Nukleare Abschreckung
Redaktion | 9. Juni 2022 | Keine Kommentare
Kategorie: Essay, Fazit 183
Ein Essay von Frank Sauer. Die Gefahr durch Nuklearwaffen in Europa ist wieder brandaktuell: Im Krieg gegen die Ukraine setzt Russland auf nukleare Drohungen. Aber funktioniert »nukleare Abschreckung«? Und wenn ja, wie? weiterlesen
Außenansicht (33)
Peter Sichrovsky | 9. Juni 2022 | Keine Kommentare
Kategorie: Außenansicht, Fazit 183
Gleichgültigkeit statt Streitkultur. Die Demokratie wird mit unterschiedlichen Ansichten gefüttert und so überlebt sie. Es ist ihre Nahrung, so wie die Gleichschaltung von Meinungen eine notwendige weiterlesen
Die letzte Reise
Volker Schögler | 9. Juni 2022 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 183, Fazitportrait
Nächstes Jahr kann die Bestattung Graz auf 120 Jahre Erfahrung und Tradition verweisen. Als ausgegliederte Gesellschaft gehört das weiterlesen
Von sanften Maschinen und grantigen Körperteilen
Michael Petrowitsch | 9. Juni 2022 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 183, Kunst und Kultur
Die Eröffnung der 59. internationalen Kunstausstellung der Biennale Venedig 2022 ist geschlagen. In den nächsten Monaten kann man sich noch davon überzeugen lassen, ob sich die Reise in ein (leider wieder) weiterlesen
Auf Zeitreise ins Espresso
Volker Schögler | 9. Juni 2022 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 183, Fazitbegegnung
Ein Kaffeehaus von 1927 muss man erst einmal finden – und einen Besitzer, der es geschafft hat, Mitte der Neunzehnsiebzigerjahre die Zeit weiterlesen
Innovativ spenden
Carola Payer | 9. Juni 2022 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 183, Serie »Erfolg braucht Führung«
Ein Gespräch von Carola Payer über den Genuss am Schenken mit Thomas Schenk, dem Obmann des gemeinnützigen Vereins »Wine-Aid«. weiterlesen
Die kulturelle Welle
Peter K. Wagner | 9. Juni 2022 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 183, Kunst und Kultur
Die meisten Menschen beehren Kroatien sommers für Urlaub. Doch eine Ausstellung im namentlich kleinen, aber gefühlt großen Ort der Insel Losinj bewies: es gibt auch künstlerische Gründe weiterlesen
Tandl macht Schluss (Fazit 183)
Johannes Tandl | 9. Juni 2022 | Keine Kommentare
Kategorie: Fazit 183, Schlusspunkt
Wie gerecht ist »mehr Gerechtigkeit«? Soziale Gerechtigkeit, Bildungsgerechtigkeit, Chancengleichheit, Leistungsgerechtigkeit. Ist es eigentlich gerecht, die Gerechtigkeit zu verbessern oder weiterlesen
Fazit 183
Redaktion | 25. Mai 2022 | Keine Kommentare
Kategorie: Aktuell, Fazit 183
Heute ist das neue Fazit erschienen.
Fazitthema Maximal zwei Kontakte
Warum die besten Nachwuchsfußballer oft nie eine Akademie von innen sehen und es trotzdem in eine Topliga schaffen.
Fazitgespräch Anwalt der Menschen
Volksanwalt Werner Amon über Menschenrechte und die Volksanwaltschaft als gesellschaftlicher Seismograph.
Fazitessay Nukleare Abschreckung
Frank Sauer erklärt, wie die atomare Abschreckung funktioniert und warum der Ukraine-Krieg so gefährlich für Europa ist.
Fazitbegegnung Zeitreise ins Espresso
Carl Binder hat sein Kaffeehaus am Grazer Dietrichsteinplatz in den Siebzigern übernommen und die Zeit dort angehalten. Volker Schögler hat ihn besucht.
Kommentar Außenansicht #33
Peter Sichrovsky plädiert für mehr Gleichgültigkeit statt vermeintlicher Streitkultur.
Fazitportrait Die letzte Reise
Die Bestattung der Stadt Graz schafft es trotz harten Wettbewerbs, ihren Marktanteil bei über 80 Prozent zu halten.
Kultur Biennale mal wieder
Die 59. internationale Kunstausstellung in Venedig hat begonnen. Für Fazit war Michael Petrowitsch bei der Eröffnung. Und er zeigt sich angetan.
Managementserie Innovativ spenden
Über Schenken mit Genuss spricht Carola Payer mit Thomas Schenk, dem Obmann des gemeinnützigen Vereins »Wine-Aid«.
::: Fazit #183 – Ab Mitte Juni auch online lesen!
Fazit 183 erscheint nächste Woche
Redaktion | 20. Mai 2022 | Keine Kommentare
Kategorie: Aktuell, Allgemein, Fazit 183
Für die Ausgabe #183 haben sich Johannes Tandl und Peter K. Wagner (von links) mit unserem aus Wien angereisten Gesprächspartner (links außerhalb des Bildes) zum Fazitgespräch getroffen. Fotografiert hat wieder einmal Erwin Scheriau. Fazit 183 erscheint am nächsten Mittwoch. Wir lesen uns.
« zurü — weiter »