktuell, Fazit 102, Onlineausgaben, Print-Ausgaben

Die Volkspartei muss sich aus sich heraus erneuern. Oder sie wird untergehen

| 25. April 2014 | 1 Kommentar
Kategorie: Editorial, Fazit 102

»Die Zeiten ändern sich: Lebensentwürfe der Menschen sind heute vielfältig, flexibel, mobil und dynamisch. Jede politische Bewegung, die Zukunft haben will, muss lernen, sich auf diese Entwicklungen einzustellen. (…) weiterlesen

Neuer Separatismus in Europa

| 25. April 2014 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 102, Fazitthema

Illustration: Enlarge

In halb Europa sind separatistische Bewegungen auf dem Vormarsch. So unterschiedlich Schotten, Basken oder Südtiroler sein mögen – im Kern spalten sich alle an denselben Themen. weiterlesen

Politicks Mai 2014

| 25. April 2014 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 102, Politicks

Scheitert die elektronische Gesundheitsakte?
Wenige Monate vor Start der elektronischen Gesundheitsakte (ELGA) warnt Ärztekammerpräsident Herwig Lindner vor massiven Datenschutzproblemen und einem Informationsdebakel. Die Ärzte sehen mit Elga weiterlesen

Die Anklägerin

| 25. April 2014 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 102, Fazitgespräch

Foto: Marija Kanizaj

Jörg Haider hatte viele Gegner und Gegnerinnen, Gaby Schaunig war seine erbittertste. Die ehemalige Kärntner SPÖ-Landesparteivorsitzende nahm es bis 2008 mit dem Landeshauptmann auf, ehe sie die Politik verließ weiterlesen

Zur Lage (67)

| 25. April 2014 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 102, Zur Lage

Über die Lage #66 sowie über Wiederholungen und Abschreibereien. Kaum etwas über die Europa-Wahl und in  letzter Konsequenz viel zu viel über das Binnen-I. weiterlesen

« zurüweiter »