Anzeige
FazitOnline

Außenansicht (34)

| 15. Juli 2022 | Keine Kommentare
Kategorie: Außenansicht, Fazit 184

Wehrlos gegen Freunde. Worse than / hate which / can offend: friendship / against which / I cannot / defend« (»Schlimmer als Hass, der verletzt, ist Freundschaft, gegen die man sich nicht wehren weiterlesen

Film und Familie

| 15. Juli 2022 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 184, Fazitportrait

Foto: Heimo Binder

Vor 40 Jahren hat Alfred Ninaus, der zu den Wegbereitern des »Neuen Österreichischen Films« gezählt wird, die Filmproduktion »Ranfilm« gegründet und sich auf Dokus spezialisiert. In den letzten vier Jahren weiterlesen

Der alleinige Transrealist

| 15. Juli 2022 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 184, Kunst und Kultur

Fotos: Privat

Marin Petko Hinterberger war Künstler und Lebemann. Er verstarb vor kurzem verarmt und einsam. Unser Autor hat ihn kennengelernt. Eine Würdigung. weiterlesen

Wie man Vorstandsdirektor wird

| 15. Juli 2022 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 184, Fazitbegegnung

Foto: Heimo Binder

Die Vorstandsetage im achten Stock des Südturms am Merkur Campus bietet nicht nur einen prächtigen Ausblick auf die Stadt – sogar das weit weiterlesen

Resilient über den Wolken

| 15. Juli 2022 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 184, Serie »Erfolg braucht Führung«

Ein Gespräch von Carola Payer über den Umgang mit Herausforderungen im Pilotenleben mit dem Frachtflieger Christopher Krainz. weiterlesen

Generation Corona

| 15. Juli 2022 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 184, Kunst und Kultur

Faksimile: Verlag HirnkostReich gegen Arm, einen laufenden »Aufstand der Reichen« diagnostiziert der altgediente Jugendkultur- und Marktforscher Bernhard Heinzelmaier in seinem Buch, das bereits im September erschien. weiterlesen

Tandl macht Schluss (Fazit 184)

| 15. Juli 2022 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 184, Schlusspunkt

»Murphy’s Law« oder der Weg in die Kriegswirtschaft. So schrecklich die Kriegsverbrechen, die Putins Armee in der Ukraine täglich begeht, auch sein mögen: Darauf emotional mit wenig weiterlesen

Fazit 184

| 29. Juni 2022 | Keine Kommentare
Kategorie: Aktuell, Fazit 184

Heute ist das neue Fazit erschienen.

Fazitthema Steirischer Status
Hermann Schützenhöfer übergibt ein florierendes Bundesland. Seinem Nachfolger stehen dennoch herausfordernde Jahre bevor. Johannes Roth analysiert.

Fazitgespräch Im Kopf des Philosophen
Richard David Precht über Demokratie, bedingungsloses Grundeinkommen und über Waffen für die Ukraine. Christian Klepej und Volker Schögler haben mit ihm gesprochen.

Fazitessay Moderner Antisemitismus
Samuel Salzborn über Verschwörungsmythen als Hintergrundbedingungen und Dimensionen des modernen Antisemitismus.

Fazitbegegnung Vorstand bei der Merkur
Mit der 7/24/365-Formel hat es Christian Kladiva bis in die Vorstandsetage der Merkur Versicherung geschafft.

Kommentar Außenansicht #34
Peter Sichrovsky denkt über vermeintliche Minderheitenbeschützer nach.

Fazitportrait Film und Familie
Alfred Ninaus gilt als Wegbereiter des »Neuen Österreichischen Films«. Inzwischen sind seine Kinder mit »Ranfilm« erfolgreich. Ein Unternehmensportrait von Volker Schögler.

Kultur Alleiniger Transrealist
Vor kurzem verstarb Marin Petko Hinterberger verarmt und einsam. Peter K. Wagner erinnert an den Künstler und Lebemann.

Managementserie Resilient über der Wolken
Carola Payer spricht mit dem Frachtflieger Christopher Krainz über den Umgang mit Herausforderungen im Pilotenleben.

::: Fazit #184 – Ab Mitte Juli auch online lesen!

fazitonline_facebook_banner

Fazit 184 erscheint nächste Woche

| 24. Juni 2022 | Keine Kommentare
Kategorie: Aktuell, Allgemein, Fazit 184

Foto: Erwin Scheriau

Für die Ausgabe #184 sind Christian Klepej und Volker Schögler nach Seggau gefahren und haben dort im Rahmen des Pfingstdialogs »Geist & Gegenwart« unseren Gesprächspartner zum Fazitgespräch getroffen. Fotografiert hat auch diesmal wieder Erwin Scheriau. Fazit 184 erscheint am nächsten Mittwoch. Wir lesen uns.

Fazit Juni 2022 (Onlineausgabe)

| 9. Juni 2022 | Keine Kommentare
Kategorie: Aktuell, Fazit 183, Onlineausgaben

« zurüweiter »