Wiederaufbau der Ukraine
Redaktion | 5. Juli 2023 | Keine Kommentare
Kategorie: Essay, Fazit 194
Dimensionen, Status quo und innerukrainische Voraussetzungen. Ein Essay von André Härtel. Anders als in der Ukraine selbst hat die Wiederaufbaudebatte international an Schwung verloren. Dabei wären wegen der Komplexität des Unterfangens frühzeitige Planungen notwendig, um die Wiederaufbaukampagne mit den 2014 begonnenen Reformen zu verknüpfen. weiterlesen
Vom Glück der Erde
Volker Schögler | 5. Juli 2023 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 194, Fazitportrait
1973 gegründet, feiert die Reitschule Hoffmann in Fernitz, südlich von Graz, heuer das 50-jährige Jubiläum. Gründer Ludwig Hoffmann hat weiterlesen
Außenansicht (44)
Peter Sichrovsky | 5. Juli 2023 | Keine Kommentare
Kategorie: Außenansicht, Fazit 194
Politisches Mäzenatentum. Es gibt also einen neuen Parteichef der SPÖ. Das nehmen wir zur Kenntnis. Ich habe allerdings noch nie die SPÖ gewählt, wenn ich das hier einfach so schreiben darf. weiterlesen
Souvenier, Souvenier
Volker Schögler | 5. Juli 2023 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 194, Fazitbegegnung
Die Franziskanergasse lebt. Junge Unternehmer wie Alexander Drexler-Mohr (25) und Markus Zisser (32) hauchen der schmalen, weiterlesen
Lauter partizipative Eindrücke
Michael Petrowitsch | 5. Juli 2023 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 194, Kunst und Kultur
Der österreichische Beitrag der heurigen Architekturbiennale zu Venedig darf getrost als bester seit langem bezeichnet werden. Wieso das so ist, weiterlesen
Mut zur Selbständigkeit
Carola Payer | 5. Juli 2023 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 194, Serie »Erfolg braucht Führung«
Von der Idee bis zur eigenen Marke. Ein Gespräch von Carola Payer mit Tim Nöhrer, dem Designer und Hersteller seiner eigenen weiterlesen
Tandl macht Schluss (Fazit 194)
Johannes Tandl | 5. Juli 2023 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 194, Schlusspunkt
Wie gefährlich sind die Ideen von Andreas Babler? Seit der Wahl von Andreas Babler zum SPÖ-Chef wird in Österreich über die Wiedereinführung einer Vermögenssteuer weiterlesen
Fazit 194
Redaktion | 28. Juni 2023 | Keine Kommentare
Kategorie: Aktuell, Fazit 194
Heute ist das neue Fazit erschienen.
Fazitthema Greenflation
Klimaschutzinvestitionen stehen enorme Produktivitätsfortschritte bei erneuerbaren Energien gegenüber. Geht sich das aus? Ein Text von Johannes Roth.
Fazitgespräch Stabil nach oben
Ökonom Christian Helmenstein ist »Wissenschaftsunternehmer«. Seine Analysen zeigen auf, wie Krisen überwunden werden können.
Fazitessay Der Wiederaufbau der Ukraine
Politologe André Härtel fordert vom Westen die baldige Bereitstellung der Ressourcen für den Wiederaufbau der Ukraine.
Fazitbegegnung Souvenir, Souvenir
Alexander Drexler-Mohr haucht dem Kälbernen Viertel in Graz mit seinem Souvenirshop »Mei Graz« neues Leben ein. Volker Schögler hat ihn besucht.
Kommentar Außenansicht #44
Peter Sichrovsky über recht teures politisches Mäzenatentum.
Kultur Lauter partizipative Eindrücke
Michael Petrowitsch war in Venedig und hat sich auf der Archtiktur-Biennale umgeschaut. Vor allem der österreichische Pavillon hat es ihm angetan.
Fazitportrait Vom Glück der Erde
1973 gründete Ludwig Hoffmann in Fernitz eine Reitschule, in der in den letzten 50 Jahren zahlreiche Reiterkarrieren begonnen haben. Volker Schögler und Heimo Binder waren vor Ort und tauchten ein in die Welt des Reitsports.
Managementserie Mut zur Selbständigkeit
Ein Gespräch von Carola Payer mit Tim Nöhrer, dem Designer und Hersteller seiner eigenen Balance-Boards.
::: Fazit #194 – In Kürze auch online lesen!
Fazit Juni 2023 (Onlineausgabe)
Redaktion | 10. Juni 2023 | Keine Kommentare
Kategorie: Aktuell, Fazit 193, Onlineausgaben
Dragqueens können die Gesellschaft bereichern. Aber nicht unsere Kinder
Christian Klepej | 10. Juni 2023 | Keine Kommentare
Kategorie: Editorial, Fazit 193
Am 21. Mai hat es nun auch in Graz eine »Kinderbuchlesung« einer Dragqueen gegeben. In den USA grassieren diese spätestens seit 2022 quer durchs Land und mittlerweile sind sie eben in Europa und sogar Graz weiterlesen
« zurü — weiter »