Nächste Woche erscheint Fazit 119
Redaktion | 18. Dezember 2015 | Keine Kommentare
Kategorie: Aktuell, Fazit 119
Nächste Woche erscheint Fazit 119 – die letzte Ausgabe in diesem Jahr – und hier gibt es den ersten (Foto-)Hinweis auf das Fazitgespräch. Peter K. Wagner und Johannes Tandl haben es wieder in Graz gehalten. Fotografiert hat Marija Kanizaj und hier hat sie den Besprechungstisch festgehalten. Wir lesen uns!
Firmenpleiten: So bedroht die Politik die Unternehmen
Johannes Tandl | 3. Dezember 2015 | Keine Kommentare
Kategorie: Aktuell

Schon 430.000 Arbeitslose und die Regierung beschäftigt sich immer noch mit Symptonen, anstatt endlich die Abgabenschraube so zu lockern, dass die Unternehmen wieder investieren und Mitarbeiter aufnehmen können.
Die Insolvenzen von Stabil, Zielpunkt und Schirnhofer erschüttern das Land. Und mit Holz-Stark und dem Autohaus Winter sind zwei weitere renommierte Betriebe in die Zahlungsunfähigkeit geschlittert. Doch statt den verbliebenen Unternehmen endlich mehr Luft zum Atmen zu lassen, weiterlesen
Fazit Dezember 2015 (Onlineausgabe)
Redaktion | 19. November 2015 | Keine Kommentare
Kategorie: Aktuell, Fazit 118, Onlineausgaben, Print-Ausgaben
Wann hat das Parlament den Beschluss gefasst, die Grenzen abzuschaffen?
Christian Klepej | 19. November 2015 | Keine Kommentare
Kategorie: Editorial, Fazit 118
Als kleiner Bub war ich oft auf unserem Wochenendhaus auf der Rannach. Es gehörte damals meinen Großeltern und es lag mitten im Wald. Als kleiner Bub habe ich wenig von der großen Welt mitbekommen. Eines war weiterlesen
Friedensbringer Freihandel
Redaktion | 19. November 2015 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 118, Fazitthema
Wer miteinander handelt, schießt nicht aufeinander. Wenn es um die »Willkommenskultur« geht, ist die Aufklärung in aller Munde. Zum Friedenskonzept der Aufklärer gehört jedoch weiterlesen
Politicks Dezember 2015
Johannes Tandl | 19. November 2015 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 118, Politicks
EU-Schönwetterpolitik statt Krisenmanagement
Die Europäische Union befindet sich in einem miserablen Zustand. Nach der Eurokrise zeigt sich die weiterlesen
Regulierter General
Peter K. Wagner | 19. November 2015 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 118, Fazitgespräch
Raiffeisen-Steiermark-Generaldirektor Martin Schaller über Regulatoren, Einsparungen und die Zukunft der Regionalbank. weiterlesen
Ist der Islam ein Integrationshindernis?
Redaktion | 19. November 2015 | Keine Kommentare
Kategorie: Essay, Fazit 118
Ein Essay von Nimet Seker. Während die Integrationsdebatte in kulturell verstandenen
Dichotomien geführt wird, haben wissenschaftliche Studien herausgefunden: Islamische Religiosität ist kein Hindernis für das gesellschaftliche Zusammenleben in Deutschland. weiterlesen
Im Reich der Sinne
Volker Schögler | 19. November 2015 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 118, Fazitportrait
Fast wäre es nach genau 40 Jahren aus gewesen mit dem Reform- und Gewürzhaus Brantner in der Grazer Gleisdorfer Gasse. Neun Jahre nach dem Tod des Gründers haben seine Witwe und weiterlesen
Bikinifische als Magazin
Christian Klepej | 19. November 2015 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 118, Kunst und Kultur
Christian Polansek, in seiner eigenen Definition Christian »Motor« Polansek, für mich als der »Fischmaler« bekannt, ist eine umtriebige Gestalt. Seit Jahren begegne ich ihm in der Grazer Innenstadt und jedesmal kommt es zu einer kurzen wie launigen Unterhaltung. Der inhaltliche Bogen kann sich dabei von Freihandelsabkommen über nächtlichen Harndrang hin zur Qualität unlängst verzehrter Scheinsbraten spannen. Also themenmäßig schwer einzuordnen. weiterlesen



















