Anzeige
FazitOnline

Frohes Fest!

| 24. Dezember 2021 | Keine Kommentare
Kategorie: Aktuell

Wir dürfen all unseren Leserinnen und Lesern sowie allen Geschäftspartnern und Freunden ein gesegnetes Weihnachtsfest sowie alles Gute für ein hoffentlich besseres 2022 wünschen!

Unsere Redaktion ist wieder ab 17. Jänner besetzt, Fazit 180 erscheint am 22. Februar 2022. Und hier finden Sie unsere Online-Ausgaben.

Fazit 179

| 22. Dezember 2021 | Keine Kommentare
Kategorie: Aktuell, Fazit 179

Heute ist das neue Fazit erschienen.

Fazitthema Technologiefreiheit
Mit intelligenten Technologien soll sowohl das Klima geschützt und gleichzeitig unser Wohlstand erhalten werden. Geht das?

Fazitgespräch Leibnitz Dotcom
Der Leibnitzer Internetmillionär Walter Temmer über das Reichwerden und sein Geschäftsmodell mit Domains.

Fazitessay Political Correctness
Maryam Laura Moazedi wirft einen unaufgeregten Blick auf dieses Konzept des menschlichen Miteinanders.

Fazitbegegnung Einfach Friseur
Volker Schögler war bei Wolfgang Weiss in Graz zum Haareschneiden und stieß auf einen winterradelnden Therapeuten.

Kommentar Außenansicht #29
Peter Sichrovsky über die Rückkehr der Landesfürsten.

Fazitportrait Der kleine Rebus
Das Fachgeschäft für Wolle, Bekleidung und Nähzubehör in der Grazer Radetzkystraße im »Best of Fazitportrait«.

Kultur Amsterdam direkt
Michael Petrowitsch war auf einem Städtetrip in Amsterdam und hat sich dort im Reichsmuseum und im Rotlichtviertel umgesehen.

Managementserie Corona und die Wirte
Über Agilität im Gastgewerbe. Ein Gespräch von Carola Payer mit dem Grazer Gastwirt Rudof Zarfl über die Kunst, Ausnahmezustände zu managen.

::: Fazit #179 – In Kürze auch online lesen!

fazitonline_facebook_banner

Fazit 179 erscheint nächste Woche

| 17. Dezember 2021 | Keine Kommentare
Kategorie: Aktuell, Fazit 179

Foto: Marija Kanizaj

Das Fazitgespräch für die letzten Ausgabe in diesem Jahr führten Andreas Neubauer und Fabio Schaupp in Leibnitz. Dort trafen sie auf einen ausnehmend illustren wie interessanten Unternehmer. Fotografiert von Marija Kanizaj. Fazit 179 erscheint am Dienstag und kurz darauf auch online. Wir lesen uns.

Fazit Dezember 2021 (Onlineausgabe)

| 30. November 2021 | Keine Kommentare
Kategorie: Aktuell, Fazit 178, Onlineausgaben

Beim Klimawandel müssen wir auf Forschung und Entwicklung setzen

| 30. November 2021 | Keine Kommentare
Kategorie: Editorial, Fazit 178

Ich muss vorausschicken, ich habe recht wenig Ahnung von Physik. Etwa das Telefonieren. Wie das wirklich »funktioniert«, übersteigt meinen Verständnishorizont. Und mit dem Klimawandel, dem »menschlich weiterlesen

Gesunde Mitarbeiter

| 30. November 2021 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 178, Fazitthema

Foto: Adobe-Stock

Mit den Veränderungen der Arbeitswelt verändern sich auch die Herausforderungen, die sich hinsichtlich unserer Gesundheit ergeben. Dabei ist die betriebliche Gesundheitsförderung ein Bombengeschäft. Nicht weiterlesen

Politicks Dezember 2021

| 30. November 2021 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 178, Politicks

Elke Kahr ist Grazer Bürgermeisterin
Was viele bis zuletzt für unmöglich hielten, ist tatsächlich eingetreten. Graz hat mit Elke Kahr tatsächlich eine orthodox-kommunistische weiterlesen

Radikale Optimistin

| 30. November 2021 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 178, Fazitgespräch

Foto: Erwin Scheriau

Die Klubobfrau der steirischen Grünen erklärt im Fazitgespräch, warum sie an den Kampf für eine lebenswerte Zukunft glaubt, wieso Soziales weiterlesen

Holz und Sinnlichkeit

| 30. November 2021 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 178, Fazitportrait

Foto: Heimo Binder

Das Atelier von Raimund Gamerith im Grazer Bezirk Jakomini zeigt Holz von seiner schönsten Seite. Riesengroße und extrabreite Pfosten heimischer Holzarten vom Apfel bis zur Zwetschke und von der Esche weiterlesen

Außenansicht (28)

| 30. November 2021 | Keine Kommentare
Kategorie: Außenansicht, Fazit 178

Ahnungslos durch die Pandemie. Eigenverantwortung kann der Staat nicht generell den Menschen bei jeder Gefahr abnehmen. In Vertretung der Gesellschaft könnte er Warnungen ausssprechen wie mit weiterlesen

« zurüweiter »