Außenansicht (37)
Peter Sichrovsky | 14. November 2022 | Keine Kommentare
Kategorie: Außenansicht, Fazit 187
Wozu eigentlich ein Bundespräsident? Die Hälfte der Wahlberechtigten hatte sich bei der Bundespräsidentenwahl beteiligt (oder nicht beteiligt), davon bekam der amtierende Präsident weiterlesen
Gruß aus der Küche
Volker Schögler | 14. November 2022 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 187, Fazitportrait
Eines der schönsten Geschäfte in Graz – innen wie außen – befindet sich in der Reitschulgasse. Ernst Frudinger betreibt hier in einem ehemaligen Brautmodengeschäft ein Küchenfachgeschäft, weiterlesen
Nachts im Museum
Christian Klepej | 14. November 2022 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 187, Kunst und Kultur
Die aktuelle »Madama Butterfly« im Opernhaus lässt die traurigschöne Geschichte der Geisha Cio-Cio-San intelligent wie kurzweilig weiterlesen
Die Gestalterin
Volker Schögler | 14. November 2022 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 187, Fazitbegegnung
Das Tor des roten Hauses in der Grazer Jakoministraße 9 ist der Eingang zu einem verwunschenen Garten. Der Hinterhof wird links und weiterlesen
Das weitgehend Menschenfreundliche
Michael Petrowitsch | 14. November 2022 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 187, Kunst und Kultur
Nach einem Sturm im Wasserglas zum Thema »Sprachgebrauch in der Kulturberichterstattung« mit anschließenden realen und virtuellen Diskussionsforen widmet man sich im Stadttheater weiterlesen
Teamgeist durch Sport
Carola Payer | 14. November 2022 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 187, Serie »Erfolg braucht Führung«
Sport bewegt und verbindet. Teamentwicklung durch gemeinsame sportliche Ziele. Ein Gespräch von Carola Payer mit Herbert Weiss, Rafael Krammer und Nike Payer, den Mitarbeitern eines Auto- und weiterlesen
Tandl macht Schluss (Fazit 187)
Johannes Tandl | 14. November 2022 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 187, Schlusspunkt
Soziale Medien als Gefahr für die Demokratie. Soziale Medien wie Facebook werden immer mächtiger und mächtiger. Mit ihrem Aufstieg verschwindet auch die Meinungsvielfalt. Denn bei Facebook und Co legen geheime weiterlesen
Fazit 187
Redaktion | 27. Oktober 2022 | Keine Kommentare
Kategorie: Aktuell, Fazit 187
Gestern ist das neue Fazit erschienen.
Fazitthema Rezession
Nach schwierigen Zeiten wird es nun noch schwieriger. Ein deutlicher Einbruch der Weltwirtschaft steht ins Haus. Ein Text von Johannes Roth.
Fazitgespräch Öffentlicher Auftrag
Kages-Chef Gerhard Stark ist davon überzeugt, dass die Wahrheit zumutbar ist – auch in Bezug auf die Spitäler.
Fazitessay Was können die EU-Sanktionen gegen Russland bewirken?
Die Nichtanwendung von Sanktionen würde Völkerrechtsverletzungen beinahe legitimieren, so Sanktionsforscher Christian von Soest im Essay.
Fazitbegegnung Die Gestalterin
Volker Schögler trifft die Künstlerin, Restauratorin und Ausstellungsgestalterin Erika Thümmel.
Kommentar Außenansicht #38
Peter Sichrovsky über die Notwendigkeit des Bundespräsidentenamts.
Fazitportrait Gruß aus der Küche
Ernst Frudinger betreibt in der Grazer Reitschulgasse sein ganz besonderes Küchenfachgeschäft.
Kultur Rezensionen
Wir haben uns Molières Menschenfeind im Grazer Schauspielhaus und Puccinis Madama Butterfly in der Grazer Oper angeschaut. Und waren wieder einmal durchaus angetan.
Managementserie Teamgeist durch Sport
Carola Payer im Gespräch mit den Mitarbeitern eines Auto- und Mobilitätshauses in Graz über Teamentwicklung.
::: Fazit #187 – In Kürze auch online lesen!
Fazit Oktober 2022 (Onlineausgabe)
Redaktion | 12. Oktober 2022 | Keine Kommentare
Kategorie: Aktuell, Fazit 186, Onlineausgaben
Die Union muss den Zuzug nach Europa reduzieren und den Menschen vor Ort helfen
Christian Klepej | 12. Oktober 2022 | Keine Kommentare
Kategorie: Editorial, Fazit 186
Im Jahr 2015 hat es in Österreich über 88.000 neue Asylbewerber gegeben, 2016 hat sich die Anzahl etwa halbiert und 2018 bis 2020 auf jährlich zwischen 13 und 14 Tausend eingependelt. 2021, im zweiten weiterlesen
« zurü — weiter »