Anzeige
FazitOnline

Politicks Mai 2019

| 26. April 2019 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 152, Politicks

AK-Wahl: Pesserl gewinnt, die SPÖ auch?
Selbst wenn es kaum jemand für möglich hielt: Die steirische AK-Wahl hat gezeigt, dass die Sozialdemokratie noch Wahlen weiterlesen

Der Natur auf der Spur

| 26. April 2019 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 152, Fazitgespräch

Foto: Erwin Scheriau

Die Biogartenexpertin Angelika Ertl-Marko über Pestizidlobby und Demeter, Greta Thunberg und Peter Kaiser und die Kommunikation von und mit Pflanzen. weiterlesen

Zur Lage (99)

| 26. April 2019 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 152, Zur Lage

Diesmal gar nichts über Regierungen, Klimawändel oder Prophetinnen, dafür viel zu viel über sprachliches Ungemach. Über die Chimäre vom Gleichen und kurz was über Buttelbach, Lebensqualität, Fürnixfibeln und die Stillosigkeit von heute. weiterlesen

Starker Stoff

| 26. April 2019 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 152, Fazitportrait

Foto: Heimo Binder

Bei Stako in Seiersberg wird Berufskleidung hergestellt, die bei manchen auch in rein modischer Hinsicht Akzeptanz findet. Warum der Familienbetrieb aus Puntigam weg musste, warum dann ein Tauchturm weiterlesen

Außenansicht (3)

| 26. April 2019 | Keine Kommentare
Kategorie: Außenansicht, Fazit 152

Das Wort des Jahres schon im Mai. Es ist erst ein Drittel des Jahres vergangen, dennoch könnte man jetzt schon das »Wort des Jahres« wählen: die Glaubwürdigkeit. weiterlesen

Bürgerliche Bekenntniskultur statt Identitätspolitik

| 26. April 2019 | Keine Kommentare
Kategorie: Essay, Fazit 152

Foto: Martin WalzEin Essay von Simon Strauß. Der deutsche Historiker, Schriftsteller und Journalist Simon Strauß beschäftigt sich mit Wegen zur Abkehr von der Identitätspolitik. Denn der Begriff der Identität lässt sich wie ein Schild, hinter dem man sich verschanzen und angegriffen fühlen kann, verwenden. Daher sind Alternativen nötig. weiterlesen

Körper und Geist

| 26. April 2019 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 152, Fazitbegegnung

Foto: Heimo Binder

Manfred Grössler hat viele Gesichter. Schon falsch. Er macht einfach so viel, genauer so unterschiedliche Dinge, dass unsere vorurteilskonditionierte Art des Denkens reflexartig nach passenden weiterlesen

Umbruch im Umfeld Gottes

| 26. April 2019 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 152, Kunst und Kultur

Foto: Michael Petrowitsch

Michael Petrowitsch sprach mit Johannes Rauchenberger, dem Leiter des »Kulturzentrum bei den Minoriten«. weiterlesen

Spiel ohne Eigentor

| 26. April 2019 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 152, Serie »Erfolg braucht Führung«

Mitarbeitergenerationen und Erwartungen an die Führung. Ein Interview von Carola Payer mit Carina Heinzel, Paul Kalcher, David Plakolm und Armin Schöpf. weiterlesen

Sigmund Freuds Urenkel und seine verrückte Idee

| 26. April 2019 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 152, Sichrovsky und ...

Foto: Adriane Benten

Die Zentrale und das Hauptgebäude der »Sigmund Freud Privatuniversität« (SFU) in Wien ist vom Zentrum der Stadt leicht zu Fuß erreichbar. Über die »Rückseite« des ersten Bezirks wo keine prominenten weiterlesen

« zurüweiter »