Bikinifische als Magazin
Christian Klepej | 19. November 2015 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 118, Kunst und Kultur
Christian Polansek, in seiner eigenen Definition Christian »Motor« Polansek, für mich als der »Fischmaler« bekannt, ist eine umtriebige Gestalt. Seit Jahren begegne ich ihm in der Grazer Innenstadt und jedesmal kommt es zu einer kurzen wie launigen Unterhaltung. Der inhaltliche Bogen kann sich dabei von Freihandelsabkommen über nächtlichen Harndrang hin zur Qualität unlängst verzehrter Scheinsbraten spannen. Also themenmäßig schwer einzuordnen. weiterlesen
Mit dem Oldtimer durch Asien
Redaktion | 19. November 2015 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 118, Fazitreise
In 43 Tagen um den halben Globus quer durch acht Länder. Zwei jung gebliebene Entdecker und ihr Oldtimer auf der legendären Seidenstraße über 16.000 Kilometer von Berlin nach Peking. weiterlesen
Pathologisches Mitleid
Redaktion | 19. November 2015 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 118, Kunst und Kultur
Der politische Roman ist für einen Leser mit Interesse an Politik und Literatur immer ein doppeltes Vergnügen. Anmerkungen zu Jean Raspails »Das Heerlager der Heiligen«. weiterlesen
Essentials: Thiemo Gillissen
Katharina Zimmermann | 19. November 2015 | Keine Kommentare
Kategorie: Essentials, Fazit 118
Aus »Marketing Rockstars« wurde »Fifteen Seconds«. Dahinter steckte Thiemo Gillissen, ein Mann mit vielen Visionen und Biss. Beim alljährlichen Festival für Vordenker bringt er weiterlesen
Tandl macht Schluss (Fazit 118)
Johannes Tandl | 19. November 2015 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 118, Schlusspunkt
Die vierte industrielle Revolution als Herausforderung für den Standort. Die unter dem Schlagwort »Industrie 4.0« bekannte vierte industrielle Revolution wird unser Leben so nachhaltig verändern wie die weiterlesen
Fazit 118
Redaktion | 18. November 2015 | Keine Kommentare
Kategorie: Allgemein, Fazit 118
Seit heute ist das neue Fazit für Sie erhältlich.
Titelgeschichte Freihandel als Friedensbringer
Wenige Debatten sind ideologisch so aufgeladen, wie die um das geplante Freihandelsabkommen zwischen der EU und den USA.
Fazitgespräch Regulierter General
Der steirische Raika-Chef Martin Schaller im Gespräch über rigorose Einschränkungen und die Raiffeisenbank der Zukunft.
Fazitessay Integrationshindernis Islam?
Die Islamwissenschafterin Nimet Seker über isalmische Religiosität und unser gesellschaftliches Zusammenleben.
Fazitportrait Im Reich der Sinne
Ohne solche Geschäfte wäre Graz ein Stück ärmer. Volker Schögler hat das Reform- und Gewürzhaus Brantner besucht.
Fazitreise Ein Mercedes als Wüstenschiff
Zwei jung gebliebene Entdecker und ihr Oldtimer auf der Seidenstraße über 16.000 Kilometer von Berlin nach Peking.
Essentials Thiemo Gillissen
Die wichtigen Dinge von Fifteen-Seconds-Macher Thiemo Gillissen.
Kultur Pathologisches Mitleid
Michael Bärnthaler über Jean Raspails »Das Heerlager der Heiligen«.
Kultur Bikinifische als Magazin
Christian »Motor« Polansek, umtriebiger Kulturschaffender, hat ein neues Magazin vorgelegt.
::: Fazit #118 – In Kürze auch online verfügbar.
Fazit November 2015 (Onlineausgabe)
Redaktion | 23. Oktober 2015 | 1 Kommentar
Kategorie: Aktuell, Fazit 117, Onlineausgaben, Print-Ausgaben
Die ÖVP steht vor ihrer endgültig letzten Chance, diesem Land zu dienen
Christian Klepej | 23. Oktober 2015 | Keine Kommentare
Kategorie: Editorial, Fazit 117
»Das Schöne an der Aufgabe ist: Das Einzige, was man falsch machen kann, ist, zu wenig Mut zu haben.« Diese fast schon pathetische Wortspende soll laut Kleiner Zeitung Gernot Blümels erste »Reaktion voller Zuversicht« auf seine nach bester Manier oberster Sowjets erfolgte blitzartige weiterlesen
Spare in der Zeit …
Redaktion | 23. Oktober 2015 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 117, Fazitthema
Spätestens seit der Finanz- und Schuldenkrise scheiden sich am Begriff »Sparen« die Geister. Nachdem die Geldinstitute jahrzehntelang versucht haben, ihre Kunden mit bunten Weltspartaggeschenken weiterlesen
Politicks November 2015
Johannes Tandl | 23. Oktober 2015 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 117, Politicks
Schelling als Teil des Stillstands?
Wenn Finanzminister Hans-Jörg Schelling eine Rede hält, wird einem zumindest nicht langweilig. Im Normalfall garniert er weiterlesen